...wegen einer beschissenen Lizenz-Datei.. ohman ich könnt einfach die Wand hoch!! Vielen Dank an die Urlaubsvertretung im Support!
Beiträge von Unbek.Pferd
-
-
Verdammt nochmal!! WIESO UM ALLES IN DER WELT FUNKTIONIERT MEIN PROGRAMM NICHT MEHR?!!
Wie alt muss ich eigentlich werden, dass einfach mal irgendetwas gleich funktioniert.. Am Freitag ging alles noch, heute schalt ich ein, keine Kommunikation.. und beim Support reagiert keine SAU! Kein Telefon keine Email!!
Aber vorher noch bei der Schulung über die Konkurrenz gelästert.. "jaja, da wird man gerne allein gelassen, das kenne ich" JA?! WOHER DENN, DU PENNER, WEIL DU SELBST NICHT BESSER BIST!!! -
Kaum wildes, technisches Gefrickel, aber das, was er macht, spielt er punktgenau
..eeeeben
-
1. Josh Freese
Präzision, Geschwindigkeit, Spielwitz.. Auf ihn aufmerksam geworden bin ich durch die Vandals. Später, als ich mich auch für andere Musik zu interessieren begann, tauchte der Typ immer wieder auf. Beeindruckende vita irgendwie
2. Dave Grohl
Wie bereits erwäht: DER Rockdrummer schlechthin
3. Jojo Myer
technisch perfekt und einfach groovy. Hat das Schlagzeugspielen dermaßen weiterentwickelt. Beeindruckend
P.S.: natürlich gibt es auch noch viele andere. Wie zb. Benny Grebb und dazu fällt mir nur ein:
Benny Greb
Hier bewusst ein
willkürlichausgewähltes Video, weil: Groove -
da war meine Frau wirklich sehr hilfsbereit und federführend am Werke
..das sollte man immer machen, da weiß man, dass es richtig gemacht ist.

Apropos...wie spielt Ihr eigentlich alle so. Barfuß bzw. mit Socken finde ich persönlich sehr gut, habe aber auch leichte Crocs, mit denen geht es sogar manchmal noch besser.
..da war doch mal was
Schuheund prinzipiell ist es egal, welche Schuhe du wählst..
Schuhe, so ab 8:40Grüße und noch viel Spaß beim Üben
-
...darauf hab ich gewartet, dass du dich dazu äußerst.
PS
Ich würde den Ball mal flach halten und die Dame fragen, ob sie lieber einen
guten Schlaftrunk gratis aufs Haus oder einen verlorenen Prozess, wo sie meinen sauteuren
Anwalt bezahlen müsste, haben möchte, dazu ein liebes Lächeln, dann klappt das.Das würde bestimmt eher was bringen, als Schaumstoff..
-
Zuerst war der Nachbar im Keller und hat mich hinter der Tür gehört aber nichts gesagt. Zwei Wochen später ist dann die Frau in den Keller gegangen und meinte sie würden mich täglich oben hören
...oh wie ich es haassee!! Du bist echt zu bemitleiden, typische Nachbarn, ja... man tut sein nötigstes und es ist nicht gut genug. Bin froh, dass das bei mir jetzt geklärt ist.
Ich will nicht schwarzmalen, der weg mag durchaus der richtige sein ( für die meisten von uns ) aber er endet immer in einer Sackgasse. Ich warte auf deinen Bericht
-
Der Einsatz des Schlagzeugs springt auf diesen rhythmischen Zug, der den Rhythmus prägt, auf und beginnt nicht mit der 1, sondern die 16tel danach.
Würde ich meinen.dito
So würde ich auch zählen -
Oha,
da hab ich mich wohl irgendwie verlesen. Ich dachte, die Leute wären im Keller gewesen, als du spieltest, haben sich dadurch gestört gefühlt und sich DANN erst beschwert. Ich dachte, kann denen ja egal sein, wenn sie in ihrem Keller Einmachgürkchen holen und du dann da trommelst. Okay btt.
Du schreibst es selbst:
dass die Nachbarn die über uns im 1 EG[sic] wohnen (wir wohnen im EG) scheinbar mehr hören als meine Frau im EG
Worauf ich hinaus will, wenn man was hören will, hört man's. Bin deswegen in nen Proberaum umgezogen. Wollte nur sagen, dass du dich wohl erstmal mit den Nachbarn auseinander setzen musst, bevor du Zeit und Mühe in ein Podest investierst. Denn, die hören dich dann immernoch, selbst, wenn du das beste Podest der Welt hast.

Fragen zum Podest selbst sollten wohl die beantworten, die mehr Erfahrung und Geschick haben, bevor ich hier mit Halbwissen glänze. Was ich aber hier schon öfter gelesen habe: Schaumstoff an der Wand bringt keinen Schallschutz.
-
Was heißt: "die haben gemuckt"? Deiner Beschreibung nach klingt der Keller ( Beton ohne Fenster und Stahltür ) nach reinem Vorratskeller und nicht nach Wohnraum?
Hier:
Schlag und Trittschall - Schallschutzpodeste für E-Drums (FAQ)
Oder hier
Bau eines komplett entkoppelten Proberaumes [Folge 11 - Weiter gehts!]Findest du nichts?
Ich denke, dass Schaumstoff dein Problem nicht löst.
-
..die Typen von Soundcheck spielen aber auch an jeder Steckdose. Hab die schon oft bei Festivals gesehen. Und irgendwie war die Hauptband dann nicht so gut, wenn Soundcheck vorher nicht als Anheizer gespielt haben.
Obwohl die Ihre besten Jahre schon hinter sich haben, sind die ziemlich wichtig für die Musiklandschaft gewesen, grad was die Live-Musik betrifft. Die haben viele beeinflusst.
Aber über den Status einer Vorband waren die leider noch nie hinaus.. schade eigentlich. Hatten immer das Potential. Wahrscheinlich liegts daran, dass jedesmal ein anderes LineUp spielt.. -
- "Du musst viel fetter spielen, hau mehr rein, benutz mehr Becken."
- "Würd vielleicht schon was bringen, wenn ihr bissl leiser seid?!"
- "Wieso wir sind genau so laut wie beim letzten mal."
- "Da war's das gleiche Problem, erinnert ihr euch?"
- "Da wolltste ja auch nicht fetter spielen, mach ma mehr Becken"
....
- "Ich hab nur zwei Hände!!"..und gestern hab ichs getan, ich war zum Üben im Proberaum und hab heimlich die Verstärker runtergedreht.. aber *psssst*
P.S.: Bei manchen Passagen gilt es erst als "fett", wenn ich auf die Zählzeit das 18" und auf dem Offbeat das 16" spiele (bzw. es versuche)
-
....und? Wie viele von euch haben sich jetzt die Tage hingesetzt und diese Übung rausgekramt bzw. nachgespielt?
Finde so eine Übung sehr wichtig. Für Unabhängigkeit und Präzision doch bestimmt sehr fördernd.
Songdienlich ist das sicher nicht, aber wer von euch hat nicht so ein "Lick", dass er mal gerne rauslässt, wenn er weiß, es hören interessierte Leute zu, die auf den Schlagzeuger achten. Einfach nur um ihnen ein "Was hat der grad gemacht" zu entlocken?ZitatP.S.: Die Knack-Nummer ist für mich das perfekte Beispiel für die Kunst, vermeintlich einfache rhythmische Dinge musikalisch zum Glanz zu bringen.
p.p.s.: Genau, gibt sicher auch einige Schlagzeuger, die sich hingesetzt haben: " Okay, My Sharona, ... pack ich" und dann aufgestanden mit "phuh, wohl doch nicht so ganz."
p.p.p.s.: Gar nicht gewusst, dass Ernie jetzt bei the Knack singt
-
Alles anzeigen
Hallo,
ich übe so:
A. Rudiments für die Füße zum Warmwerden, für Stressabbau und for Posing.
...B. Hausaufgaben
...C. Band-Kram
...D. Band-Probe
...Grüße
JürgenAlles genau so und in ähnlicher Reihenfolge
zu A: das gaaanz langsam, wenn's nicht geht wie's soll, noch langsamer. Ein Spiegel hilft manchmal die Haltung zu verbessern, dadurch werden die Abläufe besser und die Grundlagen festigen sich mehr
Zu C: das auch oft seeehr langsamzusätzlich noch :
E: Zu Liedern spielen, die in meinem CD-Regal stehen ( für Stressabbau und for Posing.)
.. und dabei fühlen wie der große Rockstar .. -
...und im Anschluss einen Stick auf die Finger bekommt? Erzähl mehr...
...etwas spät, aber gut.
Ihr kennt doch alle diese Proben, in denen nix so richtig geht und dann der gitarrist nen Stick nimmt und auf allem so bisschen rumhaut... und dann auch noch findet, dass es cool ist. Wie soll ich das sagen? Da hab ich schon mit sehr groovigen, tempofesten Leuten zusammengespielt, aber sobald da so ein Stick in der Hand ist... ist jegliches timing dahin
... und dann geben sie das Ding nicht mehr her.. -
.. und dann sind da immer wieder mal diese Proben, in denen der Gitarrist unbeaufsichtigt ist und einen Stick in die Finger bekommt.
-
Haha,
ich brech weg. Spitzen Leistung.. Als ingenieur und programmierer bin ich umso mehr fasziniert. -
Letztendlich kommt es aber darauf an, ob es Spaß macht:
wenn ja, dann ist es egal, ob man in drei Stunden ein Lied spielt
und fünf Kehlen spült (ich nenne das dann zwar Besäufnis mit Alibi)
oder diszipliniert ein orchestrales Vollprogramm probiert und
verfeinert.
Wenn man genervt ist, sollte man gehen.DAS würd ich so unterschreiben. Es hat halt keinen Spaß mehr gemacht und das solltest du dich fragen.
Geärgert hab ich mich nie. Ich fand's halt einfach nur echt schade, weil mir unsere Musik immer sehr gefallen hat. Tut sie auch heute noch. Hinzu kam, dass wir ja befreundet waren und immernoch sind, aber wir hatten da irgendwie andere Ziele.
Ärgern macht ja auch keinen Sinn, ebenfalls verschwendete Zeit. Vorwürfe sollte man auch niemandem machen. Auch nicht, wenn er sein eigenes Niveau etwas anders einschätzt. Fremd- und Eigenwahrnehmung sind oft himmelweit auseinander.
Ich wünsch dir viel Erfolg. -
...würd auch nicht funktionieren, weil der Parkinsoner nicht bei Anstrengung sondern bei Ruhe zittert..
tja, ums üben kommste nicht rum.
und Parkinson direkt brauchst auch net, würd reichen wie Ali sich die Birne weichhaun zu lassen. -
Die Frage ist ja, woher bzw. ob Motörhead wissen, dass dieser Bericht so schlecht war oder denn überhaupt existiert. Wenn ja sooo viele Berichte kursieren?
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass lemmy oder phil persönlich am computer sitzen und dazu aufrufen. Ich glaube auch nicht, dass es lemmy interessiert, was auf der facebookseite steht. Da gibt es jemanden dafür und der kümmert sich darum. Der hat auch dazu aufgerufen und hat lemmy vorher nicht gefragt.
Dass sich ein review von motörhead Größtenteils mit dem Sänger beschäftigt, finde ich auch nicht irrietierend. Weil halt nunmal ER die band ist. Zumindest in den Köpfen vieler. Die meisten Leute beobachten bei einem Konzert den Sänger, wenn der dann Lemmy ist, umso mehr. Wenn der dann auch noch so akut Schlagzeilen macht, erst recht.