... wobei wohl eher ein Komponist, der in seinen Anfangszeiten auch als Schlagzeuger in Erscheinung getreten ist.
...Udo Lindenberg... ![]()
Gasdok war schneller
... wobei wohl eher ein Komponist, der in seinen Anfangszeiten auch als Schlagzeuger in Erscheinung getreten ist.
...Udo Lindenberg... ![]()
Gasdok war schneller
Hahaha
Verrückt. DAS ist wohl mit das nerdigste, war ich mir vorstellen kann. Aber ja:
Der angedachte Anwendungsbereich diese Forschung dürfte aber
auchein ganz anderer sein.
Den Gedanken finde ich aber witzig.
Mal sehen, wie sich das hier entwickelt.
...
während man selber noch das Schlagzeug abbaut!
Das ist jetzt aber unabhängig von der Musikrichtung.
Die Grafik sagt aber was gänzlich anderes aus..
(..und ich fass es nicht, dass ich mich an einer Diskussion über einen Witz beteilige..)
Vor allem für Verkäufer. Was macht man z. B. bzw. was macht der "Treuhänder", wenn der Käufer behauptet, die Ware sei defekt oder statt der Edelsnare sei ein Backstein im Paket gewesen?
ja, irgendwie hab ich da so ein seltsames Gefühl.
Und ich hab irgendwie nicht so Bock meine Bankdaten einem windigen Treuhänder in den Niederlanden zu geben..
Also aktiv eingeschaltet hab ich es nicht. Ich hab auch keine Lust, meine bezahldaten bei Kleinanzeigen zu hinterlegen. (gut, da kann man sich jetzt wieder drüber streiten, ob es einen Unterschied macht, wenn ich meine Daten über den Messenger schreibe).
Aber das hilft schon Mal.
Ich wollte nur wissen, ob ich dann "gezwungen bin" etwas zu hinterlegen.
Danke und Gruß
Also hier weniger Betrug, eher eine Nachfrage.
Ich hab für einen Artikel über die Funktion bei Kleinanzeigen ein Angebot erhalten.
Bin jetzt nur etwas unerfahren, was diese Funktion betrifft. Ich gehe auf akzeptieren und dann? "Wird die Bezahlung in die Wege geleitet" heißt es.
Hat das schon Mal wer gemacht?
Ich kenne das so, dass ich der kaufenden Person meine Bankdaten gebe und gut ist. Hab kein PayPal
Weil das Standtom anders aussieht?
So wie ich das sehe, wirkt es auf dem Foto nur dunkel und fast schwarz
Hallo,
also an den 800€ würde ich das nicht festmachen (ich hab für meinen Satz 2002er weit keine 800€ gezahlt).
Der Troy ist ein echt guter Beckensatz, mit dem man sich nicht verstecken muss. Ich hatte den auch und fand den immer super. 350€ wären okay, vielleicht geht auch bissl weniger. (bei dem hier ist ja noch ein Splash dabei).
Ob dann jetzt die restlichen 640€ für ein Stage custom (wenn auch mit Hardware) gerechtfertigt sind, weiß ich nicht. Glaube, aber, dass hier immer bissl weniger als 500 proklamiert wurden. Lass mich aber gerne korrigieren.
In jedem Fall aber, ist das gutes Zeug, was da geboten wird.
Bleibt nur die Frage:
Wo ist der Deinhard?
Dann geh Mal hin, nimm dir ein Getränk deiner Wahl und schau erst Mal, was da so gespielt wird.
Im wahrsten Sinne des Wortes..
Verstehe trotzdem nicht, was das Problem ist, einfach zu der Jam Session zu gehen und zu spielen, was man gerade kann?
Freilich kann man sich vorbereiten, aber muss doch nicht.
Und i.d.R. solieren da die Leute ja nicht nebeneinander her sondern machen Musik.
Da ist ein cooler fester getrommelter Groove doch dienlicher als diverse Snare- und Tomrolls hintereinander..
Einfach Mal machen
Edit: trommla war schneller
Wenn ich jetzt ein Drum-Solo schreiben würde, dann wären das 1 Takt Einleitung in den Groove 6 Takte Groove 1 Takt Fill-In und dann 8 Takte Groove (der vom Anfang) mit einer anderen Hihat-Variantion und vielleicht noch einen oder 2 Basschläge an einer anderen Stelle. Wären dann insgesamt 16 Takte also ein Part/Strophe.
Naja, was hindert dich daran, das so zu machen?
Mach doch einfach Mal. Schreib dir Noten dazu auf und trommel los.
Nimm dich auf! Handy reicht. Hör dich an. Wenn's nicht passt, schreib um.
Ich kann mir vorstellen, dass du gerne was völlig kompliziertes abliefern möchtest, aber darum geht's doch nicht.
Ein Solo ist ja ein Ausdruck des spielerischen und kreativen Könnens. Wenn du halt gerade erst soweit bist, biste halt erst soweit.
Na da haben wir ja schon eine kleine, aber weit verstreute Menge zusammen.
Da müsste man mal den geographischen Mittelpunkt herausfinden.. ![]()
Mainmetropole Würzburg
Metropole
![]()
Für Franken ist das ausreichend. Wir verkleinern gern und schaffen es mit dem Ausdruck 'awengerla' das wenige noch zu verkleinern.
Alles südlich der Elbe ist eh Norditalien....
...und nördlich davon Südschweden.
Menschen, die Bier vornehmlich in 0,33 und kleiner konsumieren, dürfen aber auch gerne von weiter anreisen, wenn sie das wollen..
Gibt's irgendwelche Ideen/Möglichkeiten/Anlässe? Beim Klier scheint ja demnächst nix ![]()
In Bamberg ist das Jazz - und Bluesfestival, da ist aber (so wie ich das sehe) dieses Jahr nicht so ein Kracher für uns, wie letztes Jahr Anika Nilles.
Früher™ war über dem Keller, wo ich mit der Band probe ne coole Kneipe, hat sich aber zerschlagen.
Bin daher etwas ratlos..
P.S.: legt man die Fahrstrecke Kronach - Aschaffenburg einem bekannten Kartendienst zugrunde, so sieht es aus, als wäre Wü fast wirklich die Mitte..
.. naja, eher Schweinfurt, aber wer will da schon hin? 🤷🙊😁
Bin ich froh, dass andere auch fast keinen Unterschied hören. Mir geht's hier (mit den Shure SE 215) auch so.
A sticht mMn etwas raus. Mehr Attack.
B und C sind für mich fast gleich mit mehr Bauch.
Aber alle gut. Zuordnung könnte ich machen, aber das wäre raten ins blaue.
188 bpm ist schon mal ordentlich.
Rein von Gefühl her, würde ich die Viertel lassen. Denn wenn man bei dem Tempo Achtel durchknattert, macht das irgendwie das Feeling kaputt.
Ich lehne mich Mal weit aus dem Fenster und unterstelle Westerland einen ganz leichten Swing..
Ne, noch nix verpasst.
Wir sammeln erst Mal, wer überhaupt noch hier ist.
Franken ist allumfassend. Teile Baden-Württembergs zahlen sich ja auch zu Franken.. ![]()
Threadtitel ist vielleicht irreführend. Keine Ahnung, wann Tim sich nochmal hier anmeldet
oder vielleicht kann ein Mod Mal den Titel ändern?
Offenbach
Vossischd. Des is e gans annere Schlaaach.. ![]()
Es lebe der Lokalpatriotismus!
Na du wirst ja sehen, wie es sich entwickelt. Bitte jetzt sind es ja noch nicht so viele. Wir können da bestimmt ein Genehmigungsverfahren einleiten..
![]()
Na dann müssen wir sehen, ob wir Kronach und Obertshausen unter einen Hut bringen..
So! Kurz nach zwölf, jetzt is es soweit.
Ich wollte schon immer Mal ne Leiche aus dem Keller holen.
Dass sie so alt ist, war nicht geplant, sie riecht schon ziemlich. Fragt sich, wie stark.
Gibd's do nuch a boär drommler aus frangn oddä sän alla scho ford?
Bin vor 'ner Zeit bei über diesen Thread gestolpert und dachte, ich frag Mal, ob und wenn ja wer Mal Lust hätte sich so richtig in echt zu treffen?
Wann wie und wo ist dabei Mal völlig offen.
Trommeln kann ich nicht so, aber zum Bier trinken taug ich bestimmt.. Tee wäre natürlich auch okay.
Sonst noch wer?
Also einen letzten hab ich noch, dennisaberschluss.
Ich glaube nämlich auch, dass ein Fall von
dysfunktionaler Kommunikation,
vorliegt.
Ich wollte hier mit Sicherheit nicht haten oder dergleichen. Denn
Diese Gruppe mag es in der weiten Welt geben. Ich persönlich kenne sie nicht aus dem Forum.
...und ich zähle mich auch nicht dazu.
Ich find's schön cool, welche Sachen man mit SD3 etc treiben kann und Drumm.er s Galerie zeigt, wie einfach es sein kann.
Ich kenne aber auch Leute, denen ist selbst das zu schwierig. (Ich bin oft erstaunt, wenn ich Leute treffe und sehe WIE wenig man verstehen kann, wie ein Computer arbeitet. Das ist nicht weiter schlimm, die können halt andere Sachen gut..)
gibt aber andere Menschen die wollen einschalten und gleich loslegen. Die sind nicht schlechter, die gewichten nur anders.
...und für jene hab ich sprechen wollen, als ich schrub:
Es muss doch möglich sein, eine Embedded-Lösung zu bauen.
Aber eben nicht selbst, sondern von Roland, Alesis, oder WaswhyzichWeym.
Ich find's selber total klasse, mich in Einstellungsmenüs zu wühlen und Dipschalter umzulegen, Kabelverbindung zu machen und Software zu parametrieren. Ich WILL keine bebilderte Anleitung, aber nicht, weil ich bockig bin, sondern weil ich das selbst probieren möchte. Das macht MIR Spaß.
Nur momentan hab ich einfach keinen Anspruch das im Trommeln zu machen. Ich lese nur manchmal mit.
adurch, dass ihr bei nahezu jedem E-Drum-Thema mit Nachdruck und Vehemenz den Bogen zu VST inkl. Zubehör zieht, wird es anstrengend und berechenbar zugleich.
Und ja, leider auch das. Aber jetzt kenne ich ja deine Motivation.
Nur: Wie bei vielen anderen ist es mein Hobby und auch ich hab gerade privat so viel zu machen, dass ich einfach nur trommeln will.
Ich bin ein freundliches kleines Kerlchen und ich glaub, wenn du mich in echt treffen würdest, würde das anders laufen.
Und das mit USB sollte ein Witz sein. Ein schlechter zugegeben, aber es hat mich einfach getriggert. ![]()