Beiträge von Angus67

    Ich kann Masterwok nur wärmstens empfehlen. Preis/Leistung gehen nach meiner Meinung voll in Ordnung. Sind absolute Top-Becken, die sich hinter den großen Namen nicht verstecken müssen, welche nach meiner Meinung viel zu teuer geworden sind.
    Ich spiele seit vielen Jahren ein 18 Zoll aus der Resonant Serie. Mein Lieblingsbecken. Habe ich damals als Ergänzung zu meinen A-Customs geholt, mit denen man sie vergleichen kann.

    Dann habe ich noch seit 1 Jahr ein 20 Zoll Iris. Was etwas heller in der Klangfarbe ist, als das Resonant. Auch optisch können die Becken überzeugen.

    Hier ein paar Ausschnitte inkl. Bandvorstellung:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich war letzte Woche beim Konzert hier in Bonn. Bin kein ausgewiesener Toto-Fan oder Kenner.

    David Paich war nicht dabei. Also nur Lukather und der Sänger, als bekannte Leute.

    Der Bassist war 30 Jahre bei Huey Lewis - der weiß also, wo die Saiten sind. Der Rest junge Leute. Natürlich alle Meister ihres Fachs.

    Konzert war sehr gut und kurzweilig. Lukather sieht schon ziemlich aufgedunsen aus. Aber egal. Spielen tut er immer noch wie ein Gott.

    Den Drummer kenne ich nicht. Zu seinem Spiel kann ich so gar nicht viel sagen. Drumsound war sehr komprimiert. Bassdrum zu leise.

    Klang alles sehr mechanisch. Alles in Allem ein gutes Konzert.

    Hier ein ganz frisches Interview


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In meinem Fall ist das der klassische "ich kenn das Lied, weiß aber nicht von wem es ist" Fall. ;)

    STYX war mir zwar immer ein Begriff, aber die Band ist völlig an mir vorbei gegangen. Muss ich mich mal mit beschäftigen.

    Aber ist doch schön, dass man auch mit Mitte 50 noch neue alte Bands entdeckt.

    Und ja Jürgen, mein Gott bin auch ich alt :)

    Schon das 2. Video dieser Art welches ich entdeckt habe. Ich kannte und kenne ihn, zugegeben, kaum. Auch STYX kenn ich kaum.

    Aber sein Drumming finde ich echt klasse, songdienlich, entspannt und dennoch "passiert" einiges.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier ein, wie ich finde, sehr interessanter, komprimierter Einblick in das Studio/Lager von Kenny Aronoff.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Naja, das sehe ich etwas anders. Der stationäre Handel war, mit dem Aufkommen des Internethandels in großem Rahmen, chancenlos.

    Klar gab es gute und schlechte Händler. Vielleicht waren denn die schlechten etwas früher kaputt, aber das ändert nichts an der Gesamtsituation.

    Aber ist ja müßig darüber zu grübeln. Das Rad der Zeit lässt sich nicht mehr zurückdrehen. Und sind auch die Tage der MuMe gezählt.

    Ich könnte mir dennoch vorstellen, dass ein modernes, mehr in Richtung B2C gehendes Konzept eine Chance hätte.

    Bei mir ist es auch ca. 25 Jahre her, als ich das letzte Mal da war. Hab mir auch Simon reingezogen ;)

    Wirklich schade, dass sie aufgeben. Ich denke, in einem neuen Format, mit einem anderen Konzept wäre eine Musikmesse durchaus noch durchführbar.

    Sicher nicht mehr in dieser Größenordnung.