Beiträge von Unbek.Pferd

    Shure InEar 215 LD und die tama rythm watch, zusätzlich Fußschalter, falls ich Mal abkomme.

    Vorher hatte ich das Metronom von Millenium, dakann man aber (seit nem Upgrade) nicht mehr in den Tracks weiter skippen.

    Deswegen wollte ich Mal die rythm watch checken.

    Bin aber (für den Preis) nicht so zufrieden damit. Leise, nerviger Ton und krass hoher Batterieverschleiß.


    Wenn wieder Konzerte sind, werde ich wieder die Millenium wählen.

    Die Vic Firth 5A verschleißen dennoch mit der Zeit. Manchmal muss ich auch welche wegen zersplitterten Köpfen aussortieren, oder einer bricht mal (fast) komplett durch.


    Da für mich nicht mal Nylon-Köpfe in Frage kommen, sind Carbon-Sticks wohl auch nix für mich. :/

    Echt?


    Warum kommt das für dich nicht in Frage?

    Das war für mich DIE Lösung. Wegen abgesplitterten Köpfen habe ich die meisten aussortiert.

    Mich nervt die Tatsache, dass ich das schwierig einfach im Wohnzimmer aufbauen kann und sogar über E-Drums nicht weit komme ohne Gegenmaßnahmen. Dass ich dadurch immer einen Proberaum brauche und das wohl bis an mein Lebensende so bleiben wird.

    Und dass ich weniger Zeit zum üben habe als ich eigentlich möchte und bräuchte, haha.


    Aber am Spielen selbst gar nichts.

    Du könntest auch Pedal Trigger nehmen. Die funktionieren mit jeder Bass Drum.

    Sehr cool. Da melde ich mich seit Jahren Mal wieder hier an und finde gleich auf der ersten Seite, was ich suche. :)


    Übe daheim nur mit einem Pad und war das "plop" bissl leid und mich gefragt, wie man das am einfachsten triggern könnte..


    Da sind jetzt zwei Trigger für zwei Pedale? Gibt's das auch "nur" für eines? Quasi single Version?

    Oder wofür das zweite? 125€ sind jetzt auch nicht wenig


    Die Klinke ist 6,35mm, sehe ich das richtig?


    Gruß

    Pferd



    Hehe, der Typ hätte selber mal Nachsitzen nötig, wenn man seinen Ausdruck und seine Zeichensetzung bedenkt.

    Was tun, wenn ein Becken kaputt geht?


    The show must go on, wird er sich gedacht haben:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    oder eher, dass man einfach Star Spangled Banner nicht unterbricht. Gut, ob die Herangehensweise nun auch für diesseits des Teichs zu übertragen ist, lass ich mal offen, aber in den USA kommt man dafür sogar ins Fernsehen:


    Youtube
    :whistling:


    p.s.: wie immer hoffe ich, wir hatten den noch nicht..

    Bei mir ist es so, dass mir bei den herkömmlichen Varianten immer irgendein Teil von der Clutch beim Hihat-Wechsel zu Boden gefallen ist. Ganz toll ist das dann immer nach dem Livekonzert, wo man sich ein Drumset teilt, es richtig dunkel auf der ohnehin schon schwarzen Bühne ist, der Drummer der Nachfolgeband schon ungeduldig wartet, und die blöde Schraube natürlich ganz nach hinten unter den Drumriser geflutscht ist. Da kommt Freude auf! :wacko: Mit diesem System gibt es deutlich weniger Teile, die mir Grobmotoriker aus der Hand fallen können.


    +1
    Deswegen möchte ich auch sowas.

    Hui..
    da ist ja eine Neuerung komplett an mir vorbeigegangen. Beckenwechsel nervt mich allgemein, bei HiHat-Becken noch mehr. Jetzt sehe ich, das Ding gibt es schon seit fünf Jahren. Ausscheidekriterium ist für mich aber das durchgängige Gewinde. Klebeband kommt für mich nicht in Frage.
    Weiß jemand, ob mittlerweile das Gewinde an den heutigen Standard angepasst wurde? Eine Drop-Version gibt es ja davon schon.


    Tama bietet wohl bald ein ähnliches System. Ich finde aber keine genauen Bilder zum Gewinde. Weiß zufällig jemand etwas?
    Mapex hat da wohl auch was, gibt es aber wohl nur komplett mit Stand.


    Vielen Dank

    Das ist übelster Sozialdarwinismus! Solche Sätze können nur aus dem Munde von Leuten kommen, die nicht wissen wie es ist kein Geld zu haben, arm zu sein oder vom Einkommen kaum leben zu können.


    Oh, sorry Leute, ich vergaß, dass Sarkasmus geschrieben nicht funktioniert. Das Zitat bezog sich darauf, dass man nicht Musik machen sollte, wenn man nichts damit finanzieren kann. Curby, glaube mir, ich weiß sehr wohl wie das ist und werde das so schnell nicht vergessen.


    Jo. Und seit dem ist das Leben scheisse. Muss es deshalb noch beschissener werden? :huh:


    Ein wahres Wort.

    Demnächst kaufe ich auch das alte Schulhaus bei uns um die Ecke. Weggerissen ist das eh viel besser. Macht Platz für bessere Wohnungen. Infrastruktur mach ich aber nicht selbst.
    Da probt ein Gesangsverein drin? Und noch ne Blaskapelle? Sind eh nur alte Leute,die kosten nur unnötig Geld. Am Ende veranstalten die da auch noch regelmäßig ihre Seniorentreffen. Noch mehr alte Leute.
    Die sollen sich selbst was kaufen von ihrer Rente, was müssen die auch singen. Sollten modellflieger basteln, das kann man auch daheim im Keller. Da sieht sie auch keiner. Zwei Fliegen mit einer Klappe.