dem Drummer ging dann die Puste aus
Alter, die Hihat! Das ist ja Leistungssport
!
Die doppelhändige HH bei dem Song ist mein Erzgegner. Es ist nicht so, dass ich das mit viel Fleiß nicht irgendwie hinbekäme, aber es macht mir einfach überhaupt keinen Spaß
...jup! Auf jeden Fall. Der Gesang ist gefühlt halftime, aber der Hihat-Zwischenpart ist echt hart (tight zu bekommen)..
…, wenn nicht ich, sondern Gitarre, Keyboard oder auch nur Gesang ein Stück beginnen. Die Kollegen wackeln sich da irgendwie unsicher durch und kommen niemals auf die Idee, es auch mal mit einem InEar-Metronom zu versuchen.
Wie - zählst du dann etwa nicht laut? Oder klopfst den Takt für die Kollegen freundlicherweise auf der HiHat? So was aber auch….
Haben wir so gemacht: Ich zähle in den Proben mit. Da ich es aber ohne die Hihat-Schläge cooler finde, hab ich drauf bestanden es vor den Gigs ohne zu üben. Und siehe da: Die Einheiten mit Hihat haben dazu geführt, dass alle weniger gewackelt haben.
Zurück zum Thema:
Whole lotta Rosie, weil der der Gitarrist am Anfang immer rausgeflogen ist.
Und fast: Schundersong der Ärzte, weil ich schwierig die Einheit getroffen habe, wo nach dem Schlagzeugintro die Gitarre einsetzt. Asche auf mein Haupt. Wir haben's hingeduselt, aber schön war es nicht.
...so krumme Takte versuche ich gar nicht erst.