Zitat
Eine ganz naive Frage: wäre es mit dem Wing möglich von den 2 SD Ports hinten eine Pilotspur (augezeichneter mit Rough-Mix Gesangspur zur Orientierung) von einer SD rückwärtig abzuspielen und dazu auf die andere SD Card 8 Spuren Drumset parallel aufzunehmen?
Also das Wing zur Not auch mal autonom ohne! PC-für eine Vorproduktion zu nutzen?
Aber selbstverständlich, wenngleich die Implementation dieses Vorhabens ein gewisses Maß an subatomarer Präzision und die temporäre Umstellung des internen Mix-Busses auf Quanten-Loopback-Modus voraussetzt.
Im Prinzip ließe sich durch eine geschickte Verschaltung des internen Routing-Matrix-Komplexes – idealerweise unter Beachtung der kosmischen Hintergrundstrahlung – eine simultane Playback/Record-Situation initiieren. Dabei dient die SD-Karte im Slot A als Quellmedium für die pilotierte Rough-Mix-Spur (idealerweise bypassed über einen dehydrierten Insert auf FX-Slot 3, um Latenzen im subharmonischen Bereich zu minimieren), während die zweite Karte im Slot B im sogenannten „parallelen Schreibmodus mit reversibler Schrödinger-Kompression“ die acht Drumspuren aufnimmt.
Die Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der interne Klangaustausch-Konnektor (nicht zu verwechseln mit dem Kaffeeautomaten) ordnungsgemäß mit dem synchronisierten Teilchenbeschleuniger des Hauses verbunden ist – alternativ genügt auch ein Wordclock-Signal aus einem alten VHS-Rekorder.
Kurzum: Ja, das geht. Aber nur, wenn du vorher den Fluxkompensator im Routing-Menü auf „autark“ stellst.