Beiträge von Zunge
-
-
Wie soll das denn klingen ?
LG, Zunge
-
-
Schonmal was vom Roland Hd-1 gehört ?
Das kann man so zusammenfalten das man es unter's Bett schieben und in ein paar Sekunden wieder aufbauen kann wie man lustig ist.
Das hat auch seinen Preis..
LG, Zunge
-
Habe mich nochmal komplett durch den Laden getestet und werde mir später wohl diesen Wald pflanzen:
Sabian:
22" HH Rockride
18" HHX Studio Crash
19" HHX Stage Crash
14" HHX Stage HatsReicht erstmal.
-
Wenn du es bei Thoman gekauft hast und du noch die 30 Tage Money-Back-Garnantie hast musst du nur anrufen und dir wird das Becken zugeschickt.
Bei mir wurde mal der Preis von meinem Td-6 Modul 1 Woche nach Kauf um ca. 50 Euro Gesenkt und habe das Geld dann wiederbekomen ohne Umtauschaktion.
LG, Zunge
-
-
..und dann schnallt man sich noch ne PA annen Rücken, oder was ?
Ich glaube ehrlichgesagt nicht, das sich das durchsetzt.
LG, Zunge
-
Ich hab die viecher schonmal live gehört, und ich habe gedacht mein Nachbar trimmt grade seine Hecke mit der Kettensäge. Die klingen wirklich so..
LG, Zunge
-
Meine Portnoy Sticks hab ich seit einem Jahr und die sind nicht durch. Naja ok, E-Drums sind ja auch nicht ganz so hart
Versuch halt mal Alu Sticks oder so ?/. Aber wenn, dann nur gute! Nicht die Billigen bei Ebay für 5€ das Stück..
LG, Zunge
-
Ich denke nicht, das das oben links ein 18" Tom ist..
-
Hi,
Ich würde echt gern mal solche 20-24" Toms in mein Spiel einbauen wie sie auch Neil Peart in seinem Set hat. Ich hab das ganze Internet abgeklappert aber bis auf Tom und Jerry Figuren nichts gefunden.. Sind das Spezialanfertigungen oder gibt es die irgendwo zu kaufen ?
LG, Zunge
-
Naja die Fliegengitter sind jetzt doch nichtmehr ganz heil..
Und Beatstick.. ich habe schon Meshs
-
22 Uhr ? Na du hasts gut..
Da meine Nachbarn noch kleinere Kinder haben is für mich schon um 19 Uhr Schluss.. und mit Verstärker geht garnicht.
Diese blöde Roland Matte hab ich schon gekauft, aber soviel bringt die wohl doch nicht -
Hi,
Ich wollte mal fragen welche die leisesten Meshheads auf dem Markt sind, da sich meine Nachbarn immernoch beschweren..
Meine Erfahrungen sind, dass die von Roland rasseln und die von T-Drum eher so ein "ping" machen.
Wie sieht es mit ddt und denen von Drum-Tec aus ? Sind die leiser ?LG, Zunge
-
Hi,
habe vorn paar Tagen meine dd-602 Pads zu Mesh's umgebaut, also de Schaumstoff raus, eine Bastelfilz-Pyramide auf den Piezo und die Meshs drüber. Ich hab gedacht durch den Druck der Felle bleiben die Pyramiden schon am Fleck, doch dem war nicht so. Die wanderten in den Pads rum wie sie wollten. Dann hab ich sie nochmal aufgeschraubt und die Pyramiden auf den Piezo geklebt. Aber der Kleber ist anscheinend über den Piezo gelaufen und seit dem ist er seeehr unsensiebel. Er sendet nurnoch ein ganz schwaches Signal :-(. Mein Handy is mal in der Waschmaschine gelandet hat das überlebt.. Dann kann doch so ein Piezo nicht wegen Kleber kaputt gehn ?! Muss ich die Piezos jetzt austauschen oder muss ich nur warten bis der Kleber völlig getrocknet ist?
LG, Zunge
-
Ich hatte letztens die "Ehre" eines zu Testen. Die Sounds waren schon recht gut, aber die vom td12 und 20 find ich besser und die Bedienung von dem Ding war recht kompliziert. Hi-Hat und Becken fand ich aber echt super, extrem hart und überhaupt kein unterschied zu Akustik Becken. Die Pads haben mich aber nicht wirklich überzeugt. Ein, wie es bei Thomann beschrieben wird "Absolutes Spielgefühl" konnte ich da nicht erkennen. Die Bd war aber irgendwie lustig..
-
-
Bei diesen Pads ist der Spannreifen zum Glück sehr eng am Kessel, sonst hätte es nicht funktioniert.
Versuch es mal mit 5 Lagen, dann klappt es bestimmt.
Lg, Zunge
-
Inzwischen 3-Lagig, noch besser..
Also, wer son Billigset hat, dem kann ich das echt ans Herz legen, werde vielleicht mal ein Umbau Vid in YT hochladen.
Lg, Zunge