Beiträge von mc.man

    ich dachte mir schon das es sicher dein ein oder anderen thread dazugeben wird, aber die suchfunktion nix findet :-(, also mache ich mir ehrlich gesagt auch nicht mehr die mühe sie zu nutzen.


    Das finde ich schade, denn dann müssen das andere für Dich machen und da es hier viele Hilfsbereite gibt, tun die das meist auch ...
    Wenn Du im Drummerforum etwas suchst, benutze doch einfach den Umweg über Google mit Site-Angabe, mit den Suchbegriffen "site:drummerforum.de TD-12 TD-20" z.B. kommst Du schon recht weit. :)

    ..ich kann mit midi nichts anfangen..


    Dafür gibt es diesen Link von Ruby. Hier ist alles was man zum Thema Midi wissen muss erklärt.


    Eine gescheit funktionierende PC-Lösung setzt einen leistungsfähigen Rechner voraus. In dem Paket sollte ein ordentliches Audiointerface (ab 100 Euro) integriert werden. Eine Software fehlt Dir dann aber noch. Je nach Qualität musst Du 0 - 200 Euro einplanen. Näheres findest Du in meinen Links von oben.


    An Deiner Stelle würde ich versuchen ein TD-3/4/6/8 oder auch TD-10 gebraucht zu ergattern. Für ein Budget von bis zu 200 Euro sind die ersten 3 im Berecih des Möglichen.

    mich interesiert es ob man das drum set an pc anschließen kann und SOFORT etwas hört also nicht midi


    Line-out(Modul) an Line-in(PC)


    Hast Du Dich schon mit diesen Links beschäftigt?
    Link 1 im Allgemeinen
    Link 2 im Speziellen
    Link 3 im Speziellen


    Und für den Fall, dass Deine Suche hier im Forum nicht die richtigen Ergebnisse liefert, benutzt Du am besten Google mit Site-Angabe.
    Beispiel: "site:drummerforum.de TD-9 TD-10"
    Das hilft gegen schlechte Laune hier im Forum ;)

    Im Gegensatz zum Threadstarter empfand ich die weder als 5A, noch als spielbar.
    Viel zu leicht, völlig schlecht balanciert und sehen aus als würden sie sofort brechen.
    Zusätzlich sind sie noch rot lackiert, das gibt nur Dreck aufm Set.


    Genau das war auch mein Eindruck und deshalb hatte ich den Stick, den man meiner Frau in die Tüte gepackt hatte auch nicht mehr angefasst.

    liebe leute,


    ich such eine Bauanleitung für ein Podest auf halben Tennisbällen für mein akustikschlagzeug!


    ich bin mir fast sicher, dass ich den thread hier schonmal gesehen habe... jetzt finde ich ihn nicht mehr ...


    Hier funktioniert die Suchfunktion doch ganz gut mit den Suchbegriffen: "tennisbälle Podest"

    Das hängt von so vielen Faktoren ab, generell wird hier im Forum bei E-Drums als Grenze für den Übergang vom Spielzeug zum Einsteiger-Musikinstrument bei 1000 Euro definiert, Neupreis versteht sich. Das DTXplorer liegt bei 600 Euro Neupreis.
    Wo hört Deine finanzielle Bereitschaft auf? Das ist eine ganz wichtige Frage im E-Drum-Sektor.
    Welche Intention hast Du mittelfristig? Band? Welche Musik möchtest Du machen? Tanzmusik? Top-40? Dann bist Du mit einem E-Set sicherlich gut bedient. Jazz? Metal? Dann eher weniger ;)
    Und dann lies Dich mal durch die E-Drum-Ein- und Wiedereinsteiger hier. Da sind so einige mit E angefangen, die inzwischen beim Akustikset angekommen sind.


    Zu guter Letzt: Willkommen hier im Forum, 30 Jahre Pause, das kenne ich :)

    Das TD-12 bekommst Du gebraucht für ca. 800 Euro, möchtest Du Dein TD-9 behalten, oder willst Du es veräußern? Im letzteren Fall musst Du das dann gegen das TD-12 verrechnen. Bei einer PC-Variante käme zur Software (200 Euro) ein Audio-Interface (mindestens 100 Euro). Das TD-12 wird deswegen wohl die günstigere Variante sein.
    Ob Dir die Sounds und Editiermöglichkeiten des TD-12 reichen, musst Du selbst entscheiden.


    Tu Dir nur dann einen Gefallen und spiele nie z.B. mit einem Superior Drummer, sonst kommt es zu Folgekosten ... ;)

    ... da wir früher haufenweise solche musik konsumierten (auch eloy und konsorten) ...


    Da werden Erinnerungen wach, fast mein ganzes Taschengeld wanderte in Eloy-Vinyl, das ich jetzt wohl mal wieder hervorkrame ;)


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Und Edith schiebt den noch hinterher (auch OT)


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Ja, auf den Fotos sieht man auch das Klebeband.
    Er hat es Set Anfang der 90er von seinem Schlagzeuglehrer(!) gekauft. Das heißt, der Kleber ist schon seit 20 Jahren da drauf. Leukoplast hat ekeligen Kleber, abbekommen wirst Du es, aber es wird aufwändig sein. Mit Wasser oder ähnlichem wirst Du mehr kaputt machen als alles andere, mit Wasser quilt die Maserung auf, dann wirst Du die Gratung bestimmt nacharbeiten müssen.
    Mit ein wenig Wärme könnte das schon besser gehen, muss aber nicht. Da wirst Du etwas experimentieren müssen.
    Das Set sieht aber ansonsten noch gut aus und Koffer sind auch noch dabei.