Wo ist das Problem mit Paypal? Ich finde es angenehm, dass man gekaufte Ware sofort bezahlen kann und das für den Verkäufer auch sichtbar ist. Das beschleunigt den Prozess doch ungemein.
Das bißchen, was Paypal an Zinsverlusten kostet, ist doch ein Schiss gegenüber den Gebühren, die EBay inzwischen für abgewickelte Transaktionen nimmt. 8% für kleine Verkäufe sind schon ein Batzen!
Beiträge von mc.man
-
-
Ich find Sänger die mit Abstand am schwesten Zufindenden!
Ja, die Erfahrung haben und machen wir gerade auch. Man kann in einer Band viel kompensieren, aber nicht einen mäßigen Sänger. -
Tolles Set!
Ja, auf jeden Fall und die Bilder vermitteln einen wirklich guten Zustand. -
Die suche hat nichts ergeben und aus unseriösen google quellen hört man auch viel falsches.
Selten solch einen Unsinn hier gelesenLesen musst Du alleine!
-
Was haben wir eigtl. vor zwanzig Jahren ohne dem I net gemacht?
Das Schlagzeug falsch aufgebaut!Wenn das alles so selbstverständlich wäre, würde es hier im Forum keine Step-by-Step-Anleitung geben.
@TS: Diese Anleitung habe ich über die Google-Site-Suche mit den Suchbegriffen "site:drummerforum.de Schlagzeug aufbauen Anleitung" gefunden...
-
Nicht ganz billig, aber recht gut sind diese Gummis.
-
Auch für das Drumit Five hat das E-Drummertreffen eine Erkenntnis gebracht:
Die Rolandbecken sind voll kompatibel mit dem Modul. Vermutlich erkennt das Modul Rand, Fläche und Bell anhand der Sensitivität. -
EDITH: Das E-Drum-Treffen inlangenfeld ist jawirklich so lehrreich...
, also bauen wir PS nur mit einem Triger!
Aus diesem Grund mal nach oben mit dem Thread.
Rolidrummi hat es getestet: Positionserkennung funktioniert mit nur einem Piezo! -
-
-
Wie geil war das denn ...
Bilder sagen mehr als Worte und diese gibt es nun in kleineren Dosen
die Sets:
Gerd ... war hier und nicht in HessenNao ... wenn die Latenzen zu groß werden, läuft ein Video auf dem Monitor.
Kai(ser09) ... wer kein Set dabei hatte, konnte sich anderweitig beschäftigen
AA_ ... mit Expressgut die weiteste Anreise
TheDoor ... mit dem Zebra. Das einzige Set, das abgebürstet und nicht poliert wird
DeHoem ... im Zentrum des Geschehens
mc.man ... Minimalistisches sieht gespiegelt nach mehr aus
Wolle ... Meshheads auf Simmonspads
Sechseck ... mit einem Hybrid-Set
drum-tec ... hat ein Herz für Biertrinker
Und ein besonderes Ausstellungsstück: ein SDX
Mehr Bilder folgen ...
-
-
ein Gummidödel die Forenregeln nicht verletzt?
Solange Du ihn nicht als Drumhocker benutzt und dann Fotos davon machst und sie hier reinstellst ... -
Ein TD-6 wurde mir angeboten, was wäre denn für dieses Modul ein angemessener Preis?
Ein blaues oder ein schwarzes?
Das blaue TD-6 ist das alte Modell, da würde ich keine 200 mehr für bezahlen, beim Schwarzen je nach Zustand um die 200 bis maximal 250.
Für ein TD-10 ohne Erweiterung wäre mein Maximum bei 350 Euro mit Erweiterung 450-500 Euro.
Ein TD-8 maximal 300.
Für ein gebrauchtes TD-12 je nach Zustand von 700-850. Mehr auf gar keinen Fall.Aber eigentlich ist das alles viel zu viel Geld für so altes Zeugs ...
-
Wenn man für die Cushions den weichen Schaumstoff nimmt, wird man ihn nicht konisch zuschneiden, sondern als Zylinder formen. 3-4 cm Durchmesser, das funktioniert auch gut, benötigt aber eine etwas höhere Sensitivität, was nicht immer gut sein muss.
-
Startthread aktualisiert - das Treffen ist ein Muss!
-
Dieser Thread ist echt klasse!
-
Naja, so ein wenig scheint ihm der Ar... auf Grundeis zu gehen:
ZitatAm 23.11.10 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:
Hallöchen,
aufgrund vieler Nachfragen hier ein kleiner Zusatzt.
Da das Instrument auf einem Flohmarkt erworben wurde (nagelt mich nich fest wann genau das war), lässt es sich für mich nicht nachvollziehen, wo, von wem und warum es gebaut worden ist. Ob es jetzt Keller Kessel oder die DW Hauseigenen, oder Kessel von einem weiteren Anbieter sind lässt sich schlicht und einfach nicht erkennen.
Wie schon Beschrieben sind keine Fertigungshinweise in den Kesseln vorhanden wie sie normaler Weise für DrumWorkshop üblich sind. -
-
Mal wegen dem Aufbau ...
Ich dachte daran die Möglichkeit zu nutzen und schon am Freitag Abend mein Set (teilweise?) aufzubauen umnah an der Theke zu seines am Samstag locker angehen zu lassen. Sonst noch jemand, bzw. braucht Ihr noch 'ne helfende Hand?
Helfende Hände sind gern gesehen, zwischen 19 und 21 Uhr werden wir uns dort mit dem Aufbauen beschäftigen.