Beiträge von Unbek.Pferd

    ...so lang es sich dann nicht für Bass entschieden hat..

    :D





    Was nicht alles als Schlagzeug angeboten wird:


    Schlagzeug langarm vers. Gr. 74
    Gut erhalten BILD 1- getragen 1,50 € BILD 2 - getragen 1,50 € BILD 3 - kaum getragen 4 € BILD 4 -...,Schlagzeug langarm vers. Gr. 74 in Dresden - Innere…
    www.ebay-kleinanzeigen.de


    Montessori Schlagzeug aus Holz
    Zum Verkauf steht ein Montessori Schlagzeug aus Holz. Ein Versand ist möglich.,Montessori Schlagzeug aus Holz in Dresden - Leubnitz-Neuostra
    www.ebay-kleinanzeigen.de



    Interessante Toms...


    Schlagzeug | Amati | Drumset
    Ich verkaufe mein Schlagzeug wie abgebildet mit Hocker. Wir sind ein tierfreier...,Schlagzeug | Amati | Drumset in Dresden - Trachau
    www.ebay-kleinanzeigen.de


    Und dann noch aus der Kategorie schöner wohnen:

    Drum set Schlagzeug Kessel Möbel DIY Couchtisch Bar Hocker
    Biete DIY Möbel aus Schlagzeugkesseln in Farbe Burgunder rot. Bestehend aus Minibar, Couchtisch und...,Drum set Schlagzeug Kessel Möbel DIY Couchtisch Bar…
    www.ebay-kleinanzeigen.de

    Selbes beim Fußball.

    Gut, dann bleib ich dabei. Bin Linksfuß.



    Dein rechtes hat auch viel Gefühl (Autofahren, Fußball) und spielt gerne die Bassdrum

    ...das ist es eben. Beim Schlagzeug (zumindest an Anfang) und gerade beim Autofahren hat man wenig die Wahl. Deshalb tut sich mein rechter Fuß natürlich leichter.

    Aber gut, lassen wir das.


    Ich finde die Überlegung von diesem Harry interessant, das Instrument mit der Hand zu spielen, die an nächsten ist. Hihat mit Links, Ride mit rechts.


    Ansonsten ist der unglaublich anstrengend. Hab den schon öfters gesehen, aber noch kein Video an Stück bis zum Ende, weil er so eine komische Art zu sprechen hat, die ich nicht lange aushalte.

    Der Inhalt ist aber oft interessant

    Das ist für mich leider nicht zielführend. Ich spiele ausschließlich mit rechts (Doublebass kommt für mich nicht infrage. Ich habe eh schon zu wenig Zeit zum Üben, da mach ich die Baustelle nicht auch noch auf).


    Wenn du ne Dose wegkicken willst oder den Papierkorb mit dem Fuß wegschieben willst, auf welches Bein stellst du dich?


    Ich frag deswegen so blöd, weil ich irgendwie nicht beantworten kann, was mein "stärkerer" Fuß ist. Bei den Händen ist es klar. Aber Füßen?

    ...wie definiert ihr denn "rechtsfüßler"?

    Ich bin Linksfuß nach der Definition, dass ich mit dem linken Bein leichter treten kann. Ich springe also mit rechts ab, wenn ich springe.


    Beim Schlagzeug habe ich da noch keine Einschränkungen festgestellt. Hab halt mit rechts mehr Übung.

    Anscheinend für traditional grip eben nicht! (Außer man spielt ihn schon oder spielt auf einer seitlich hängenden marching drum)

    ...oder du bekommst direkt von ihm Besuch.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    SCNR

    Hallo,


    interessante Fragestellung.

    Mein erster Gedanke war auch, abhängig von der Größe.

    Aber prinzipiell ist das reine Exportieren der Spüren und Benennen der solchen unabhängig davon, so meine ich. Möglicherweise gibt es in Stadion ein anderes Pult als im 50-Personen-Club, aber das ist vielleicht nicht entscheidend.


    An der Gage der Band festzumachen finde ich auch nicht zielführend. Eher an der Gage und der Vorleistung des Mischers.


    Spuren exportieren, Benennen, hochladen. Wenn alles eingerichtet ist eine Sache von 10 Minuten.

    Also vielleicht maximal zwei Stundensätze.


    Bin gespannt auf andere Vorschläge

    was aber die "richtige" Technik" als heutiger Drummer ist, lässt sich im Grunde logisch nicht erklären

    ...ich würde sagen, die richtige Technik ist die, die es mir erlaubt den Sound zu spielen, den ich möchte. Da ist es doch in erster Linie egal, ob ich so oder so spiele.


    Und wenn man sich mit der einen Haltung einfach wohler fühlt, warum sollte man das ablegen?


    Wusste nicht, dass dieses Thema do emotional ist!

    Willkommen im DF. :D

    Na so lang auch nicht.

    Sechs Jahre. ^^


    Aber das ist tatsächlich die älteste Leiche, die hier ausgebuddelt wurde.


    Vielleicht was zum Thema:

    Aber wo hast du dich denn dann informiert? Rock Hats klingt doch aus Prinzip schon fett.

    Ich hab die erwähnten Ks und finde die nicht als zu laut. Da ging noch einiges..

    Ich hab den von Millenium. Nehm ich von meinem edrum mit.


    Millenium Hi-Hat Controller
    Millenium Hi-Hat Controller, das elektronische Hi-Hat Pedal erlaubt das öffnen und schließen der "Hi-Hat", getretene Hi-Hat "geschlossener Sound" - geöffnete…
    www.thomann.de


    Funktioniert. Steht neben der Hihat.

    Ob es allein 29€ wert ist, muss man selbst wissen.

    Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu alt und es eine Frage der Generation

    ...ich glaube, das hat etwas damit zu tun, dass man mittlerweile überall gefilmt, bewertet und beurteilt wird. Da will man irgendwie nichts falsch machen. Was aber eigentlich nicht möglich ist.

    Nur wer gar nichts macht, macht nichts verkehrt.


    Eigentlich hat Seelanne Mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen (in die Brücke zur Galerie zu schlagen :D)

    Probiere dich aus, probiere verschiedene Sachen, teste Dinge: die einen werden sich als toll erweisen, die anderen als Scheiße, die guten behältst du, die doofen haust du in die Tonne oder machst sie demnächst besser.

    das ist mMn das Patentrezept.


    Hab dann auch was gefunden, was mir gefiel, aber reicht es wirklich in dem Falle nach dem Bauchgefühl zu gehen?

    Ja! Unbedingt. Wenn es dir doch gefällt passt das. Willst du eher etwas spielen, was dir nicht so gefällt? :D


    Ihr seid ne "Pott-Band", richtig? Um Mal in Klischees zu wühlen: da geht es direkt und schnörkellos zu.


    Und ich denke, so wie du dich in dem Interview gegeben hast, bekommst du das sicher hin. Mach so, wird du denkst und steh dazu.



    Aber dann nochmal was zum Thema:

    Bei Bassdrum in Grooves orientiere ich mich generell an der Rhythmusgitarre.


    Was oft gut kommt sind (die anderen nennen es) "Vorzieher". Also Bassdrum und crash auf 4+ und die auf der 1 weglassen.


    Das nennt man Doubletime

    Kommt immer gut. Wenn es nach meinem Gitarrist ginge, müsste ich das NUR spielen.

    Da du zur Decke nochmal Abstand halten musst, wird die Kiste dann schon niedrig.

    Und spätestens, wenn du ne Tür suchst, die 1,70m ist so hoch sein soll, wird's eng... Oder teuer .. oder beides