2016 zuletzt angemeldet, jetzt ist 2022...
Bin zwar grad bissl durch, aber 2022-2016 ist doch 6?
2016 zuletzt angemeldet, jetzt ist 2022...
Bin zwar grad bissl durch, aber 2022-2016 ist doch 6?
Na so lang auch nicht.
Sechs Jahre.
Aber das ist tatsächlich die älteste Leiche, die hier ausgebuddelt wurde.
Vielleicht was zum Thema:
Aber wo hast du dich denn dann informiert? Rock Hats klingt doch aus Prinzip schon fett.
Ich hab die erwähnten Ks und finde die nicht als zu laut. Da ging noch einiges..
Ich hab den von Millenium. Nehm ich von meinem edrum mit.
Funktioniert. Steht neben der Hihat.
Ob es allein 29€ wert ist, muss man selbst wissen.
..und obendrein auch noch optisch unschön..
Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu alt und es eine Frage der Generation
...ich glaube, das hat etwas damit zu tun, dass man mittlerweile überall gefilmt, bewertet und beurteilt wird. Da will man irgendwie nichts falsch machen. Was aber eigentlich nicht möglich ist.
Nur wer gar nichts macht, macht nichts verkehrt.
Eigentlich hat Seelanne Mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen (in die Brücke zur Galerie zu schlagen :D)
Probiere dich aus, probiere verschiedene Sachen, teste Dinge: die einen werden sich als toll erweisen, die anderen als Scheiße, die guten behältst du, die doofen haust du in die Tonne oder machst sie demnächst besser.
das ist mMn das Patentrezept.
Hab dann auch was gefunden, was mir gefiel, aber reicht es wirklich in dem Falle nach dem Bauchgefühl zu gehen?
Ja! Unbedingt. Wenn es dir doch gefällt passt das. Willst du eher etwas spielen, was dir nicht so gefällt?
Ihr seid ne "Pott-Band", richtig? Um Mal in Klischees zu wühlen: da geht es direkt und schnörkellos zu.
Und ich denke, so wie du dich in dem Interview gegeben hast, bekommst du das sicher hin. Mach so, wird du denkst und steh dazu.
Aber dann nochmal was zum Thema:
Bei Bassdrum in Grooves orientiere ich mich generell an der Rhythmusgitarre.
Was oft gut kommt sind (die anderen nennen es) "Vorzieher". Also Bassdrum und crash auf 4+ und die auf der 1 weglassen.
Das nennt man Doubletime
Kommt immer gut. Wenn es nach meinem Gitarrist ginge, müsste ich das NUR spielen.
Echt?
Wo siehst du das?
Die sind dich beide schwarz und gut zu erkennen ist es rall ich nicht?
Da du zur Decke nochmal Abstand halten musst, wird die Kiste dann schon niedrig.
Und spätestens, wenn du ne Tür suchst, die 1,70m ist so hoch sein soll, wird's eng... Oder teuer .. oder beides
der Booder und auch der Kunde trägt glaub ich kein gehörschutz, der Typ am Tresen glaub ich auch nicht, auch kein micro
unterhält sich aber angergt mit de Dame
... das hab ich mir auch schon gedacht.
Aber viel wichtiger:
Woher kennst du einen "Booder"?!
Im Nachhinein wäre dies wohl die bessere Lösung gewesen.
Der größte Fehler im Leben ist nicht die Selbstüberschätzung, sondern die Unterschätzung des Gegenübers
... Problem ist ja wirklich, dass du von vorneherein wusstest, wem du die Sachen präsentierst.
Das DF musste das erst mühselig herauskitzeln.
Deswegen wäre es vielleicht auch von vornherein die besser Lösung gewesen.
Hey Leute, ich hab den alten Kram von Onkel Dingens zu verkaufen....usw, usf
Verrückt !
Bitte was?
Dann trumpfe ich mal mit Möppkenbrot auf.
Jo, hab ich als Kind sau gerne gegessen.
Die eidrige mit am Buggl un am gschiis kannte ich. ich hab Mal ein knappes Jahr neben dem Wiener gesessen.
Das piefskesche Wort für ihn war "Schorle".
Krokodü musste ich auch nachschauen..
Die Leute sind anders, die Städte, die Kneipen, der Dialekt und letztendlich auch der Fluss.
..."der" Fußballverein nicht zu vergessen...
Kann ja nicht jeder so spielen wie ich ...
...das mit Sicherheit.
Spaß beiseite. So kennt dich hier ja auch jeder. Um Show-Effekte geht's dir hier eher weniger. Und so hab ich auch das Video betrachtet.
Jemand, der das nicht weiß, disliked eben. Aber ich würd's so halten wie Druffnix. Back dir einen drauf
Richtig, richtig gut.
Eigentlich wollte ich nur kurz reinschauen, aber dann musste ich doch alles ansehen.
Schon einer meiner all time favorites. Nevermind sollte sowieso im Musikunterricht aller weiterführenden Schulen als DAS Rockalbum der 90er behandelt werden.
Wow !
Ohne vorher reinzuschauen, will ich dir sagen, dass ich Respekt vor der Leistung habe.
Als (ehemaliger) Entwickler weiß ich, was da so dahinter steckt.
Von der Idee bis zur Umsetzung.
Da wünsche ich dir jetzt schon Erfolg dabei.
Gleichzeitig fällt mir aber schon ein, dass es sicher für viele essentiell sein wird, das Ding aufs Handy zu bekommen. Wenn's am PC klickt, schon und gut, aber in Probe-Raum muss es gehen.
Aber das weißt du sicher selbst. Schreibst ja, Android und Co sind in Arbeit
Abgesehen von diesen utopischen Preisen, kommt mir das tatsächlich so vor, ja.
Liegt vielleicht daran, dass die ganzen Händler sie Neupreise angehoben haben und viele sich daran orientieren...
Ähnliches dachte ich mir auch.
Ist es unverschämt, wenn man ihn darauf hinweist, dass es wohl nur einen geringen dreistelligen Preis wert ist? Wenn überhaupt...
...genau das, was MoM schreibt...
ZitatMit matter Hardware schaut das ganze noch bescheidener aus, dachte nicht dass das noch möglich ist...
Wirkt ein bisschen wie ein Kinderspielzeug auf mich.
Fand ich auch schon immer doof. Zumal optisch zu nichts! im Drumsektor kompatibel. Es "beißt" sich mit jedem Chromstand der Umgebung.
boh , danke.
Ich dachte schon, ich bin der einzige.
Eine befreundete Schlagzeugerin war letztens beim Thomann und hat auch freudig erzählt, dass es drumcraft wieder gibt, aber auch gleich enttäuscht, dass es "nur" die 6er Serie wäre.
Sie wollte es aber dennoch bei überlegen. Bin gespannt und würde mich dann auch Mal Ran setzen.
Wie wäre es, diesen Handlungsstrang in einen Drumcraft 2.0 Fred auszulagern?
+1