Mh.. ich kapiers net XD, ich seh da nur nen bescheuerten Typen der was trinkt dazu schreit "Protein" und auf seiner Snare rumtrommelt, aber den Zusammenhang kapier ich nich... wenns da denn einen gibt
Beiträge von Sakul
-
-
Hey!
Also vom Schlagzeug her find ichs gut, die Fills mag ich auch, das war auch der Grund warum ich das erste Lied bis zum Ende gehört habe... was mir nich so gut gefallen hat:
Ich weiß nicht wie ihr aufgenommen habt aber ich fand es nicht überzeugend, es klingt alles zu handgemacht und nach Garagenbandqualität, der Gesang is nicht nur nicht gut (aber das wisst ihr ja^^), ich finde die Aufnahme macht das alles noch etwas schlechter: ich finde zB den Gesang zu leise, die Texte versteht man nicht wirklich und wenn die schon auf deutsch sind darf man die ruhig verstehen... Auch die Saiteninstrumente kommen nich überzeugend rüber, liegt es am Können oder an der Aufnahmequali...
Was mir auch aufgefallen ist, dass ihr den Anfang bei beiden eurer Songs gleich konzipiert hat... also erst irgendein ruhigeres Intro dann haut der Drummer in die Hihats und es geht los... bei 2 von 2 Songs war mir das zu viel des Guten ;), man muss nicht unbedingt so ein Intro haben es kann auch direkt losgehen, als Bereicherung für den Song habe ich die Intros nicht empfunden...Aber auch wenn das jetzt viel negative Kritik ist finde ich es prinzipiell sehr gut was ihr da macht... ich denke mit besserer Aufnahmequali und Sänger kann man da was reißen
-
weil der Weg vom Boden zur Position wo das Becken hängen soll viel kürzer und umständlicher ist, das bringt auch weniger Material- und Kostenaufwand, außerdem sieht das glaub ich ab 7 Becken oder so zimelcih gestört aus wenn man die alle so komisch aufhängt^^
Edit meint, mein Post bezieht sich auf Drummer-Paules Post und auerdem war da wohl jemand schneller als ich...
-
Les dir mal die erste Seite durch... offensichtlich gibt es keinen Sinn mal abgesehen vom Aussehen, mir fällt sonst auch nix ein
-
Im Drumcenter hab ich mal nen Mitarbeiter gefragt, weil ich mir nicht sicher war ob Basix Custom oder Ludwig Accent, der Mitarbeiter dort der mich beraten hat meinte, dass das Basix Custom besser wäre. Die Kessel von beiden Schlagzeugen werden glaub ich im gleichen Werk in China gefertigt (stand schonmal hier im Forum)
In der suche findest du noch ein paar Freds die auch die beiden Schlagzeuge vergleichen/behandeln. -
Zitat
Original von drumhead666
Karneval sucks!
Ohhhh gaaanz böse Einstellung^^, das kann nur der sagen der noch nie mitgemacht hat
(sry for OT)
-
-
-
Hallöchen!
Über das Video wurde schon alles gesagt... Ich muss aber sagen dass ich mir hier erst einiges durchgelesen habe und dann das Vid angeschaut habe und es mich fast positiv überrschat hat XD... also sooo schlimm wie hier oft gesagt wird ist es dann doch nicht und die hier gerne erwähnten 19 Jahre Spielzeit sind doch von Thomas selber schon auf 2 Jahre gestutzt worden, das scheinen hier viele gerne zu vergessen...ZitatOriginal von DomiStenz
Und eins lass dir gesagt sein... das Spielerische können hat nix damit zu tun was ein Schlagzeug gekostet hat... sonst komm ich mal vorbei und tromnmel auf deinem Set dann wirst du sehen das auch da was raus zu holen istMal abgesehen davon, dass das ein ganz kleines bisschen sehr selbstgefällig rüberkommt ( :D) halte ich es doch für etwas anderes an einem Billigset zu sitzen oder an einem Set ab 600 (was jaa auch nich so viel ist).... ich saß selber schon an nem Billigset und esmacht nicht viel Spaß und da kann dann natürlich auch die Lust auf Üben oder auf Mehr schneller verloren gehen...
Edit sagt dass es schon ziemlcih heftig ist, wenn bei einem Thread während des erstellen des Posts noch 4 neue Antworten kommen XD
-
Ich kenn des Original nich, aber diese Version gefällt mir schon recht gut, gerade für diesen kurzen Zeitraum (wobei ich den Sinn nich ganz sehe ein Stück nach 5 Minuten das erste mal schon aufzunehmen...)
Ihr scheint übrigens alle recht gute Musiker zu sein wenn ihr das alle so schnell draufhattet, Respekt!^^ -
mh Ob es an den tollen Finishes liegt oder an den Böckchen aber ich finde, dass die gezeigten Drums all ziemlich geil aussehen
(wobei ich finde dass die großen Dw-Böcken auch sehr nett anzusehen sind)
-
Sieht bestimmt lustig aus bei irgendeinem hardrock oder Metall-Gig wenn das ganze Schlagzeug in Sekunden kaputt gehämmert ist
-
hä wieso das denn? Is doch lustig an so nem Megateil zu sitzen, und es is bestimmt (habs noch nie ausprobiert^^) nen völlig anderes Feeling als vor 3 Toms und einer Bassdrum wenn man hinter so einer Burg sitzt. Und da es hier um Traumsets geht kann man über sowas sicherlich mal nachdenken
-
Hallöchen zusammen!
Da ich (aus gutem Grund) momentan etwas sehr vorsichtig mit meinen Ohren umgehe, würde ich über meinen bisherigen in-ear gehörschutz (alpine Musicsafe) gerne noch so nen Gehörschutz zum drüberziehen zulegen. Mein Schlagzeuglehrer hat mich da auf den Fame MS-IH 500 hingewiesen, es geht mir nämlich auch darum dass ich dann Playalongs oder sowas darüber laufen lassen kann und mir der Vicfirth fast ein bissle teuer ist, wenn es auch günstiger geht^^.
Beim Musicstore steht jetzt aber leider nix davon wie stark die Teile dämmen, deshalb würde mich mal interessieren, ob ihr da genaueres drüber wisst.
In einem anderen Fred wurde schon angesprochen, dass dieser Gehörschutz baugleich mit dem T.BONE HD-990D von Thomann sein könnte, dann würde der folglich also ca. 22db dämpfen. Weiß da jemand was genaueres drüber? (der alte Fred kam da zu keiner Antwort)Edit meint dass die Links zu den genannten produkten auch sein dürften:
Fame MS-IH 500 beim Musicstore
The T.Bone HD990D (der gleiche wie MS_IH 500??) bei Thomann -
Is zwar schon was her der letze Beitrag, aber meintest du mit dem baugleichen Modell die version von Fame (Musicstore)?
-
Hallöchen!
Zu deinem trommeln wurde ja schon alle gesagt, ziemlich geil^^, ich finde solche Sachen hören sich viiel besser an als irgendwelchen Hochkomplexen Drumsolos, macht Spaß da anzuhörnich hab aber ma ne Frage zu dem anhören: Woran liegt es, dass ich deine Videos erst runterladen muss um sie anhören/sehen zu können und beim runterladen nich sehen kann, wie lange der download noch braucht bzw. wie groß die Datei ist? ( Da steht Größe: unbekannt...) Ich benutze den Firefox und dazu die download Statusbar als erweiterung.
-
Vertuhe ich mich oder hat das Set da auf den Photos keine RIMS-Aufhängung? Ich dachte die Stage Custom hätten das oder haben das nur die neueren Versionen?
(Hab net soviel Ahnung is nur ne Vermutung) -
Das Christkind hat mir ein wunderschönes Basix Custom gebracht (siehe Vorstellung) und noch nen Mikro für meine Geige.
-
Zitat
Original von svään
bei itunes:bearbeiten -> einstellungen (strg + ,) -> erweitert -> importieren
dann musst du den mp3 codierer einstellen, udn kannst auch gleich die qualität festlegen
... und dann kannste wann immer du lustig bist in der Bibliothek rechtskick auf nen SOng machen und dann "in Mp3 konvertiereb" klicken. Vorraussetzung is natürliuch, dass das Lied das du konvertieren willst in der Bibliothek drinne ist.
-
Ich find den gut