Beiträge von Katschi

    Doch, das geht schon mit den entsprechenden Papieren durch den Zoll, keine Sorge.


    Das hat mir Sewtap noch zugesandt als Anreiz für die Interessenten:


    1. Wer mindestens solch eine "Set-Bestellung" pro Nase (14" HiHat, 16" Crash, 20" Ride) ordert, erhält ein 10" Splash als Naturalrabatt kostenlos dazu.
    2. Bei einer Mindestbestellung von 750 € pro Nase wird ein 12" Splash kostenlos mitgeliefert.

    Ja, dann lasst es mal angehen mit den Bestellungen, wie es funktioniert ist in diesem allerdings sehr umfangreichen Thread ja schon beschrieben. Wer Interesse hat, aber nicht mehr durchblickt, dem kann geholfen werden, klar. Ein fixes Bestellende setze ich im Moment noch nicht, ich denke, es macht Sinn mit Sewtap erst Kontakt aufzunehmen, wenn sich eine ausreichende Zahl an Bestellern ergibt. Übrigens gibt es auch eine Myspace-Seite von Murat Diril, hier die URL http://www.myspace.com/muratdirilcymbals

    Also von einem Deutschland-Vertrieb habe ich nichts gehört, zumal mir Sewtap gerade erst am 10. September eine Mail geschickt hat mit diesem Inhalt:


    "Dear Katschi, (wir wollen ja anonym bleiben :D )
    I hope you are well.
    We havent received any news from you for a long time. I hope every drummers who had our cymbals, are satisfied from their cymbals. Have you heard any complain from any drummers? If it is, please let me know.
    By the way is there anyone who is interested in our cymbals?
    Hope to hear from you soon.
    With my best wishes

    Ms.Sewtap Demir"


    Klingt nicht gerade nach Distribution. Die aktuelle Preisliste habe ich auf Post 450 weiter oben hinterlegt, ist also gültig. Sollen wir nochmal einen Gemeinschaftskauf starten? Könnte ich wie gehabt wieder organisieren...
    Zuverlässiges Abwickeln ist Ehrensache. Sagt mal, was ihr davon haltet und ob echtes Interesse da ist.


    Katschi

    die steve gadd haben vorne einen knick, der sinn hat sich mir noch nicht erklärt,


    Vielleicht wirkt sich dieser Knick auf die Drucksensitivität aus und ermöglicht einen weicheren Wischsound. So ganz erschließt sich mir das auch nicht. Ich spiele schon lange die lila Vic Firth wg. der Arretiermöglichkeit, die gefallen mir einfach gut, liegen gut in der Hand.

    Hey LittleLion969,


    Du hast wohl nicht zufällig heute Kinderkanal angeschaut? :D


    Da kam doch kurz vor 20 Uhr ein Bericht über ihn. Meine kleine Tochter hat mich nämlich vor den Bildschirm gezerrt und meinte, da ist ein Schlagzeuger, der ganz jung ist und viel besser spielt als ich (wohl war!) und genauso heißt. Auf arte habe ich auch schon einen Bericht über ihn gesehen, ein unglaublich guter und sympathischer Musiker.

    Ich tippe mal darauf, dass die Becken zwischen Panopticon und BuddyRoach getauscht werden müsssen. Mir liegen ja die Gewichtsangaben vor, allerdings ohne Toleranzen. Leider kann ich bei über 120 Becken nicht jedes auf die Waage legen und nochmals überprüfen. Ist aber insofern ärgerlich, weil ich eine digitale Küchenwaage habe (bis 2.000 g) und damit zumindest meine Becken überprüft habe. Beide Kollegen haben eine PN von mir.


    Katschi

    Na das geht ja flott. Die Kollegen die jetzt noch diesen hier ;( machen müssen, werden doch hoffentlich morgen so :D aussehn. Das liegt einfach daran, dass ich nach anderthalb Tagen Kartonagen herstellen und verpacken die erste Hälfte gestern Vormittag versandt habe und den Rest gestern Abend kurz vor Torschluss.


    betsches: Versand habe ich schon in der Rechnung mitgeteilt, ging alles ausschließlich über DHL.
    klaus.mueller19: Dein Paket habe ich in der zweiten Tranche gestern Abend versandt. Immerhin dauert Deine Vorfreude dadurch länger... :thumbup:


    Viele Grüße
    Katschi

    Okay,


    die Ware ist draußen. Macht euch also in den nächsten Tagen auf etwas gefasst.


    Kann bis auf weiteres keine Kartonagen mehr sehen... :whistling:


    Viel Spaß mit den Dirils. An der Black Sea Serie kann ich mich immer noch nicht satt sehen. Die größte Überraschung war allerdings mein bestelltes 15" Thin Crash aus der Renaissance Serie. Die Unterseite ist wie gehabt abgedreht aber die Oberseite ist dunkel und hat die Black Sea Oberfläche, natürlich entsprechend gehämmert. Und das Teil klingt noch verdammt gut. Eine Art Zwitter-Becken. Muss mal fragen, ob sie das absichtlich gemacht haben. Mir gefällt's, ein echtes Unikat.


    Ein dritter Gemeinschaftskauf wird nicht stattfinden, mangels Masse. Also entweder selbst bestellen oder die deutlichen Preiserhöhungen zum 01.08.09 akzeptieren.


    Ich brauch jetzt ein Bier...


    Katschi

    Nicht schlecht eure Ideen, aber so 120 Becken ausgepackt und aufgebaut wirkt dann wie ein Parabolspiegel. Ich mach das mit dem Bild, aber ihr müsst dann noch eine Woche zuwarten, bis ihr die Teller habt, außerdem wird's hinterher schwierig mit der Zuordnung. Wäre so 'ne Art Super-GAU. Na ja, zumindest bis morgen bin ich Herr über die größte Murat-Diril-Sammlung.


    Im Klartext: vergesst das mit dem Bild, sonst wird's nix mit dem rechtzeitigen Verschicken morgen. Wie so eine Anlieferung aussieht? Sechs abgewichste Kartonagen à 30 kg, vom Zoll geöffnet, weil bei dieser seltsamen Lieferung aus der Türkei garantiert der Schnüffelhund rüber ist. Kann den Zollbeamten verstehen, auch wenn er keinen Erfolg hatte :thumbup: . Alle Becken sind heil angekommen, jedes in einzelner Plastikschutzhülle verpackt und gestempelt mit neuem Logo, Serie, Typus und Zollgröße. Die haben was gelernt, keine Schleifspuren diesmal! Die Hütte ist voll, meine Kinder sind beim Diskuswerfen, heute Abend gibt's Pizza in großen Tellern... :D


    Ich verpack' jetzt weiter...


    Grüße vom
    Katschi Samsun-Orient-Export

    TNT hat sich gerade gemeldet. Die Becken werden morgen bei mir angeliefert. Dann beginne ich mit der Auslieferung. Diese wird am Donnerstag erfolgen.


    Grüße aus dem heißen Süden (ich koch' hier noch ab)


    Katschi

    Und weiter geht's:


    1. Für alle Besteller:
    TNT schiebt den zweiten Sammelkauf morgen durch, die Becken sollten dann am Mittwoch, spätestens Donnerstag bei mir sein.


    2. Der dritte Gemeinschaftskauf läuft noch bis Donnerstag, 23. Juli.
    Wenn sich bei der Anzahl der bisherigen Bestellungen nichts ändert, blase ich das Ding ab. Der Aufwand steht in keinem Verhältnis. D. h. alle Besteller sind von mir darüber schon informiert worden, die Teller dann direkt bei Murat Diril zu bestellen. Einige von euch haben zwar angefragt, aber sich bisher nicht weiter geäußert. Meldet euch doch mit einer konkreten Antwort, das hilft mir weiter. Und alle, die sich das noch überlegen: Bedenkt, dass die Preise zum 1. August um 45 % steigen, hab's auch weiter oben gepostet.


    Viele Grüße


    Katschi

    Hallo,


    er kann sich ja sein Set beliebig zusammen stellen, da bedarf es keines Shellsets o. ä. Ich habe das auch so gemacht. Aber zur Grundfrage:


    Ich hatte zunächst des öfteren auf einem Delite-Set in exakt den Tom-Größen 10x8, 12x8, 14x14 und 20x17,5 in einem Rundfunkstudio spielen können, quasi zum Kennenlernen. Ich empfand das soundtechnisch als typisches Studioschlagzeug und passend für Jazz, BigBand oder leichte Laid-Back-Musik. Die Toms haben für mein Gefühl allesamt nicht den Druck und das Volumen gehabt, das ich mir vorstellte. Die waren auch recht hoch gestimmt, weil sie hier ihr optimales Klangspektrum hatten, liegt auch am kleineren Volumen der Zylinder. Besonders das 14-er Floortom hatte nicht ansatzweise das erwartete Volumen. Die Bassdrum allerdings hatte mich überzeugt, die hatte ordentlich Druck und du kannst sie vielseitig einsetzen.


    Da ich unterschiedlichste Musikstile bediene, habe ich mir mein Delite-Set in diesen für meinen Geschmack optimalen Größen zusammen gestellt: 10x9, 12x10, 16x16 und 20x17,5, mitlerweile mit nachgerüsteter BD-Rosette. Damit decke ich summa summarum alles ab, was mir musikalisch unter die Finger kommt.


    Hoffe, Dir hilft's ein wenig.


    Grüße
    Katschi

    Und hier ein Bild von gestern Abend mit den neuen Dirils von links, alle aus der Renaissance Serie:


    Hi-Hat 14", Splash 10", Thin Crash 17", Heavy Ride 21", Thin Crash 18". Das 18" China hatte gestern Abend eine Pause.


    Bitte Platz nehmen:


    trebwalker: nicht so emotionslos, Du hast noch vier Tage Zeit, Deine Meinung zu ändern... :D


    Zur Info an alle Besteller: Die Ware liegt seit heute Abend in Lüttich zum Transit, ich gehe davon aus, dass sich morgen TNT bei mir meldet, um die Formalitäten für die Weiterleitung durch den Zoll abzuklären.


    Grüße
    Katschi

    Zwischeninformation für alle Besteller des zweiten Gemeinschaftskaufes:


    Die Riesenbestellung ist gestern auf den Weg gebracht worden, ab heute Abend kann ich den Versand verfolgen. Halte euch auf dem Laufenden.


    Grüße


    Katschi

    So, die neuen Preise (gültig ab 1. August 2009) liegen mir vor. Man teilte mir mit "...we didn't increase the prices much...", d. h. jedoch für alle, die bestellen wollen, nicht mehr lange zu warten, denn:


    - die Preise für die Serien Black Sea und Jazz erhöhen sich um 37,75 %
    - die Preise für die Serie Renaissance erhöhen sich um 45 %
    - die Preise für die Serie Luminous erhöhen sich um 45 %


    Dies sind die "neuen" Promotionspreise.


    Rechenexempel: eine Bestellung über z. B. 250,-- Euro (Renaissance Serie) kostet ab August dann 362,50 Euro. Das wirkt sich natürlich auch auf die Einfuhrumsatzsteuer aus.
    Wer also noch zu den alten Konditionen bestellen möchte, ran an den Speck!


    Katschi

    Für alle, die bestellen wollen:


    Habe vorhin eine Mail von Sewtap erhalten. Zum August ziehen sie die Preise an und ich muss bis Ende Juli bei einem dritten Sammelkauf die Kohle komplett überwiesen haben. Daher ziehe ich das Ende für die Bestellaufnahme dritter Gemeinschaftskauf vor auf:


    Donnerstag, 23. Juli 2009.


    Bis dahin nehme ich eure Bestellungen auf.


    Grüße


    Katschi