Beiträge von Unbek.Pferd

    - "Du musst viel fetter spielen, hau mehr rein, benutz mehr Becken."
    - "Würd vielleicht schon was bringen, wenn ihr bissl leiser seid?!"
    - "Wieso wir sind genau so laut wie beim letzten mal."
    - "Da war's das gleiche Problem, erinnert ihr euch?"
    - "Da wolltste ja auch nicht fetter spielen, mach ma mehr Becken"
    ....
    - "Ich hab nur zwei Hände!!"


    ..und gestern hab ichs getan, ich war zum Üben im Proberaum und hab heimlich die Verstärker runtergedreht.. aber *psssst*


    P.S.: Bei manchen Passagen gilt es erst als "fett", wenn ich auf die Zählzeit das 18" und auf dem Offbeat das 16" spiele (bzw. es versuche)

    ....und? Wie viele von euch haben sich jetzt die Tage hingesetzt und diese Übung rausgekramt bzw. nachgespielt?
    Finde so eine Übung sehr wichtig. Für Unabhängigkeit und Präzision doch bestimmt sehr fördernd.
    Songdienlich ist das sicher nicht, aber wer von euch hat nicht so ein "Lick", dass er mal gerne rauslässt, wenn er weiß, es hören interessierte Leute zu, die auf den Schlagzeuger achten. Einfach nur um ihnen ein "Was hat der grad gemacht" zu entlocken?


    Zitat

    P.S.: Die Knack-Nummer ist für mich das perfekte Beispiel für die Kunst, vermeintlich einfache rhythmische Dinge musikalisch zum Glanz zu bringen.


    p.p.s.: Genau, gibt sicher auch einige Schlagzeuger, die sich hingesetzt haben: " Okay, My Sharona, ... pack ich" und dann aufgestanden mit "phuh, wohl doch nicht so ganz." :)
    p.p.p.s.: Gar nicht gewusst, dass Ernie jetzt bei the Knack singt ;)


    Alles genau so und in ähnlicher Reihenfolge


    zu A: das gaaanz langsam, wenn's nicht geht wie's soll, noch langsamer. Ein Spiegel hilft manchmal die Haltung zu verbessern, dadurch werden die Abläufe besser und die Grundlagen festigen sich mehr
    Zu C: das auch oft seeehr langsam


    zusätzlich noch :
    E: Zu Liedern spielen, die in meinem CD-Regal stehen ( für Stressabbau und for Posing.)
    .. und dabei fühlen wie der große Rockstar ..


    ...und im Anschluss einen Stick auf die Finger bekommt? Erzähl mehr... ;)


    ...etwas spät, aber gut.
    Ihr kennt doch alle diese Proben, in denen nix so richtig geht und dann der gitarrist nen Stick nimmt und auf allem so bisschen rumhaut... und dann auch noch findet, dass es cool ist. Wie soll ich das sagen? Da hab ich schon mit sehr groovigen, tempofesten Leuten zusammengespielt, aber sobald da so ein Stick in der Hand ist... ist jegliches timing dahin ;)
    ... und dann geben sie das Ding nicht mehr her..

    Letztendlich kommt es aber darauf an, ob es Spaß macht:
    wenn ja, dann ist es egal, ob man in drei Stunden ein Lied spielt
    und fünf Kehlen spült (ich nenne das dann zwar Besäufnis mit Alibi)
    oder diszipliniert ein orchestrales Vollprogramm probiert und
    verfeinert.
    Wenn man genervt ist, sollte man gehen.


    DAS würd ich so unterschreiben. Es hat halt keinen Spaß mehr gemacht und das solltest du dich fragen.
    Geärgert hab ich mich nie. Ich fand's halt einfach nur echt schade, weil mir unsere Musik immer sehr gefallen hat. Tut sie auch heute noch. Hinzu kam, dass wir ja befreundet waren und immernoch sind, aber wir hatten da irgendwie andere Ziele.
    Ärgern macht ja auch keinen Sinn, ebenfalls verschwendete Zeit. Vorwürfe sollte man auch niemandem machen. Auch nicht, wenn er sein eigenes Niveau etwas anders einschätzt. Fremd- und Eigenwahrnehmung sind oft himmelweit auseinander.
    Ich wünsch dir viel Erfolg.

    ...würd auch nicht funktionieren, weil der Parkinsoner nicht bei Anstrengung sondern bei Ruhe zittert..
    tja, ums üben kommste nicht rum.
    und Parkinson direkt brauchst auch net, würd reichen wie Ali sich die Birne weichhaun zu lassen.

    Die Frage ist ja, woher bzw. ob Motörhead wissen, dass dieser Bericht so schlecht war oder denn überhaupt existiert. Wenn ja sooo viele Berichte kursieren?
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass lemmy oder phil persönlich am computer sitzen und dazu aufrufen. Ich glaube auch nicht, dass es lemmy interessiert, was auf der facebookseite steht. Da gibt es jemanden dafür und der kümmert sich darum. Der hat auch dazu aufgerufen und hat lemmy vorher nicht gefragt.
    Dass sich ein review von motörhead Größtenteils mit dem Sänger beschäftigt, finde ich auch nicht irrietierend. Weil halt nunmal ER die band ist. Zumindest in den Köpfen vieler. Die meisten Leute beobachten bei einem Konzert den Sänger, wenn der dann Lemmy ist, umso mehr. Wenn der dann auch noch so akut Schlagzeilen macht, erst recht.

    Hallo,


    das klingt schon ziemlich lustlos, was du da schreibst. Gut, jeden Tag 2-4 Std ist jetz auch viel Übungszeit (oder täusche ich mich da), soviel kannst du nicht unbedingt von jedem erwarten.
    Aber ich denke, die Leistung deiner Leute wird nicht dem Anspruch gerecht, bald live zu spielen.
    Mein Anspruch an einen Auftritt ist, dass ich meine Sachen ohne Nachzudenken so hinlegen kann. Ich persönlich erreiche das nicht, wenn ich einmal die Woche nur zwei-drei Stunden zur Bandprobe erscheine und spiele. Es soll Leute geben, die können das, aber das sind wohl eher weniger. Wir proben in der Woche zwei Stunden ( verhältnismäßig wenig) Ich selbst verwende ca. 1h/Wo. damit unsere Sachen anzuhören und mir Ideen zu notieren und ca 3h einspielen dieser Ideen. Das sind nur Proben für die Band. Mehr schaffe ich zeitlich nicht wollen würd ich schon ;).
    Ich habe meine erste band deswegen verlassen. Weil die Proben immer nur damit begonnen das Niveau der letzten aufzuholen. "Mensch, was hab ich da wieder gespielt?" - "O, das krieg ich erstmal nicht mehr hin, können wir das wiederholen?"
    Erster Auftritt war nach 1,5 Jahren, dann kam erstmal nix mehr. 1-2 Auftritte pro Jahr waren mir persönlich zu wenig.
    Die band gibt es noch. Sie spielen mittlerweile 3-4 Konzerte pro Jahr haben von zwei Jahren auch ein kleines Album gemacht. Seit ich weg bin, sind 4 neue Songs dazu gekommen, die meisten, die sie live spielen, könnte ich so noch mitspielen.
    Worauf ich hinaus will: Es hängt wohl damit zusammen, wo du hin willst und was man dafür aufwenden will. Live irgendwo zu spielen, schafft man so sicherlich, aber live ne richtig gute show machen, von der Leute ( die euch nicht kennen ;) ) hinterher sagen: "Geh mal zu der Band, die sollte man sich anhören" wird wohl so nicht klappen. Habt ihr mal eure Proben aufgenommen und sie kritisch angehört?

    Hallo,
    ich krame dieses alte Thema mal raus, weil ich kein neues eröffnen will und ich denke, es passt hier dennoch dazu. Weil ein kleines Problem habe ich dennoch:


    Habe auch auf meinem Laptop cubase installiert und erstmal 30Tage ausprobiert. Registrierung ging problemlos, auch wenn hier des öftern etwas anderes zu lesen ist. Das mit den 11 von 10 usern deckt sich mit meinen Erfahrungen. Egal.
    Da ich gerne zu Hause am Desktop-PC arbeite möchte ich es mir dort auch installieren. Problem: Keine zweite Lizenz, Lösung: Hardware-Dongle.


    Vom Preis will ich nicht sprechen, dazu wurde alles gesagt. Ich habe es bisher so verstanden, dass ich irgendwann, wenn ich dieses/n dongle besitze meine Lizenz schön darauf ziehen kann und die Sache geht mit dem "Umziehen"
    Jetzt lese ich weiter im internetz, dass bisweilen dieses/r dongle eine schlechte Verarbeitung hat und auseinander fällt. Wie sind denn eure Erfahrungen damit? Interessiert mich schon, wiel schließlich geht mit dem Verlust, bzw. der Zerstörung des dongles auch die Lizenz flöten. Wäre fatal..


    Beste Grüße
    Pferd

    Hallo,


    glaub mir geht's da wie so vielen. Wenn ich die Wahl hätte bzw. die richtigen Leute treffen würde spielte ich ich die Musik die ich gerne höre ( irgendwas zwischen Bad Religion und Rancid ) . Hab lange in einer Pop-punk-band gespielt, die aber verlassen, weil da einfach nix ging. Lange dann erstmal nix, zwischendrin auch ne cover-band, würde ich nicht mehr machen zumindest in der Art und Weise. Spiele nun in einer "alternative band mit deutschen texten". Würde ich mir selber - da bin ich ehrlich - wohl nicht anhören, aber es macht mittlerweile echt Spaß. Die beiden Gitarristen und der Sänger sind die besten Musiker, mit denen ich bisher in ner Band gespielt habe ( s.o.) und wir haben schon einige Ohrwürmer in unserem Set. Außerdem ist das echt mal ein produktives Bandgefüge. Sind seit Juli zusammen und schon neun eigene Lieder fabriziert. Als Hobbyband versteht sich.
    Generell denke ich mittlerweile anders übers Musik machen. Könnte mir bei einigen Sachen vorstellen zu trommeln, die ich selbst nicht in mein Regal stellen würde, bzw. auf ein Konzert gehen würde. Selbst zu spielen ist irgenwie was anderes als dabei zuzusehen/hören wie jemand spielt.


    Grüße
    Pferd

    Hallo alle miteinander,
    ich muss mich da mal miteinklinken. Meinen Proberaum habe ich auch mit der Rockwool-Variante akustisch verbessert: Steinwolle in Dreiecke geschnitten und in die Ecken gestapelt. Hat sich unglaublich verbessert. Vorher hatte ich ein Wummern, das mir aus der Tiefe des Hauses zu kommen schien, jetzt ist alles wunderbar. Wegen des Staubes/der Fasern hatte ich auch schon bedenken und wollt die ähnlich auch mit etwas Molton/Stoff einschlagen. Evtl. Holzgerüst drumrum. Jetz wird hier das mit dem Müllsack vorgeschlagen. Instinktiv würde ich jetzt eine Stoffumhüllung einer Plastikhülle vorziehen, weil ich denke, dass die Wellen von der Stoffhülle leichter/mehr geschluckt werden als mit der Plastikumhausung. Gefühl täuscht ja oft. Gibts da nicht einen Unterschied?


    Schöne Grüße
    Pferd

    A - A vs. Monkey Kong


    Vor laaanger Zeit hab ich diese Band mal live gesehen.. wahnsinnsenergie. Gibet, nun leider nich mehr. Aber seehr schönes Album. Pop-Punk-Rock.. auf jeden fall mal reinhören


    The Busters - Waking the dead


    Mit einigen Umstrukturierungen und nur noch einem Sänger legen die Deutschlands Vorzeige-Ska-Band ein super Album vor. Katharina W. entpuppt sich - für mich - leider nicht als Gesangstalent, aber das ist nicht weiter tragisch, passt dennoch irgendwie.(als ob ich ne ahnung hätt) Live ist die Band nach wie vor überzeugend und eine der besten derer in Deutschland.. immer wieder gern


    Peter Fox - Stadtaffe


    Ja, nach langer Zeit doch mal zugeschlagen, der Mann groovt wie Sau. PUNKT!