Bedeutet das, die MIDI Spur bekommt bei den teuren Geräten genauere Daten, oder bei den billigeren gar keine?
Nein. eine Mididatei besteht immer aus den exakt gleichen Daten, gleichgültig womit man die eingespielt hat.
Ähnlich wie eine Textdatei, der es auch egal ist mit welcher Tastatur man getippt hat.
Deswegen macht es imho keinen Sinn sich so einen teuren Roland Krempel zu kaufen wenn man eh deren Plastiksounds nicht nutzt.
Und vergiss dieses positional sensdings. Wozu brauchst du das beim Midieinspielen?
Je nachdem welches VSTi du benutzt macht Positionserkennung sowieso keinen Sinn.
Bei deiner Entscheidung solltest du schauen das dir das Kit gefällt, von der Haptik, der Konstruktion und vielleicht von der Optik.
Mir gefällt zb. das Fame DD besser als ein 10 mal so teures Roland. Dafür gibts halt Einbußen bei der HH, die man aber beim editing wieder korrigieren kann.
Mein Yamaha ist fast 30 Jahre alt und tut seinen Dienst als Midimaschine immer noch hervorragend.
Lass dich nicht von der Werbung blenden, das ist alles nur Blabla und heisse Luft. Edums haben sich in den letzten 40 Jahren nicht
weiterentwickelt (bezogen auf Midi)
Ich denke kein Millenium Set hat Abstufungen
welches denn nicht!?
Die Chinateile vom Thomann und Musicstore haben alle mindestens 4.
Beim Midieintrommeln ist das auch völlig egal, solange die CC Daten verschickt werden. (da bin ich mir aber nicht sicher ob die das alle tun)
Bevor hier einer auf die Idee mit Latenzen kommt, auch die sind völlig egal.