Zitat
...ich gehe davon aus, dass diese "Weltgrößen" ziemlich genau wissen, was sie tun. Sie werden bestens um die aktuellen tMöglichkeiten wissen und spielen vermutlich pro Monat mehr Stunden, als andere pro Jahr
Klassischer Eigenschafts-Attributionsbias
. Von beeindruckenden positiv-bewerteten Leistungen/Eigenschaften eines Menschen in einem Einzelbereich auf beeindruckende Leistungen/Eigenschaften/Wissensgrundlagen in anderen Lebensbereichen jener Person schließen. Diesem (unterstellten) Anspruch werden leider real nicht alle gerecht. Insbesondere beim Gehörschutz, da geben unzählige Musikerbiographien sehr genau Aufschluß. Den Rest erledigen dann die Forschungsergebnisse zum Gehörabbau die wiederum völlig unstrittig sind, inklusive warum sich Schäden durch starke Schalleinwirkung mitunter zunächst völlig unbemerkt ereignen und kumulieren und weiter und weiter kumulieren (immer noch unbemerkt), bis eines Tages massig weg ist weil die Gehirnkompensationsmechanismen nicht mehr ausreichen und erst JETZT etwas bemerkt wird. Brutal tragisch insbesondere für jene Menschen die nur durch eigenen Schaden lernen. Denn der Schaden am Gehör macht sich oftmals erst sehr, sehr spät bemerkbar, oftmals erst dann wenn eine Verhaltensänderung dramatisch zu spät ist.
Starke bzw. wiederholte lange starke Schalleinwirkung ist übrigens (abseits der natürlichen Alterungsprozesse denen wir alle unterliegen) der Killer für Gehörleistung. Das muß hier schon alleine zum Erhalt der längstmöglichen Lebensqualität jüngerer Nutzer unmißverständlich festgehalten werden.
In diesem Sinne: Die Babys bringt nicht der Klapperstorch.
Alles anzeigen
wow, ich frage hiermit mal als mich offensichtlich doof kenntlich machend müssend....was bedeutet "Klassischer Eigenschafts-Attributionsbias"?
-------
Das erste was google da ausspuckt ist Attributionsfehler...und da erkenne ich keine für diese Situation griffige Erklärung....gespannt wartend & bestens grüßend....
Alles anzeigen

Er erklärt es ja im Nachhinein..
Von beeindruckenden positiv-bewerteten Leistungen/Eigenschaften eines Menschen in einem Einzelbereich auf beeindruckende Leistungen/Eigenschaften/Wissensgrundlagen in anderen Lebensbereichen jener Person schließen. D
Stichwort Halo, Heiligenschein.
Eine Eigenschaft überstrahlt alles.
Doof ist man aber nicht, wenn man das nicht weiß.
Aber zum Thema:
Ich spiele nie ohne Gehörschutz und mir geht es wie Jürgen, dass ich mich frage, wieso überhaupt man den Gehörschutz entnehmen soll?
Sicher, es gibt "Überkompensation", sodass der Gehörschutz zu viel dämpft. Kann ich mir bei Schlagzeug aber nicht vorstellen.
Und irgendwie widersprichst du dir auch selbst.
Erst schreibst du, du eierst bei Fills OHNE Gehörschutz, dann klappt Double Bass OHNE Gehörschutz besser, als mit.
Ich vermute, das Problem liegt irgendwo anders.
Die Lösung kann aber nicht sein, dass du ohne Gehörschutz spielst.
Klar, funktioniert bei Stilen, wie bei trommla , aber das nehme ich bei Double Bass jetzt Mal nicht an.