Beiträge von Niles

    Niemand, der noch zwo Zellen im Hirn hat,

    verkauft eine Martin für 60 Dollar.

    Eben...aber wie die sowas bei Instagram bzw. wohl auch bei Facebook bewerben können, ohne dass die Ärger bekommen?


    Dann am besten gleich in den Betrügerthread verschieben 🤭

    Ja! Hat hier nichts verloren.


    Hier ein Schnapper:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/pearl-crystal-beat-schlagzeug-22-10-12-16-pearl-drums/2390263522-74-6364

    Schön wieder etwas von dir zu hören, robi! Du hattest doch bei Burden of Grief getrommelt, wenn ich mich recht entsinne?


    Wäre es nicht eine Möglichkeit, mit einer deiner Truepitch-Stimmschrauben einfach in den Baumarkt zu gehen und diese an den verfügbaren Muttern zu "testen"?


    Ich finde das übrigens sehr ärgerlich, dass es bei Stimmschrauben/Gewinden keine für alle geltende Norm gibt. Ich wollte kürzlich die Stimmschrauben eines Basix Customs ausschlachten und für mein Sonor Swinger verwenden und staunte dann nicht schlecht, dass die Basix-Schrauben über feinere Gewinde verfügen... Die daraus folgende Extra-Bestellung bei StDrums hätte ich mir gerne gespart.


    Apropos Stegner: Die Teile hier funktionieren auch gut als Stimmsicherung: https://stdrums.com/p/slw5w

    Ganz lieben Dank für euer Feedback! :)


    orinocco ja, das Om Crash ist die Definition einer Wollmilchsau. Die Glocke klingt auch sehr gut.


    Hier gehts weiter mit der Modern Utility 14x8 Snare in Kombination mit dem Dream Crop Circle:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich fand es immer ein bisschen sinnlos, ein Racktom mit zum Auftritt zu nehmen, das dann extra mikrofoniert und vielleicht 10-20 mal über den ganzen Abend gespielt wird. Mit Snom+Crop Circle hat man so viele weitere Möglichkeiten, ob als reines Tom, Pandeiro, Balladen Snare, als Schellenkranz etc.

    Das DF war einmal DIE Quelle für neutrale, werbebefreite Information und Austausch zum Thema Schlagzeug. In den Fachblättern gab es hingegen in den 90ern und frühen Nuller-Jahren hauptsächlich reine oder als Fachjournalismus getarnte Werbung. Es waren auch viele Berufsmusiker im DF unterwegs, die die Plattform zum Vernetzen und "Bewerben" eigener Projekte/Konzerte/Touren etc. genutzt haben.


    Mittlerweile gibt es zig Alternativen. Heute kann ich bspw. auf Youtube schauen, wenn ich wissen möchte, wie ich ein Schlagzeug stimme.


    Das gilt im übrigen nicht nur für das Thema Trommeln, auch in anderen Bereichen gibt es einen deutlichen Rückgang an Aktivität in Fachforen. Kürzlich musste ich einen Achter aus dem Hinterrad meines Fahrrads ziehen. Dafür habe ich mich auch nicht in einem Rad-Forum angemeldet sondern bin direkt auf Youtube gegangen. Mir ist auch aufgefallen, dass der Ton in vielen Fachforen sehr ruppig ist und die dortige "Klientel" von einem gewissen Schlag Mensch ist. ;) Das gilt aber glücklicherweise weitestgehend nicht für das DF.

    Hey Dankeschön für euer Feedback!


    Einen Satz 604er hatte ich tatsächlich bei Thomann bestellt, war dann aber ziemlich enttäuscht und hab ihn zurückgeschickt. Nun verwende ich für Hängetoms und Snare drei billige Stagg-Mikros aus einem alten Mikrokoffer - die fallen im Vergleich mit dem D112 im Tiefbass völlig ab, das stimmt. Anscheinend brauche ich diese enorme Floortom um irgendetwas zu kompensieren ;)


    Einen in sich stimmigen Mikro-Satz für die Toms zu finden ist wohl noch ein Projekt für die Zukunft, an dem ich mich austoben werde.

    Stagg CS (Classic Series) sind sehr leicht und ein richtiger Geheimtipp. Ein Freund, der ziemlicher Vintage Avedis Freak ist, meinte, dass diese den Aveden schon sehr nahe kommen. Es gibt allerdings schon Schwankungen im Gewicht, ich hatte damals ein sehr leichtes Paar.


    Sehr dünne Becken, die noch in die selbe Richtung gehen:

    - Anatolian JC Mellow Hats

    - Agop Traditional Jazz Hats

    Für die Cineasten unter euch habe ich ein besonderes Schmankerl...


    Spaß beiseite, nach 2-3 Jahren weitestgehender Musikpause wegen Arbeit / Nachwuchs / Haus blablub kam ich in den letzten Tagen mal wieder dazu, ein wenig aufnehmen zu können. Dabei wollte ich das Hochformat für Youtube Shorts ausprobieren, da ich die zeitliche Beschränkung von 60 Sekunden sehr reizend finde.


    Mal sehen, ob ich an der Sache dranbleibe und immer wieder mal etwas hochladen werde, oder ob es eine einmalige Sache bleibt. Hier sind jedenfalls ein paar erste Videos. Auch zu hören ist u.a. die Pearl Modern Utility, die vor kurzem im Schnäppchenthread ein Thema war.


    Ich freue mich über eure Rückmeldungen, auch bezüglich Sound, da ich kein Profi bin und mir meinen Recording Sound größtenteils über Trial and Error zusammengestückelt habe.


    Hier gibt es erstmal einen Grund-Soundcheck meines aktuellen Setups, mir scheint jetzt im Nachhinein, als sei das 10" Tom etwas zu leise.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Eine Groove-Idee:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und ein bisschen Geballer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und der obligatorische Ritt-Vergleich:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Marco Minnemann hört man einigermaßen reduziert (mit gelegentlichen Ausbrüchen) auf diesem Album:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aber du fragtest ja nach Videos, da wird es bei ihm schon schwieriger. :D Habe ihn damals 2x mal live in der Formation gehört bevor er nach Amiland gezogen ist, erinnere mich noch gerne zurück.

    Bitte seid vorsichtig, aktuell sind wahnsinnig viele Fake-Inserate online, hauptsächlich Sonor aber auch Ludwig o.ä.. Ich habe gestern und heute alleine 4 Stück gemeldet.


    Aktuell ist noch das hier online, bitte meldet den Artikel!


    Bei näherem Nachfragen geht Abholung plötzlich doch nicht mehr und dann das Übliche: Zahlung nur per Paypal Friends. Als ich Zahlung mit Käuferschutz anbiete keine Reaktion mehr.

    nur eine einpegeln lassen und die andere als Backup?

    Jo, du kannst auch eine einpegeln lassen und dann die andere Backup-Snare in der gleichen Stimmung mal zum Vergleich heranziehen. Ist ne Sache von 2-3 Minuten.


    Kann mir - wie der ein oder andere Vorschreiber - auch gut die Starphonic Brass vorstellen. Den besten 80er Sound unterm Mikrofon bekomme ich nicht mit meinen 14x8 Eimern sondern tatsächlich mit einer 14x6,5 Sensitone Brass hin, z.B. hier zu hören. Die dürfte deiner Starphonic sehr ähnlich sein.

    Die 14x8 würde ich schonmal rausstreichen. 80er Sound muss nicht unbedingt mit tiefen Snares geschehen, schon gar nicht, wenn ich mir eure Songauswahl anschaue. Der zur Zeit sehr angesagte trockene Snaresound à la Vulfpeck wird oft mit mitteltiefen, stark gedämpften Metalleimern erreicht, Supra 14x5 o.ä.


    Ich persönlich würde die 14x5 Wahan Edelstahl oder die Starphonic Brass mit einigen Dämpfungs-Optionen mitnehmen.