Wenn es jetzt um dieses Blues-Stück geht, dann frage ich mich: Warum spielst du da nicht Blues?
(Wenn du da 'ne Blues-drumming-Aufnahme hättest, wäre es sinnvoll, die dazuzustellen) Du spielst 'nen überflotten 4/4-Takt.
Blues definiert sich nicht durch die Taktart oder durch ternäres Feeling. 
Ich orientiere mich jetzt mal daran, was Gitarrist und Bassist spielen (gefällt mir übrigens sehr gut, klasse) und setze das als Vorgabe (sprich es geht nicht darum, dem Song eine andere Taktart zu geben oder den Stil, das Tempo etc. zu ändern, sondern um eine evtl. besser passende Drumbegleitung, richtig?).
Und da finde ich deine Ideen schon grundsätzlich gut, die Richtung stimmt m. E.. Hihat in Achteln passt. Der Vorschlag, auf Viertel zu halbieren, würde es viel zu bräsig, unelegant machen. Die Snare vorzuzuiehen passt - grundsätzlich - auch.
Woran du noch etwas arbeiten könntest, wäre m. E., dass die Time etwas a) verlässlicher steht und b) mehr "fließt". Soll heißen es holzt und humpelt hier und da noch etwas uneben und der Dynamik innerhalb des Sets (Lautstärkeverhältnis zwischen Hihat / Snare und auch in der Snare an sich - Ghostnotes / Backbeats) könnte vllt. noch etwas Aufmerksamkeit gut tun. Das könnte noch ein wenig eleganter und flüssiger gespielt werden. Und insgesamt vllt. noch etwas dezenter, die Hihat / das Ride leiser, zurückhaltender. Weiterer Vorschlag in die Richtung für die Snare: probier doch mal statt "nur" Snare auch Cross-Sticks / Rimclicks zu spielen und (z. B. zum Abschluss einer Phrase am Ende jedes zweiten Taktes) zwei Tomschläge (nur als Beispiel, um den Groove etwas geschmeidiger zu machen).
Eine weitere Idee wäre noch ab und zu eine Variation einzuschieben. Mit angehängtem Groove würdest du das Ride-Pattern auflockern (aber im 8el-Feel bleiben). Brachialer z. B. auch hier zu sehen (Wechsel ab 24:26; das ganze Konzert ist übrigens sehr sehenswert, phänomenales Trio und Tom Brechtlein groovt zum Hinknien).
Aber noch mal: das sind nur Anregungen und Ideen zum Probieren, im Grunde finde ich deinen Ansatz für das Stück schon gut und richtig. Nur noch etwas feilen und es passt.
Zitat
tut sich auch Gitarrist schwer, mir zu vermitteln, was er will.
Was waren denn genau seine Worte? Vllt. hat ja jemand Gitarrist - Deutsch / Deutsch - Gitarrist im Regal. 