Beiträge von Unbek.Pferd

    Sind das Neandertaler, grobmotorische Deppen oder was?

    Manchmal ja. :D


    Ey Leute, mir is das doch auch wurscht.

    Ich stelle auch mein Set und es hat ein paar Beulen mehr, die es sonst nicht hätte.


    Aber hat halt explizit danach gefragt.

    Mein Papa pflegt und zu sagen:

    Mei Kadds frissd aa Maus und ich mooch kanna.


    Und ja, langweilig wäre es doch wirklich, haha.

    Alles cool, ich hätte ja auch nix schreiben müssen.


    Das von Gerald +1


    (Edit: Hier ist für mich Ende. Hab meine Vorschläge zu den Thema, ich wollte keine Diskussion anfachen. Jedem wie es gefällt)

    Ich glaube, der Threadersteller wohnt in einer anderen Ecke (NRW), das ist womöglich die Problematik.

    Könnte schwierig werden richtig.


    Kommt auf den Leidensdruck an, ja. ^^

    Vielleicht lässt sich der Verkäufer für 50€ auf Versand ein, man weiß es nicht.

    Und hab es hier nicht auch Mal einen Abholer-Versender-Thread?



    Aber vielleicht gibt's in naher Zeit mal was in der Nähe.

    Ansonsten sind die Tama Superstar Sets aus 2004/2005. Das waren Birke/Linde Kessel. Glaube die späteren hatten sogar auch reine Birkenkessel. Kann mich aber irren.

    Jedenfalls waren das auch wirklich gute Sets, die heute für günstig Geld zu haben sind.

    Tama Superstar ist mir auch sofort in den Sinn gekommen.


    Das Ding hab ich in der Musikschule gespielt (und da kannste dir vorstellen, wer drauf spielt) und zweimal bei Konzerten. Wie die von Niles verlinkt.

    Das in der Musikschule war aber wohl eine neuere Generation.


    Nichtsdestotrotz haben die immer für mich den Eindruck gemacht, dass die nicht gerade pfleglich behandelt wurden, aber ordentlich was vertragen und noch immer amtlich wumms machen.


    Das in München sieht soweit cool aus. Bei 250€ kann man nicht viel falsch machen?

    Also gut.
    Ich kannte das original nicht und wollte das mal ungeblümt anhören.

    Das habe ich jetzt nochmal angehört und finde es so gar nicht langweilig. Grooved irgendwie


    Dann hört sich die Geschichte auch wieder anders an. Und eigentlich hab ich nur reingeschaut, weil bartosch so geschimpft hat, haha.



    Obwohl dein Cover ziemlich nah am Original ist, holt es mich irgendwie nicht ab. Weiß nicht warum. (nicht, dass ich das besser überhaupt so gut könnte).


    ohne den Grundcharakter des Songs zu sehr beanspruchen zu wollen.

    Ja, da darf man nicht zu viel wagen sonst ist es kaputt.


    Ach ich weiß auch nicht. Vielleicht hätte ich einfach meine Klappe halten sollen.

    Ich verweise auf meine Signatur, gute nacht.

    Wenn jemand hier soviel nützlichen Output liefert, finde ich das toll. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass die Eigen-Werbung überhand nimmt.

    Sollte das passieren, würden wir Moderatoren auch eingreifen.

    Diese Erfahrung habe ich hier auch, dass ziemlich schnell reingegrätscht wird, wenn es überhand nimmt.



    Aber zurück:

    Den Song finde ich gar nicht so langweilig, aber das Spiel dazu tatsächlich etwas.

    Ich denke, das war Absicht. Dass es auch für nicht fortgeschrittene spielbar ist?


    Aber da geht doch mehr oder? Sogar für Anfänger.

    Irgendwie find ich dieses "nur Sidestick" lame.


    Der Song hat (meines Erachtens) mehr Potenzial.

    Jetzt muss ich schon Mal dumm nachfragen.

    Wo ist denn "hinten" ?


    Ich sitze doch hinter dem Schlagzeug. Also ist das hintere Ende von Schlagzeug abgewandt, richtig?


    So kann ich nicht sitzen. Ich sitze immer auf dem vorderen Ende. Hab das auch so im Unterricht gelernt. (Nein, ich falle nicht vom Stuhl).


    Ist das nicht auch der Sinn der Sattelsitze? Dass man weit genug hinten sitzen und dennoch Beinfreiheit haben kann?


    Ich muss mein sitzen vielleicht Mal überdenken.

    +1


    Ich dachte schon, bin der einzige.

    Aber ich habe es so verstanden, dass das genau der Punkt war, dass man es eben NICHT so genau hört, also die Akkordwechsel nicht so "Standardmäßig" wechseln.


    Dann kannst du so viel hören, wie du willst, wenn du nicht weißt, wenn du den Part (noch) nicht auswendig kennst.


    Das mit dem Klickibunti in der DAW ist ein guter einfach, cool.

    Wir haben auch zwei, drei Songs mit längeren Phasen (bis zu 30 Takte) usw.

    Da hab ich das auch so gemacht wie burned_destroyer da kam ich ganz gut zurecht im Hintergrund zu zählen, wie viele Vierergruppen ich habe.


    Generell mach ich bei neuen Sachen immer nur uff zack und sag das denn anderen auch. Dass wir einfach nur durch den Song kommen. Dann ist das zählen leichter und so nach und nach festigt sich der bei mir dann auch. Dann kann man an spielerische Details gehen.

    Hat bisher immer gut geklappt. Aber meine Musik ist jetzt nicht so anspruchsvoll

    Igoe Schleife... was ist das, bzw wie geht sie? Hab das noch nie gehört :/

    Ja, wie man die Sache nennt, ist prinzipiell egal. Das läuft immer aus gleiche raus.


    Wie Lexikon75 gut beschrieben hat:

    Es wird ein Ostinato gespielt (das sollte mMn aber richtig sitzen, da darf man nicht nachdenken. Reicht 16tel mit den haben oder auch Mal einfach UffZack) eine Extremität spielt etwas unabhängiges.

    Bassdrum auf 1 dann im nächsten durchlauf auf 1e, dann 1+ usw.

    Dann mit zwei Schlägen hintereinander, beide Füße abwechseln, als 3/4, 7/8 47/94 Takt. Kann man zum Exzess treiben.


    Oder dann am noch etwas, das sich nicht wiederholt. Ich wurde hier von meinem Lehrer "gequält" mit zwei Seiten von, ich meine es war Benny Greb. Zwei Seiten Leseübungen für verschiedene Lektionen genutzt.

    Sollte ich eigentlich auch öfter über, haha.


    Und so simpel wie es klingt, aber ich finde tatsächlich laut dazu zählen ist auch noch eine Sache dabei, die nicht zu unterschätzen ist.

    Mein Lehrer hat sich manchmal auch bei den Übungen am pad auch noch mit mir unterhalten. Absichtlich ist nicht, weiß ich nicht, aber ich konnte das immer nicht antworten ohne rauszukommen.



    Zum Thema Orchestrierung hab ich das neulich gesehen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Fand ich auch interessant.

    Verrückt!


    So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich find gerade dieses klare "pingige" Geräusch schön, dass die Nylon-Köpfe machen.

    Das mit dem gepaarten fällt mir nur an Pad auf. Gewichtsunterschiede hab ich da nicht gemerkt. Bin aber auch nicht so feinfühlig.


    Stimmt, das ist etwas, das nervt:

    Wenn bei den Sticks am pad einer höher klingt als der andere. Ich hab für meinen Großen (mehr als Gag) "Kindersticks" von proMark bestellt.

    Absoluter Reinfall dahingehend. Dazu auch schlecht verarbeitet für den gleichen Preis, wie große Sticks. (klar, die haben nicht die Margen, aber das soll keine Ausrede sein).

    Grüße