Hallo,
er kann sich ja sein Set beliebig zusammen stellen, da bedarf es keines Shellsets o. ä. Ich habe das auch so gemacht. Aber zur Grundfrage:
Ich hatte zunächst des öfteren auf einem Delite-Set in exakt den Tom-Größen 10x8, 12x8, 14x14 und 20x17,5 in einem Rundfunkstudio spielen können, quasi zum Kennenlernen. Ich empfand das soundtechnisch als typisches Studioschlagzeug und passend für Jazz, BigBand oder leichte Laid-Back-Musik. Die Toms haben für mein Gefühl allesamt nicht den Druck und das Volumen gehabt, das ich mir vorstellte. Die waren auch recht hoch gestimmt, weil sie hier ihr optimales Klangspektrum hatten, liegt auch am kleineren Volumen der Zylinder. Besonders das 14-er Floortom hatte nicht ansatzweise das erwartete Volumen. Die Bassdrum allerdings hatte mich überzeugt, die hatte ordentlich Druck und du kannst sie vielseitig einsetzen.
Da ich unterschiedlichste Musikstile bediene, habe ich mir mein Delite-Set in diesen für meinen Geschmack optimalen Größen zusammen gestellt: 10x9, 12x10, 16x16 und 20x17,5, mitlerweile mit nachgerüsteter BD-Rosette. Damit decke ich summa summarum alles ab, was mir musikalisch unter die Finger kommt.
Hoffe, Dir hilft's ein wenig.
Grüße
Katschi