Der größte Nachteil von Online-Kursen is mMn, dass man eigentlich keinen Zeitdruck hat, was wiederum eines der Verkaufsargumente ist. Man hat alles jederzeit verfügbar und macht dadurch im Endeffekt nichts.
Etwas anderes ist die wöchentliche bzw. regelmäßige Stunde bei einem Lehrer (was selbstverständlich auch online geht), welche einerseits individuell auf den Schüler eingehen kann und der Schüler selbst ein Wochenziel hat, das er erreichen muss, weil es abgefragt werden wird. 
(Lehrerinnen und Schülerinnen natürlich eingeschlossen!).
Sehe ich auch so.
Dazu noch: Wenn man schon eine gute Technik hat und auch die Erfahrung, wie man Übungen angeht, ist das auf jeden Fall okay. Aber wenn man so gar nicht genau weiß, wie es läuft oder noch enorme Defizite hat.
Was mir auch immer sehr geholfen hat, wenn man sich Mal wieder in einer Übung "verrannt" hat und so gar nicht weiter kommt, die Alternativen, die einem der Lehrer zeigt. Stelle ich mir als Online-Kurs schwierig vor.