Ja, verstehe das Prinzip, aber das ist halt ne Stilfrage
Manche brauchen flatternde Hosen - und manche Amps klingen halt auch erst geil, wenn sie ein bestimmtes Lautstärke-Level überschritten haben. Ich denke es ist auch nicht nur eine Frage der Gesamtlautstärke, es geht auch um das frequenzspezifische Durchsetzungsvermögen. Becken und Gitarren, vor allem stark verzerrte, machen sich da ziemlich Konkurrenz. Und wenn vor allem die GB Hats als "mellow, woody, etc beschrieben werden, könnte da halt echt der Biss fehlen.
Mir sind die meisten Hats auch mehr als laut und schrill genug - aber ich merke zB auch, dass manche den 2B-Long-Sticks zeitweise "mechanisch" nichts entgegenzusetzen haben und so der gefühlte Dynamikumpfang der Hats dann ausgereizt scheint. Schwer zu beschreiben.
Das klingt schlüssig, danke für die Erläuterung. Hmm, also wenn das 30-Tage-Rückgaberecht nicht für genau deinen Fall erfunden wurde, für welchen dann? Ich würde mir die unterschiedlichen Hochhüte einfach bestellen und dann mit der Band testen, was taugt und was nicht.