Ich benutze ein Yamaha DTX mit SD habe dort das selbe Problem gehabt und nach einigem hin und herschrauben bin ich auf folgendes gestossen:
"HH closed tip: F#1 -> closed tip tight R/L
HH closed shank tip: G4 -> closed shank L/R
HH open tip: A#1 -> open 3/4
HH open shank tip: F#4 -> open full
HH splash: B4 - > open pedal
As you can see I have disregarded the "open control" completely. This works better for me.
http://www.native-instruments.…mmer-from-e-drums.187606/
I don't know if you saw my workaround above, but the most important thing is to use the "Default" preset from the factory on session drummer. You cannot save a new "default" preset or use the Roland mapping because then the script error will send your Poly AT messages off into space.
If Studio Drummer is set to default, then the key to getting it to work with your drum set is creating a mapping in your drum brain that emits notes that match the NI default preset."
Der letzte Satz ist vielleicht der Schlüssel. Schau mal im Modul welche Note für HH-splash benutzt wird und ändere die auf die Note, die SD defaultmäßig für HH-splash nutz.
Ich habs irgendwie hinbekommen, weiss aber nicht mehr wie ![]()
Ich weiss nur, das vom Pedal keine CC Daten sondern Noten an die Aussenwelt gesendet werden. Das wird bei Roland genauso sein.
Mir ist auch kein DrumVSTi bekannt welches CC Daten auswertet.