Beiträge von mc.man

    Hier nun die fertig furnierte und bereits dreimal lasierte und geölte Snare (bereits mit Widmung im Innenbereich, und ja, das ist normales Rapsöl, selbstverständlich aus Baden-Württemberg und das funktioniert gut, gleichwohl würde ich Leinöl empfehlen)


    Hast Du erst geölt und dann lasiert? Eigentlich ölt man mit einem Hartöl in mehreren Arbeitsgängen, bei denen das überflüssige Öl aufgenommen, aushärten lassen und anschließend wieder ölen. Die Verwendung von Rapsöl kann ich nicht so richtig einsortieren, das bringt doch eher Nachteile mit sich.


    Ansonsten sieht das echt gut aus, Stoßkanten kann ich auch keine entdecken, da kommt Dir vermutlich das dunkle Furnier entgegen, ich bin seinerzeit mit hellem Vogelahorn ganz schön auf die Nase gefallen, und musste mir ein Alternativprogramm einfallen lassen ...

    Hier gibts nur eins: wenn er wirklich nicht die Möglichkeit hat sie anzutesten, dann gibts nur eines: riskieren und kaufen oder sein lassen.


    Jemanden hier um Rat fragen ist also ausgeschlossen? ;(


    Wenn tausend Leute ihm sagen, dass das Dingen nicht für Jazz taugt, wäre es doch angebracht den Kauf zu überdenken. Andersherum gibt es einem doch ein wenig Sicherheit (natürlich keine Garantie), wenn man blind kaufen möchte oder muss!


    BTT: Die Snare hat einen geschlossenen Kessel, da behaupte ich mal, dass mit einer entsprechenden Stimmung und der richtigen Wahl von Fellen und Snare-Teppich nichts schief gehen kann.

    Wenn man die Suche hier im Forum quält, findet man schon einen solchen und weitere Threads zu dem Thema, z.B. diesen link.
    Suchbegriff war - man glaubt es kaum - "Proberaumsuche", das läßt sich aber sicher noch verfeinern ;)

    Melde den Mist bei EBay und ignoriere die Mails, das wird denjenigen am meisten ärgern. Sollte die Person sich doch noch zu mehr hinreissen lassen, kannst Du ja agieren.
    In der Ruhe liegt die Kraft!

    In den FAQ "E-Drums für Anfänger" findest Du die Antworten ...


    Wenn Du unter "Mein Profil" guckst, findest Du unter "Einstellungen/Privatsphäre" in der Box "Ihr Benutzerprofil" ein Ankreuzfeld vor "Profil nur für Freunde sichtbar machen". Damit steuerst Du dieses Verhalten. Das gibt es schon einige Zeit.

    Das Pearl-Set habe ich mir auch mal gekauft. Das eignet sich eigentlich nur zur Lagerung der Drums. Im täglichen Gebrauch sind die - auch beim eigenverantwortlichen Transport - zu wenig gepolstert. Sie haben keine Stabilität der Form, was ein Verpacken insbesondere der großen Trommel sehr nervig macht.


    Für den Preis wirst Du wohl kaum etwas adäquates bekommen, ein SPS-Set für Fusion-Größen von Gewa z.B. kostet ca. 350 Euro. Das ist dann aber auch eine andere Liga.

    Wenn er tight spielen würde gerne ... omg, wie mir dieses "schneller höher weiter, wer hat den längsten" auf den Geist geht. :thumbdown:
    Der Kollege sollte Musik machen, technisch scheint er mit seinem Instrument ja klar zu kommen.