Welche der Macbooks haben denn überhaupt noch einen Firewire-Anschluss? Die sind doch mittlerweile auch bei Apple schon eher selten geworden.
Beiträge von Fl0gging
-
-
Könnte ein Schnäppchen sein. Müsst man mal anschauen. Tama Imperialstar Kesselsatz für schlappe 50 Euro. (kostet sonst knapp 700 Euro - allerdings inkl. Hardware)
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…094816-74-7334?ref=search
Das Standtom fehlt auch. Wenn jemand Trommeln zusätzlich braucht oder ne zweite Bassdrum, dann ist das auf jeden Fall eine günstige Gelegenheit dazu. -
Was ist an der Hämmerung auffällig? Ok, sie wurde maschinell ausgeführt. Gleichmässigkeit... Aber sonst?
Es ist so, dass jeder Hersteller bei den verschiedenen Serien verschiedene Hämmerungen/Drehungen anwendet.
Ein Sabian AAX sieht anders aus wie ein Sabian HH oder ein Sabian B8 Becken.Ähnlich ist es bei Fame auch. Man erkennt die Serie, wenn man die einzelnen Serien von Fame miteinander vergleicht.
-
Wie klingen sie denn?
-
Fürs notwendigste reichts und mit neuen Fellen klingt das Ding auch!
-
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…2245093-74-878?ref=search
Ist zwar 220km weit weg, aber vll eine Überlegung wert.
Allein die Hihat ist schon 120€ wert. -
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…2245093-74-878?ref=search
350€ für ein Mapex Mars Pro inkl. Zildjian A-Custom Hihat sehe ich als Schnäppchen.http://kleinanzeigen.ebay.de/a…4171-191-17302?ref=search
150€ für ein Pearl Export inkl. Becken geht auch in Ordnung. -
An der Farbe und an der Hämmerung/Drehung.
-
Wenn da jetzt Medium draufsteht ist es deshalb auch keine 70€ wert, oder vll. doch, wenn Mad es unbedingt haben will
-
keine Risse keine Keyholes! <br>
Was würdet Ihr bezahlen? <br>Danke für Eure Antworten.
Mach Dir ein Bild: http://www.ebay.de/sch/i.html?…omplete=1&LH_Sold=1&rt=nc
Irgendwas zwischen 35 und 50€.
-
Ja, der bin ich. Wobei "betreiben" etwas übertrieben ist. Ich bin einer von denen, die es betreiben. Da ich nach wie vor in die Entwicklung von Zultan involviert bin, denke ich, ist es vielleicht nicht unerwünscht, Fragen bezüglich der Marke zu beantworten?
Es ist im Drummerforum üblich, dass Zugehörigkeiten zu Hersteller oder Händler in der Signatur kenntlich gemacht werden, um die Transparenz der Diskussionen und Empfehlungen zu erhöhen.
Sagen darfst Du was du willst -
Woher hast du diese Information?Arbeitest du bei T. oder besser gesagt im Vertrieb der Zultans?
Ich glaube es ist der Martin Hofmann der das Musiker-Board betreibt, daher sollte man dies vielleicht kenntlich machen.
http://www.musiker-board.de/mu…omann-service-center.html
http://www.musiker-board.de/ta…41998-veraenderungen.html -
Solche Threads sollten direkt in Müll wandern.
-
http://www.ebay.de/itm/Sonor-P…ssion&hash=item19ea526b6e
Sonor Phonic 505 Snare in nicht mehr ganz so tollem Zustand für 139€ + Versand.
-
D
kann mir jemand sagen was der gute Rick für Teller benutzt?
-
Ich habe ein Beckenset von Masterwork aus der Troy Serie, welches ich verkaufen möchte. Das Set besteht aus 14" Hihat, 16" Crash und 20" Ride, zusätzlich habe ich noch ein 18" Rock Crash und eine Beckentasche von Millenium. Die Becken haben keine Dellen, Risse oder sontiges und sind in einem sehr guten Zustand. Was könnte ich dafür verlangen? Sind 320€ zu viel?
Auch hier gilt gleiches wie bei den SabianB8. 50-60% des Neupreises. Die Beckentasche würde ich auch so 50-60% einschätzen.
-
Hi,
geht um Sabian B8 Becken, sehr guter Zustand.
14" Hi-Hat
14" Thin Crash
16" Thin Crash
18" Thin Crash
20" Medium RideWas könnte man realistischerweise jeweils für die Becken verlangen?
Gruß
50-60% des Neupreises. Bedenke aber, dass die als Package verkauft werden und dadurch nochmal deutlich billiger sind. -
Habe gerade mal auf der HP ein wenig gestöbert.
Das "Almighty Birch" (welch heroischer Name) hat eine wirklich weit gefächerte FInishauswahl, teilweise echt pornös. Ggf. könnte es über diese Schiene (viele FInishes) was werden...
Dafür finden sich 16"-tiefe Standtoms ausschließlich bei der Trilogy-Serie. -
Und das genau ist die Frage.Wenn ab oberem mittelklasse-Bereich und erstrecht aufwärfts davon Drumverkäufe seit Jahren tendenziell eher zurückgehen und man bedenkt das Yamaha seit jeher treue/loyale Hardcore-Fans hat (Hifi, Motorrad, Instrumente etc.)... aber die Kunden das beibehalten der üppigen alten Produktpalette nicht mehr "rechtfertigen" und Yamaha ihr Drumportfolio zusammenschrumpft...
... wie groß ist die Chance das "Sakae" es schafft, was schon unter dem mächtigen Namen Yamaha so schwer halten kann/konnte???
Ich wünsche ihnen natürlich alles Gute.
Aber die See ist rauh... leider insbesondere in der Gegenwart.Kommt doch den Kunden nur zu Gute wenn es viel Wettbewerb gibt. Die Firmen werden schon wissen was sie tun
-
Ach übrigens: Hast du da die Innendämpfer noch in den Toms?
Aus Mangel an Werkzeug sind die teilweise noch verbaut, aber nicht in Gebrauch.