Beiträge von Unbek.Pferd

    Na dann um das ganze rund zu machen, (und weil es hier eh gerade sein geht) nochmal ein Foto von mir, frei nach dem Motto:


    Sehr schön, wenn ein lang gehegter Traum plötzlich so mir-nichts-dir-nichts in Erfüllung geht!


    2002er hab ich schon eeewig auf den Zettel.

    Hier in 14"SE, 16", 18" und 20"


    Nachdem ich lange jetzt Mehmets gespielt hab musste ich mich erst wieder reinhören und weiß jetzt, warum ihr so große Teller habt. 18 gefällt mir deutlich besser als 16.

    Das mit dem Feeling spüren halte ich für Esoterik, entweder ich kann ein Raster oder nicht.

    da muss ich jetzt doch Mal nachfragen. Esoterik ist ja schon etwas übertrieben oder nicht?

    Klar, die Noten stehen da und streng genommen gibt's da wenig Spielraum.

    Ich denke es ist doch eher gemeint, dass man einen Song, ein Raster, leichter spielen kann, wenn man viel diese Musik hört. Irgendwann stellt sich da dieses Feeling ein. "Viel hören" war jedenfalls der Tipp, den ich immer von ALLEN Musiklehrern bekommen hab.

    Aber halt richtig hören, nicht: "Ich mach geds Ma newenbei ne Currywurst und dann läuft datt Ding..


    Gut, bezogen auf "ich wache auf und irgendwann ist der Tag da" kann man esoterisch verwenden. :P

    Bei mir ähnlich wie bei cymbals Krawalljungs. Hab nur eine Band, kein Cover.


    Wir haben eine feststehende Setlist, die spielen wir einmal durch.

    Dann ist ne Pause, da wird gequatscht oder geraucht (aber auch erst seit der Gitarrist wieder angefangen hat)

    Ne nachdem, ob wir einen Auftritt anstehen haben oder nicht, wird entweder die Setlist wiederholt (bzw. einzelne Songs, die nicht so gut liefen) oder neue Songs gemacht.

    Entweder wird gejamt, bis etwas cooles dabei ist oder (schon eher die Regel) die Idee steht fest und würde vorher rumgeschickt.

    Gesoffen wird nie (absolutes No-Go)


    Wenn jemand dazwischen daddelt gibt's ein lautes, aggressives "Haaaalllooo". Ein running Gag, nachdem unser Gitarrist Mal so von nem Tonmann angeraunzt worden ist.

    Wenn jemand seinen Pulli ablegt ein "Auf der Bühne nachher bleibt das aber an, klar?!" Ursprung ebenso.


    Die Stimmung ist bei uns generell gut bis super, Probleme werden diskutiert, wenn's sein muss.

    Solch Chaos wie ich manchmal hier lesen muss, kenn ich nicht. Würd ich auch nicht lange aushalten. Dafür ist mir meine Freizeit zu schade.

    Und hier darüber zu reden wie "kaltherzig" man den ersten Drummer entlassen hat. Was zur Hölle? Er hat es nicht gebracht, weil er verdammt nochmal in einer Rockband den Leader hatte, der davor bei Nirvana getrommelt hat....Wer würde einen Musiker über kurz oder lang nicht aus der kleinsten Dorfkapelle aussortieren, wenn er den Rest aufhält?

    Da muss ich nochmal etwas ausführen. Bin voll bei dir, aber hier bin ich wohl missverstanden worden. Da hab ich wohl ein schlechtes Beispiel gewählt.


    Mir ist durchaus bewusst, wie das läuft. Gibt ja genug Beispiele, bei denen es ähnlich lief.

    Mir ging es eben darum darzustellen, dass Grohl eben bewusst ein Ziel verfolgt. Dafür müssen "Opfer" gebracht werden. Deshalb:


    Ihn pauschal als gefühlskalt und berechnend zu bezeichnen, rechtfertigt das genauso wenig

    bitte genauer lesen.


    Und ob jetzt da Leute zu dem Konzert gehen, die Taylor namentlich nicht gekannt haben..naja.

    Für die Leute wurde auch sicherlich das Konzert ausgerichtet.

    Dann müsste man sämtliche Beatles, pink Floyd, queen und was weiß ich Tributbands boykottieren.

    Schlagen nur Kapital aus dem Tod ihrer Mitglieder.

    Verstehe jetzt insgesamt die Problematik auch nicht.

    Wenn die zu nem Konzert laden und die Leute kommen, ist das doch schön. Wenn's keinen interessiert hätte, wäre es gefloppt.


    Scheinbar hat es auch vielen gefallen und?

    Ist doch Sinn und Zweck. Und dass das niemand für umme macht, ist doch auch irgendwie klar.


    Deren Beruf ist es, ne Show zu veranstalten. Und das haben die halt gemacht. Wem das nicht gefällt, kann ja auch wegschauen. Hab mir Helene Fischer auch nicht angesehen. Gefällt mir nicht.

    Also was das Gschmäckle bzgl. Verschweigen/Verdrängen des Konsums betrifft, das ist richtig. Kann man unterstellen.


    Weit von mir weisen möchte ich eine Heiligsprechung genauso wie eine Annahme, dass Sucht etwas mit Dummheit oder Charakterschwäche zu tun hat. Sollte der Eindruck erweckt worden sein. Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen.

    Dass Dave Grohl scheinbar wenig Rücksicht auf andere nimmt zeigt sich auch am Ausstieg des ersten Schlagzeugers. Ihn pauschal als gefühlskalt und berechnend zu bezeichnen, rechtfertigt das genauso wenig. Er ist nicht der erste und sicher nicht der letzte Rocksänger, der sich in Szene zu setzen weiß.

    Ich hätte ihn dennoch nicht gerne auf meiner Couch sitzen, das gilt auch für Leute wie David Bowie oder Mick Jagger. Aber ihre Songs mag ich.


    Als meine Lieblingsband würde ich dir Foo Fighters bei weitem nicht bezeichnen, aber ich mag viele Songs von ihnen, hab drei Alben und höre die auch gerne.

    Ich war so 17/18, als learn to fly auf MTV rauf und runter lief, das prägt einfach.

    Deshalb fand ich es schade, als ich die Todesnachricht gelesen habe. Gleichwohl wusste ich, in welches Licht ich das rücken muss.

    Ich würde mir diese Veranstaltung dennoch gerne ansehen, einfach so.

    Diese Diskussion, ob jetzt der Hype gerechtfertigt ist oder nicht, kann man ja jetzt unendlich weiter treiben.


    Fakt ist, die Foos hatten wohl einige Charthits mehr als RUSH. Und die haben das Wembley Stadion gefüllt. Schafft jetzt nicht jeder. Ob das ein Gradmesser ist, weiß ich nicht. Gut, bei Helene Fischer waren wohl noch etwas Leute mehr. Kann man machen, wenn man will.


    Mediales Ausschlachten gehört wohl irgendwie zu den Amis. Als damals Tony Sly (den kennen viele nicht) gestorben ist, wurde das auch ausgeschlachtet. Ist eben so.


    Dave Grohl hat mit Nirvana einfach die Musikwelt verändert. Das mag an vielen alten Leuten vorbei gegangen sein, ist aber nicht weiter schlimm. Ich weiß auch gerade nicht, was in den Charts läuft.


    Er hat dann mit Foo fighters weiter gemacht. Da hat meine Meinung nach jedes Album ein/zwei Filler, was man von nevermind nicht behaupten kann. Für die Foos haben dann auch noch Hunderte Musiker ihre Instrumente nach Oberitalien gekarrt, um EINEN Song zu spielen. Das hat sicherlich auch dazu beigetragen.


    Die mukke von LED Zeppelin, pink Floyd, etc. und der Umgang mancher Gruppenmitglieder mit Drogen hat sicher auch einiges ausgelöst. Im Übrigen kann ich den Hype um diese Bands nicht nachvollziehen, ist meiner Meinung nach alte Leute-Musik. Aber die hatten ja früher nichts anderes.


    ICH hab schon zu mehr Songs der Foo Fighters getrommelt als zu RUSH. Deswegen hat Hawkins mich beeinflusst, die anderen nicht. Deswegen war ich traurig, als er gestorben ist. Den Tod des RUSH-Trommlers musste ich erst nachschlagen. So hat vielleicht jeder seine Geschichte.

    Schade, dass sie den Stream nicht auch gleich aufgenommen haben,

    ...na da wird dann sicherlich ne Konzert-Bluray oder was weiß ich draus gemacht.

    Mir eigentlich egal, mir geht's ja nicht ums kostenlos ansehen, sondern einfach ums ansehen an sich.


    Bzgl. Künstler, die sich zu Grunde richten:

    Ich glaube, dass hat nur bedingt etwas mit dieser - ich nenne es Mal bipolaren - Persönlichkeit mancher genialen Leute zu tun, sondern mit der einfachen Zugänglichkeit von div. Rauschmittel.

    Wenn ich das von meinen kleinen Konzerten hochrechne auf ganze Touren. Das beginnt halt langsam, erst kippste nur nach der Show ein paar, dann Mal mehr, naja, einer vorher schadet ja nicht..usw..

    Und Sucht definiert sich ja darin, etwas zu tun, obwohl man es besser weiß. Und hinterher schlechtes Gewissen, aber mit so ein zwei shots ist das Gewissen dann auch wieder beruhigt..

    Hi,

    im Prinzip geht's mir ähnlich.

    Ich kann nicht so gut spielen, wie ich gerne möchte. Dafür müsste ich üben. Arbeit und Familie lassen da eben wenig Zeit.

    Das bisschen Zeit, das ich für Hobby habe nutze ich zur Bandprobe. Da spiele ich aber auch nicht so kompliziertes.

    Unterricht kann ich mir momentan schwierig vorstellen, einfach weil ich nicht die Zeit zum üben habe.

    Mir hilft es da mich mit meiner Frau abzusprechen, wann ich Zeit für den Proberaum habe. Dann nehme ich mir da fest vor, was ich machen will und das muss ich dann knallhart durchziehen.

    Struktur hilft.

    ...das ist mir alles klar.


    Aber was willste machen, wenn es zwischen Soundcheck und Auftritt essen gibt?


    Stehen lassen und der Meute überlassen? :D

    Ich hätte halt den zweiten Nachschlag weglassen sollen :D

    Vllt hast du es mal in NRW (Ruhrgebiet/ Münsterland/ Sauerland) aufgeschnappt?

    ... nein, ist aus nem Film mit Bud Spencer und Terence Hill.

    "Gibt deine Wurst auch Pfötchen? Ich muss andauernd aufstoßen.."

    "Wer weiß wo der beim Wurst machen angefasst hat.."


    Aber die von dir beschriebene Region is sowieso meine Lieblings-Dialektregion.


    Dat Ruhrgebiet is überall. Stell dich in ne deutsche Fußgängerzone und ruf: "Hömma!" Irgendjemand dreht sich immer um und antwortet: "Watt is?!"

    :D

    gibt sicher gut Pfötchen bei körperlicher Belastung

    :D

    Hab noch niiiee irgendjemand getroffen, der diese Bezeichnung sonst noch verwendet.


    ... kommt eben drauf an, wo der vorm Suppe machen angefasst hat.



    Bei uns gab's Mal vor nem Auftritt echt gute Kässpätzle. Hab mich fast bissl dran überfressen und musste andauernd aufstoßen. Damals war es auch warm.




    mir eben überlegt, was bereits in Threads los wäre, wo der TS ein Neuling ist und sich nach 2,5 Seiten Antworten noch nicht wieder gemeldet hat.

    Watt is denn nu deine Intengsion Jürgen K ?