Danke für das Teilen hier im Forum. Ich finde es sehr gelungen und zeigt eindrucksvoll, dass es neben dem einfachen Notenspiel eine Komponente im Drumming gibt, die schwer einzufangen und nachzuspielen ist. Dieses Feeling hast du sehr gut interpretiert. Ich finde, da ist ein Herz unter deinem Beitrag zu wenig. Zudem finde ich es toll, dass du hier aktiv bist.
Beiträge von Schmatzi80
-
-
Danke für den Tipp mit der Bildersuche. Ich hätte nicht gedacht, dass es so plump gemacht wird. In Zukunft werde ich das auch selber mit einbeziehen.
-
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Fast zu verlockend als das es nicht ein Fake sein könnte...
-
Maßband und alle Schrauben gleich tief einschrauben ist eine gute Basis. Dann ist es wirklich wie bei fast allem. Probieren bis es passt...
-
+1 für den Pearl. Ich mag dazu ein Evans concert 200 hat Resonanzfell. Oder ein Remo Diplomat. Ich finde das Plus an Artikulation wichtiger als der Mehrwert an Volumen bei eine dickeren Fell.
Andere Teppiche hab ich im direkten Vergleich gehabt. Sonor war da für mich eine reine Enttäuschung. Canopus war gut und der verstellbare fat cat. Ich mag alternativ den puresound concert. Aber Pearl ist wirklich aus meiner Sicht in puncto Preis und Sound unschlagbar.
-
Ich könnte es abholen und versenden bei Bedarf.
-
Ich hab einfach die Hihat in die Mitte gepackt. Es ist wie bei allem, hat Vor- und Nachteile. Ergonomie hin-her, wichtig ist, dass man Spaß und Freude am Instrument hat.
-
Super, danke für die Soundbeispiele. Ich finde es veranschaulicht ganz gut das vorher diskutierte. Bist du denn zufrieden? Ich weiß nicht genau was, aber bei den Aufnahmen passt für mich intuitiv was mit den Intervallen nicht so recht für meine Ohren.
-
Ich wünsche Euch Allen schöne Weihnachten. Wie jedes Jahr will ich meinen Galerie Thread aktualisieren und eigentlich mehr posten, was ich so mache. Ich habe gerade gezählt. In 2022 hab ich 15 Snares gekauft und 13 wieder verkauft. Auch hier gibt es durchaus was zu berichten. Ansonsten hab ich direkt an Weihnachten keine Geschenke mit Schlagzeug-Bezug bekommen.
-
-
Es Ist jedes Mal faszinierend was du aus den Kisten zauberst. Meine allerhöchste Anerkennung für deine Fertigkeiten.
-
Ich spiele Evans G12 auf meinem Tama Acryl. Vielleicht eine gute Alternative. DIE G14 fand ich zu pappig. Die EC sind aber schon auf der unteren Skala der Tonerzeugung. Die fand ich gruselig. Für mehr Ton mag ich dünne Resos. Aber das ist wirklich sehr individuell und ich hab auch ne Menge probiert. Da fällt mir auf, ich könnte auch mal wieder neue Pellen aufziehen....
-
Bei justmusic ist gerade auch schwarzer Freitag:
z.B. Promark Forward Fire Grain 5A Hickory F5AFG für 6,90 EUR
Danke, ich habe andere Sticks dank deines Hinweises gefunden. Gibt echt viel im Sale.
-
Bosphorus 21" 20th anniversary Ride. Hell, schön zu crashen. Gute Bell. Passt aus meiner Sicht zu Allem von Jazz bis Rock.
-
Ja, ich glaube der kurze Diskurs zeigt die Wertigkeit des Themas. Ich würde meinem Lehrer die 50€ geben und mich auf den Spaß konzentrieren.. trommla ich bin aus bands, die einen Trommler nicht als Musiker wahrnehmen, direkt ausgestiegen. Ich weiß umgekehrt auch nicht, wie die neue Fender im Gegensatz zur Ibanez klingt...
-
Yoa, Segen und Fluch des Internets. Mich hat vieles nicht gestört, weil mir nicht weiß gemacht wurde wie es klingen soll/muss. Ich habe einfach gespielt.
-
Gaffa mit Scheiße gleizusetzen ist leider überholt.
-
Oh YES... In Zeiten vor der Informationsüberflutung hat man einfach gespielt. Simply quick and dirty... Dieser Thread ist meiner Ansicht nach wieder ein Paradebeispiel dafür wie kompliziert es sei kann ein einfaches Hobby/Instrument zu lernen.
-
Ein kleiner Tipp: spielen ist wichtiger als stimmen. Nicht zu viel Zeit darauf verschwenden. Am Anfang ist der Klang unwichtig(er). Im Zweifel Gaffa auf Alles drauf. Es ist oft verwirrend für den Anfänger wie viel Geräusch aus einer Trommel kommt.
-
Es gibt mittlerweile von allen Herstellern Felle für alte Durchmesser. Bei Remo nennt sich das meines Wissens Classic fit, Aquarian hat die modern Vintage als Übergröße. Bei Evans bin ich da leider nicht so bewandert.
Wie viel fehlt dir? Sitzt der Ring vom Fell einfach fest drauf oder ist es wirklich viel zu eng?