das ist jetzt schon 5x so lang.
...wir wollen es auch wissen..
Edit flüstert mir, dass das ja gar keine Vasen sind, sondern so Trinkgläser..
das ist jetzt schon 5x so lang.
...wir wollen es auch wissen..
Edit flüstert mir, dass das ja gar keine Vasen sind, sondern so Trinkgläser..
Nur, um dich vorzuführen.
Muss ja nicht sein, ich trommel manchmal auch das nach, was ich aus dem Nachbarraum höre, einfach, weil es mich inspiriert. Kann man also sogar als Lob interpretieren
.
...so hab ich das noch gar nicht gesehen.
Kann natürlich auch sein, haha
Hab eher die gegenteilige Erfahrung, dass die Leute auf einen zukommen und sagen, dass es gefallen hat.
Die mukkerpolizei interessiert mich recht wenig, für die mach ich keine Musik. Wem mein Spiel nicht passt, der soll halt daheim bleiben.
Bescheuert ist (und das ist mir Original so neulich passiert):
Wenn du in deinem Proberaum hockst und versuchst etwas zu üben, es aber nicht hinbekommst. Du versuchst die Übung zu variieren, etwas zu vereinfachen.
Dann trommelt doch jemand einen Proberaum weiter genau deine Übung nach, halt nur richtig, schneller und mit "Gefrickel" dazu.
Nur, um dich vorzuführen.
DAS nervt.
Aber gut, watt wissde machen...
...dann wohl nicht
.... boh, das ist jetzt fies verführerisch..
Da hätte ich schon Bock drauf..
Da verkauft doch jemand das Schlagzeug des Bruders?
Preise haben die Nürnberger. Da waren jetzt in letzter Zeit schon mehrere günstige Sachen.
Aber 20€ ist ja fast wie vor die Haustür gestellt.
Wer denkt spielt nicht mehr.
Haha, genau.
Und wer übt, kann nix..!
Und dabei finde ich es so gut!
...klar. Sei dir auch ungenommen.
Kam mir halt gerade recht.
Puh, dann hab ich schon gedacht, ich bin der einzige.
Aber freilich.. Wie es gefällt ist es gut.
Bitte, ich will hier ja nicht über Geschmack streiten. Hab ich mir schon lange abgewöhnt.
für mich wäre es passend, wenn er beim Gesang zurück geht und nur Backbeat macht.
Aber ich glaub, dann wäre die Zielgruppe ziemlich empört.
Da passt für mich alles. Und Ralf Gustke - ich muss zugeben, ich habe ihn...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
...ich zitiere Mal auf einem anderen Fred, weil es thematisch hierhin gehört.
Dieses Video ist für mich persönlich ein gutes Beispiel für zu viel Gefrickel. Ob das jetzt etwas mit "zu komplex" zu tun hat, kann ich nicht sagen. Glaube auch nicht, dass der Schlagzeuger hier den großen Max machen wollte, aber für mich geht es echt zu weit.
Am Anfang völlig cool, aber den ganzen Song durchgezimmert (ja, so wirkt es auf mich) gefällt mir nicht. Beim Gesang echt nervig.
Ich hab auch nach der Hälfte aufgehört.
Finde es total spannend, dass Kinder zum Trommeln heutzutage extra-kleine Größen benötigen. Habe mit 8 Jahren auf einer 22er Force 2000 gelernt. Die darauf montierten Racktoms (12x10 / 13x11) habe ich aus irgendeinem Grund immer erreicht. Die waren halt stark angewinkelt.
Was heißt "heutzutage"? ...ich war zwar schon etwas älter, aber immer bissl kleiner und mich hat es damals auch schon immer tierisch genervt.
Nachbar von mir (noch kleiner und bis heute nicht groß) hat damals auch immer bissl an meinem Set ausprobiert und es war schon auch "schwierig". Er spielt heute eine 22", sieht bei ihm aber aus wie 24"
Mein großer ist jetzt fünf (ebenfalls nicht der Größte) und interessiert sich jetzt so langsam fürs Trommeln.
Wenn er bei mir am Set sitzt, wirkt er schon noch sehr verloren. Er bekommt mal eine kleine Bassdrum. Schräg stellen ist sicher eine Option, aber wenn es Möglichkeiten gibt....
Viel entscheidender finde ich die Sitzhöhe. 51cm beim Gibraltar ist schon sportlich. Hab meinen Sohn gestern Mal an nem kleinen Hocker Probesitzen lassen. Ab 42cm sieht es komisch aus.
Meine cajon ist knapp 50 cm hoch, da muss er hochklettern und die Füße baumeln dann
Gut, wir sprechen hier über einen achtjährigen, keine Ahnung, wir groß er ist, aber das sollte man mMn nicht unterschätzen.
Mit den ganzen vorherigen Empfehlungen bist du gut beraten. Entscheiden musst du dich selbst.
Den troy Beckensatz spiele ich bis heute, beim zultan rockbeat gefällt mir nur die hihat. Die aber sehr.
Na so ein Zufall...
scnr
Jetz schalte ich auch mal den Klugscheißmodus an: 18,5 /2.54 = 7,2835
Jetzt hast du mich aber provoziert.
Da scheiß ich Mal mit klug:
Es muss heißen 7,28, da du nicht mehr signifikante Ziffern angeben darfst, als der Messwert (18,5) hat.
*duckundwech*
Und was ist dann 18,5 cm in Zoll? 7? 7,5? Irgendwas dazwischen?
Also eher 7 und die Spannreifen mitgemessen..
...
Ist doch Sch....rott.
hahaha. Ach du meine Güte
Da musste man gut vorbereitet und konzentriert sein, fertig!
...hilft heutzutage aber auch ungemein.
...oder bei willkürlich in der Umgebung auftretenden Geräuschen (klackern, klicken, poltern) einen Rhythmus heraus hörst, den du Nachttrommeln musst.
ja, wenig kann nach verdammt viel und richtig gut klingen.
....hat sich sicher ein gewisser Phil auch immer gesagt.
Und dass ich da ein Riiiiiesen-Fass aufgemacht habe - joah, ist mir bewusst.
Hab ja nicht gesagt, dass das schlecht ist.
Ich glaube aber tatsächlich, dass die wenigsten dieser "Frickler" sich gesagt haben, dass sie jetzt da so viel wie möglich rein packen, sondern einfach für sie selbst das bestmögliche für den Song ist/war.
Haha, Moe!
Da hast du ein riiiiesen Fass aufgemacht, denke ich.
Ich glaube dass ein großer Teil der Hörer nicht hört, was da gespielt wird. Das Gefrickel bei Rosanna hab ich erst gehört, als ich mich damit auseinandersetzen musste, ehrlich.
Ich spiele wenig Gefrickel. Nicht wegen Alter, sondern weil ich es nicht kann und auch für meine Art Musik unnötig ist.
Aber deswegen darauf verzichten?
Die Frage ist doch:
Wird ein Song dadurch besser oder vielleicht gravierend anders? Warum denn nicht Mal einbauen, was technisch möglich ist?
Ich glaube Mal gelesen zu haben, das Ghostnotes nicht gehört werden, wenn sie da sind, sondern, wenn sie nicht da sind. (oder so ähnlich)
Ich bin gespannt, was da noch so kommt.
Same here!
Mir hat der Verkäufer meines Renown wirklich (ungefragt) so gesagt:
"Jo, ich weiß, dass ich das teurer verkaufen könnte, aber ich hab's auch Recht günstig bekommen. Da will ich jetzt nicht meinen Reibach machen. Mir gefällt einfach meine 20er Bass besser.
Hab gestern nochn 22er Fell gefunden, neu, unbenutzt. Für 15 mehr nimmst es mit, dann hab ich's los. Wo fährst jetzt hin?"
"Nirgends, rüber in den anderen Proberaum"
"Na komm, ich helf dir"
Menschen sind tatsächlich nett...
Mein Thread lebt ja noch.
Da ich nicht den Schlagzeugerwitze-Thread kapern wollte:
Hand hoch, wer auch öfters erklären muss, warum es absolut uncool ist, auf eins und drei zu klatschen!