Nach nochmaligem Lesen sehe ich das auch
Beiträge von Unbek.Pferd
-
-
Huuh,
das ist wirklich harter Tobak. Natürlich spricht nichts dagegen, dass ein Unternehmer seine Ziele verfolgt. Prinzipiell. Erstes Ziel einer Unternehmung ist es schließlich Gewinne zu erwirtschaften. Klar, dass es das Rockhaus trifft, ist – gelinde gesagt – Pech für die Insassen.
Aber die Einstellung, dass es die nicht besser verdient haben, weil sie es sich nicht leisten können, ist aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar. Es sind ja bestimmt nicht nur Berufsmusiker drin. Wo probt ihr denn? Ich bin – wie wohl viele hier – auf Räumlichkeiten angewiesen, die nicht in Wohnhäusern oder -gebieten sind, weil ich meine Mitmenschen nicht stören möchte. Freilich hat niemand etwas davon, wenn ich vor mich hintrommele. Meist nutze ich dafür Räumlichkeiten, die von „Idealisten“ zur Verfügung gestellt werden, und bin somit auch auf deren guten Willen angewiesen. Ich habe auch schon in JUZs geprobt für billig Geld, alles weil es der Staat zur Verfügung stellt, bzw. subventioniert. Das finde ich gut, weil ich als Student wenig Kohle hatte.
Entweder man begesisert die (zahlungswilligen) Menschen mit seiner Kunst und kann all die anfallenden Kosten dadurch finanzieren oder man man hat die Begabung eben nicht und sollte sich besser überlegen, ob man nicht lieber was anderes tun sollte.
Aber stimmt schon, ich kann die Diskussion über Sozialwohnungsbau, Spielplätze oder ähnliches nicht nachvollziehen: Entweder ich kann mir mit meinem Beruf Wohnraum finanzieren, oder ich bin halt weg vom Fenster. Muss man sich halt nen anderen Beruf suchen, Pech.Bei uns hier wurde ein großer Volksfestplatz verkauft an einen Automobilzulieferer für seine Büros ( Arbeitsplätze, Gewerbesteuer, übliche Argumentation) Auf diesem Platz wurde seit Jahr und Tag zweimal im Jahr ein großes Volksfest abgehalten, das war schön, eine gewisse Tradition. Es gab dort Konzerte, Zirkus, Ausstellungen, etc. Jetzt ist es nicht mehr so, es kommt auch nichts nach. Aber egal: Die Schausteller, die da ihre Buden aufgestellt haben, um die Leute zu erhalten, sollen doch ihre Buden verkaufen und was richtiges arbeiten.. Künstlergschwärdl..
-
Was gilt nicht? Gepflegt einen an der Waffel oder fröhlich und freundlich. Ersteres gilt wohl in hohem Maße..
-
Das Geheimis des Haushörens liegt im Zahnrad.
Ein schleifchen wäre manchmal noch ganz net, dass man die Stelle immer und immer wieder anhören kann. -
Manchmal zickt deren Technik rum, da gehen auch schonmal 2 Fächer auf o.ä., kommt aber gottseidank nur selten vor.
...aaalter, was ist das denn für eine Software? Und das von einem "Weltunternehmen"?Das ist wohl wieder eine rechnerische Frage. Wenn die geschätzten Kosten der Schäden geringer sind als die zusätzliche Entwicklung.. scheißdrauf
-
Awesome!
Als Fahrradfahrer sorge ich mich aber um die Verkehrssicherheit....
so wie es ihn am Schluss legt glaube ich ist es öfter schon passiert.
-
Dafür, dass an der Packstation ein falsches Fach aufgeht, kann ja der Einleger nichts. Mich würde auch interessieren, wie man da was stiehlt/stehlen kann.
-
Naja, ob das mit den 48 Spuren "gut" ist, steht auf nem anderen Papier. Die pros und cons von live Aufnehmen sind ja bekannt. Hier jetzt speziell kommt das auf jeden Fall gut. ...für mich zumindest.
Was ist bei Dir Nähe? Jedenfalls bin ich ommenden Freitag mit Spitfire in Leipzig, Samstag dann in mit IG in Bad Homburg. Wenn du kommst, oute dich mal.
Ach, da hab ich vergessen zu schreiben: Ich habe gelesen, dass ihr letztes Jahr in Coburg im Adam wart.
Also, wenn ihr mal unterwegs seid (in der fränkischen Gegend) dann versuche ich zu kommen. -
Das hoffe ich doch.
Ach ja, eines noch:
Dass, dass, dass!!! Es heißt: dass!
Aaahh, jetzt geht's besser.
-
Okay.
Ja, das sind sie allemal. Hab sie zweimal gesehen, selten ne Band gesehen, die so viel Spaß hatte. -
Was aber ebenso nervt, ist ss anstelle eines ß.
Nach Diphtong und langem Vokal wird ß geschrieben.
Schweizer dürfen das.Und wenn wir schon dabei sind: Benutzt verdammt nochmal einen Bindestrich bei zusammengesetzten Hauptwörtern!
-
Donots 15.12.2018 in Münster
2018?! -
Hi Surfkoala,
Habe mir gerade Unter Wasser angehört. Gefällt mir
+1
Wirklich cool. Was anderes als live aufnehmen macht doch gar keinen Sinn bei dieser Musik.Spitfire ist auch ziemlich gut. Wenn ihr mal wieder hier in der Nähe seid, bin ich da.
-
Haha, schön gekontert ... Das Forum entwickelt sich ständig weiter, neue Mitglieder stoßen auf Altbekanntes.
Schön zu lesen. Da soll doch noch mal einer sagen: "datt Forum lebt ja nicht und is eh nich mehr dat wat es ma war."Meine Bibel ist so steril nun auch wieder nicht:
Ausgedruckt, gelocht, in einen Schnellhefter geklemmt und im Proberaum griffbereit in der Näher des Schlagzeugs liegend.Tom, du bist echt der Beste!
Jepp, zum Stimmen braucht man Zeit und Ruhe, um es richtig sauber hinzubekommen. Wenn die Band dabei ist, sind - so meine Erfahrung - immer nur grobe Korrekturen möglich.
Zum Stimmen (üben) braucht man fast genau so viel Zeit wie zum Üben. In Anwesenheit der Band kann ich nicht stimmen: Erstens schrammelt dauernd jemand rein, dass man eh nix hört und nur blind/taub ne Schraube anziehen macht wenig Sinn. Zweitens erntet man oft Kommentare wie: Kannst du mal mit dem getrommel aufhören? Ich stimme hier grad..Ich hab die dtb stichpunktweise durch - zum genauen Lesen war mir das tatsächlich zu trocken -, denke jetzt nach diesen überschwänglichen Lobesreden doch über den Erwerb dieses Buches nach. pbus Kaffeefleckenargument hat mich letztlich überzeugt.
-
Hallo,
Ich kenne das von Musikschulen auch nicht anders. Hatte bis jetzt an drei verschiedenen Schulen Unterricht und das Konzept war immer so. Im Schnitt sind es drei Stunden im Monat.
Bei mir war es auch immer so, dass ich zu den Sommerferien eine größere Hausaufgabe bekommen habe.
Zudem verstehe ich das nicht: Einerseits sagst du, du möchtest, dass der Lehrer davon leben kann, andererseits sagst du das wäre ein deutlich höherer Stundensatz.
Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass. -
D.h. es ist nicht erwünscht einen Fehler des Posters aufzudecken?! Ich bin froh, wenn andere mich korrigieren so ich mal daneben liege. Und ich wünsche mir das auch, wenn andere das bei anderen machen. Und wenn daraus mal eine Diskussion entsteht weil halt verschiedene Meinungen aufeinander treffen - so what?! Ich habe nicht den Eindruck wie andere hier, dass der Thread von Diskussionen überschwemmt ist oder das nicht vertragen würde.
+1
Meist kuckt man ja eh nur kurz, überfliegt, ob man das Angebot gebrauchen kann und klickt dann weiter. Zeitlicher Aufwand ist jetzt nicht sooo immens. Wenn eine Diskussion entsteht, muss man ja nicht mitlesen. -
Du meinst sicher "die nicht wirtschaftlich trommeln".
Oder habe ich das falsch verstanden?Ou richtig, ja. Anders macht es wenig Sinn
-
Hallo,
ja, interessante Diskussion. Ich wollte auch schon antworten, hatte aber auch Skrupel. Weiterhin finde ich auch, dass Surfkoala das sehr schön formuliert hat.
Es ist ja immer die Frage, wie man ein Ziel definiert. Bzw. ob sich ein Aufwand "lohnt". Wenn es das Ziel des fotografischen Aufwands sein soll, dass Leute sich das ansehen und sagen: "Schön", dann ist das Ziel doch zumindest in diesem Falle erreicht.
Und ich denke über wirtschaftlichen Sinn oder Unsinn eines Hobbys, speziell Schlagzeugspielen, nachzudenken macht keinen Sinn. Wenn wir hier alle rausschmeißen, die nicht wirtschaftlich Trommeln wird es aber ganz schön dünn
Der "Vater-Sohn-Ansatz" erklärt es ziemlich gut. Heißt das Ziel dann da Zeit mit dem Sohn zu verbringen? Zeitverschwendung ist immer so eine Sache, man wird ja (meist) nicht gezwungen, so etwas zu machen. Immer wenn ich mich selbst dabei entdecke, wie ich jemand beobachte und denke: "Mann, so einen Blödsinn zu machen! Da wüsste ich besseres mit meiner Zeit..." Meldet sich eine zweite Stimme: "Genau! Du setzt dich in einen muffigen Raum, meist ohne Tageslicht, bewegst deine Arme und Beine rhythmisch auf und ab und zählst dazu laut 1 - 2 - 3 - 4 !"In diesem Sinne
So long. -
Das sieht wirklich schön aus. Sogar mit Logo, klasse :D.
Ich bin immer wieder beeindruckt wenn ich sehe, was Menschen so mit ihren Händen formen können. -
Menzingers - Casey
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Menzingers - Burn After Writing
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wunderschöne Gitarren-Spuren und klasse Refrains, die Stimmen der Sänger sind einfach Spitze. Zwei richtig coole Songs von einem echt guten Album.