Wenn du nur zu den Playbacks spielen willst, ist es einfacher die über einen externen Zuspieler abzufeuern, dazu nimmst du am besten die Eingänge 17/18
Dazu ist dann keine Rechner notwendig.
Wenn du dazu auch aufnehmen willst, würde ich das Playback in deine DAW laden und dort dann dazu dein Schlagzeug aufnehmen, so wie m_tree schon schrieb.
Du kannst im XR jeden Kanal auf Aufnahme oder Wiedergabe stellen und musst nur in Reaper entsprechend routen.
Beispiel: du hast deine Drums auf Kanal 1-8, dann stellst du die Kanäle in Reaper auf Eingang 1-8.
Das Playback zb. setzt du in Reaper als Ausgang 9 und 10.
Jetzt kannst du zu deinen Monitormix das Playback auf 9 und 10 dazumischen und nimmst gleichzeitig deine Drums auf 1-8 auf.
Noch ist es Zeit "deine" DAW zu finden. wenn man sich erstmal auf eine eingeschossen hat, wechselt man eher ungerne.
Für dein Vorhaben ist es aber gleich welche DAW du verwendest. Die unterscheiden sich überwiegend in der Haptik.
Jede DAW hat den Fokus etwas anders liegen. Und letztlich ist es auch Geschmackssache und Gewöhnung.
Wenn du mit Reaper zurecht kommst, bleib erstmal dabei.
Edit: das monitoring über Reaper benutzt du nicht, dafür hast du das XR. Ansonsten würdest du Probleme mit den Latenzen bekommen!