es gibt doch die assotiation (?, oder so) of rudimental drumming, ich denke die werden auch ne homepage haben. habe sie leider nicht für dich finden können, aber dafür die hier: rudimentaldrumming.com
guude nacht
panikstajan
es gibt doch die assotiation (?, oder so) of rudimental drumming, ich denke die werden auch ne homepage haben. habe sie leider nicht für dich finden können, aber dafür die hier: rudimentaldrumming.com
guude nacht
panikstajan
ich würde minidisk player gar nicht zum aufnehmen benutzen. jedes mal wenn wir mit dem ding unser probe-geschehen einfingen hatten wir aussetzer in der aufnahme.
mfg panikstajan
p.s. gibt es nicht auch ein mini disk laufwerk fürn pc?
noch mal zur start-frage:
ich habe bisher bei notp immer nur , einen und denselben, schwarzen schlagzeuger an einem e-set bemerkt. mir ist noch nie aufgefallen das die ganzen gast-sänger ihre eigenen musiker mitbringen.
mfg panikstajan
ich kann dir, fragesteller, ne platte von carolyn breuer epfehlen. für jeden was dabei!
auch nicht schlecht, witchcraft, mit u.a. c. breuer am sax, und carola grey am schlagzeug.
mfg panikstajan
hab mir aus süd-afrika ne cd von freshlyground (jika jika) mitgebracht. das ist moderner funk gepaart mit taditional südafrikanischer township musik gespielt auf den entsprechenden instrumenten, wie z.b. penny pipe.
mfg panikstajan
hab jetzt noch eins von tony liotta (?) dazu bekommen.
mfg panikstajan
ich lasse mich auch wöchentlich besuchen von meinem lehrer, allerdings ist das bei einem preis von 30€ für ne dreiviertelstunde auch zu verlangen.
der herr ist hochschuldozent in ffm sowie in mainz, und dreifacher preisträger des hessischen jazzpreises.
fazit: der preis ist allemal gerechtfertigt.
mfg panikstajan
@ marc
mein alter lehrer ist mit dem befreundet.
mfg panikstajan
musikmesse, oder zur richtigen zeit am richtigen ort mit den richtigen leuten.
ich bin auf diese art mal mit peter erskine im bistro des hr essen gewesen.
kennt jemand von euch jimmy carl black? die beste freundin von meiner mutter war ein paar jahre mit dem zusammen gewesen, der war trommler bei "mothers of invention" (?), der band von frank zappa.
ansonsten hab ich autogramme von
manni von bohr
wolfgang haffner, inkl fotto (ich in seinen armen)
bertram engel
gregory german
udo lindenberg (war ja auch trommler bei passport)
pitti (tromml.de)
zacky (athanasios tzoukas)
ralf hübner (der dt. jazz drummer)
mfg panikstajan
die verantwortlichen von diesem kunstwerk hatten bestimmt den auftrag die ganze produktpalette dieses herstellers in einem set zu integrieren. gratuliere!
mfg panikstajan
ich bin meistens nervöser wenn ich vor leuten spiele die ich kenne, als wenn ich vor fremden spiele.
vorm gang zur bühne nen schönen selbstgedrehten sargnagel, double stroke roll auf'm knie und dann auf der bühne, takt einzählen und augen zu.
irgendwann bin ich dann in trance und genieße einfach nur noch.
mfg panikstajan
gibt es nicht auch schon toaster die von oben irgendwelche bildchen in die cd brennen?
mfg panikstajan
dat beste watt ich gesehen habe war ein auftritt zum 75. geburtstag des albert mangelsdorf in der alten oper ffm vom united jazz and rock ensemble.
ps. joh hisemann am schlagzeug
mfg panikstajan
mir hat auch letztes jahr ein "drumming-harry " bei e-bay eine pearl maple-snare , in neuzustand angeboten.
ersteinmal konnte ich fünf wochen auf das ding warten, bis ich den herrn mal angerufen hab. dann kam die trommel endlich (von heute auf morgen!), als erstes seh ich das der kessel deformiert ist, dann das das innenfunier an manchen stellen abgelöst ist, kein schild welches auf pearl hindeutet, jede schraube an den spannböckchen ist unterschiedlich, in keinem noch so kleinen teil ist irgendwo der name pearl eingetragen, gratung beschädigt und teilweise ausgebessert mit harz oder so, und der kessel ist an den stellen wo der teppich drüber geht angeschliffen.
dann kamen noch so sachen dazu das die schrauben der wirklich pearl-untypischen abhebevorrichtung alle locker waren, sprich mir die ganze abhebung entgegengekommen ist.
das einzige was ein bischen auf pearl hingedeutet hat war ein total vergammeltes pearl protone fell was er da drauf gemacht hat.
ich hab mich da nicht erst auf irgendwelche rechtsebenen begeben, sonder hab mir das ganze eine lehre sein lassen.
muß trotzdem sagen das ding hört sich trotz seiner macken nicht schlecht an.
mfg panikstajan
äh, hat jemand anderes bei e-bay erfahrungen mit dem "drumming-harry gemacht"? unter dem namen ist der nicht mehr zu gange dort.
ich hätte da auch probleme bekommen beim melden bei e-bay, denn ich hab nur seine e-mail adresse von dort als ich sah das der die trommel nach ende der auktion noch nicht los war, hab ich ihm geschrieben und ihm einen andern preis angeboten (start gebot war bei 199 euros).
learning by doing!
mfg again panikstajan
ich hab zu haus auf meinem eigenen set unterricht.
pearl elx/srx/all maple shell, und istanbul (mehmet) becken.
davor auf nem yamaha power spezial mit sabian pro cymbals, und nem alten tama swingstar (mit plastik-holz kesseln) mit paiste 2002 cymbals.
panikstajan
sorry,..............................!
ich werde mich der gratulanten-gemeinschaft anschließen, und einfach mal alles guude zum 18ten wünschen. prost!
mfg panikstajan
das rw-100-ding geht ober schnell den bach runter. bei kollegen und seit ein paar tagen auch bei mir ()-:) reagiert die start/stop taste nicht mehr richtig. dann hat's manchmal aussetzer, oder geht erst garnicht an.
die lautstärke ist auch nicht so toll, aber über kopfhöhrer ist es gut hörbar.
es kann ober viel, verschleisst, verstaubt, aber verdammt schnell.
für den preis, überlegs dir gut!
mfg panikstajan