Diktatoren regieren von oben herab...
Wie soll das bei Scarlet gehen????
Weiter:
Scarlet = Frauenname
Wieviele Diktatorinnen hat uns die Geschichte hervorgebracht?
Diktatoren regieren von oben herab...
Wie soll das bei Scarlet gehen????
Weiter:
Scarlet = Frauenname
Wieviele Diktatorinnen hat uns die Geschichte hervorgebracht?
Cream in FFM finde ich sehr nett. Tief unten im Keller im Bahnhofsviertel is vielleicht nicht jedermanns Sache. Ich find die Jungs nett, die Auswahl gut nur die Preise sind teilweise über dem "Internet-Schnitt".
Drums Only in Koblenz finde ich ebenfalls sehr gut. Leider etwas weiter weg von mir aus. Dafür eine echt gute Auswahl, viel zum Testen, kompetentes und nettes Personal prima!
Drum Center kann sicherlich prima sein. Hab leider in dem Moment als ich ernsthaft eine große&teure Mühle kaufen wollte dort eine extrem schlechte Erfahrung gemacht. Sollte man nicht überbewerten, aber wenn man es selbst hinter sich hat bleibt man geprägt. Achja da war nochmal ne negative Erfahrung als ich nicht nur zum Bummeln sondern zum Kaufen dort war...
Was kann man daraus schließen?
- kompetentes UND nettes Personal ist das AO im Laden (weil sonst kann ich auch im Internet kaufen)
- wichtig: gute Parksituation zum Laden (klingt doof, aber im Halteverbot in der City stehen bleiben mit offenem Kofferraum etc ist komisch)
- gute Auswahl an Fellen und Sticks (sowas nimmt man immer mal nebenbei mit). Wenn ich mal wo rein komme und es fehlt aus dem kompletten Satz ein bis zwei Felle bestell ich eben woanders komplett oder nehms da mit.
- Möglichst viele aufgebaute Sets
- Den richtigen Riecher für den/die Kunden. Ich meide Läden in denen kaufunwillige Kids die Nerven von anderen Kunden und Verkäufern überstrapazieren. Hier ist klar und bestimmt aber freundlich dafür zu sorgen, dass sich solche Lärmbelästigung nicht einstellt. Positivbeispiel: Ein Händler hat mir im großen Testraum für 30 Minuten geräumt. Er hat den anwesenden Kiddies und Kunden klar gemacht, dass ein Kunde WIRKLICH ein Set kaufen will und darum gebeten diesem für 30 Minuten das Feld zu überlassen.
- Es sollte eher ein Trommler als ein Verkäufer sein. Mir ist wichtiger, dass Verkäufer weiß wo Vorteile einer 92873er DW Fussmaschine gegenüber dem Vorgänger liegen und das aus eigener Erfahrung und nicht aus dem Prospekt. Man merkt doch recht schnell, wo der Verkäufer das Wissen erworben hat. Natürlich kann man nicht alles kennen, aber in dem Beruf sollte man bemüht sein soviel Fachwissen wie möglich zu akquierieren.
so far
Also da anscheinend Ride gelistet werden:
Ich bringe mit:
22er A Custom
20er K Custom
Könnte einer den Rechtschreibfehler aus dem Topic nehmen ![]()
Mmm dafür gibts doch genug Fachliteratur...
Mach mal den Seven in rot
13.9. könnte ich eventuell mit nem Geburtstag in der Gegend verbinden. Wäre dann irgendwann off.
Eine Woche früher bin ich off.
Eine Woche später ist ok.
Unter Vorbehalt könnte ich auch mal Set anreisen, wenn gewünscht
Sorry aber ich packs zur Zeit beruflich nicht mich zu kümmern...
Wir hatten in der hessisch-texanischen Hardrock-Cover-Formation damals eine Kiste auf der stand "Bitch-Box"....
Solange es entsprechende Fahrzeuge, Hebebühnen und Rampen sowie im Notfall ausreichend helfende (tragende) Hände gibt ist diese Lösung prima. Und da alles an dieser Stelle gegeben ist, hat die gute Scarlet alles richtig gemacht. Gibt n Sternchen im Klassenbuch.
Keyboarder Kollege mit einem sackvoll Studioerfahrungen hat mit seiner aktuellen Kombo mit dem Helixboard 24 aufgenommen und ist von der Qualität sehr angetan.
Hallo Nexx,
vorab: dein Posting ist ein wenig chaotisch und hätte vor dem Senden noch einmal durchgelesen werden sollen
1. Wenn dein Kopfhörer zu leise ist, dann kauf bitte einen passenden Kopfhörer. Derer gibts relativ viele (von günstigen Thomann Modellen über den Vic Firth oder die teuren Beyerdynamic Teile) Bitte dafür die Suche benutzen!
2. Mit Boxen machst du für deine Zwecke nur mehr Krach und belastest deine Ohren. Es wäre nicht der richtige Ansatz, zu leise Kopfhörer durch laute Boxen zu ersetzen. Das ist nicht sinnvoll.
3. Gute Kopfhörer sind immer noch deutlich günstiger als die von dir geposteten Boxen
4. Alternativ zum Kopfhörer kannst du auch In Ear Monitoring in Erwägung ziehen zum Spielen und Üben.
Ein Boxen System für Garten Partys würde ich mir bei Bedarf leihen. Ich gehe mal davon aus, dass du nicht wöchentlich eine solche Party schmeisst. Also lieber für 30-80 € sich für den jeweiligen Fall was ordentliches gemietet als sich für 500 € irgendwelchen Schundes gekauft.
my 2 cent
Zu diesem Set passt einfach kein 8er oder 10er Tom aus meiner Sicht.
Das ist eine klassischer Rock Mühle mit ner großen Wumme, nem eher großen Hängetom und ein bzw. hier zwei großen Standtoms.
Ein 5 Tom Set (welches wirklich auch mit 5 Toms gleichzeitig gespielt werden soll) würde ich nicht um eine 26er BD bauen (alleine weil die Toms über der BD sackhoch hängen).
Dort dann eher ne 22er oder auch ne 24er BD und dann 10-12-14-16-18er Tom Reihe oder 10-12-13-16-18 (wenn man John Good weniger gut leiden kann).
Was funktioniert aus meiner Sicht sind zwei (oder mehr Kits) die du modular aus deinem Bestand an Trommeln jeweils einsetzen kannst.
Dann würde ich aber zu der 26er BD noch ne 22 oder gar 20er BD dazu nehmen. Dann kannst du zb 20-8-12-14 und parallel 26-13-16-18 spielen (gut sind dann 6 Toms aber who cares). Du könntest dann eigentlich fast alles bedienen.Aber sehr zentral in einem Set ist eben nicht nur aufbautechisch die Bassdrum und gibts mit ner 26er mitunter doch Probleme.
my 2 cents
öhm ihr spielt nicht wirklich beabsichtigt zusammen oder?
ich erkenne diesbezüglich keine absicht in dem clip.
aber vielleicht verstehe ich die musik ja auch nicht. ist auch nicht böse gemeint, aber aus meiner sicht hat das nichts mit ZUSAMMENSPIELEN zu tun
Ich könnte hier jetzt ca 50 Ridebecken auflisten, die irgendwie in die gewünschte Richtung gehen. Nützt nur leider nicht viel.
lg
max
Mach mal ![]()
Zildjian K Custom 20"
Hab ich auch. Trifft die Anforderungen recht gut.
Nur bei Jazz hört die Vielseitigkeit dann auf
1. Genesis - We can´t dance
- 1. selbst gekaufte CD
- Trommler: Phil Collins
- um den Dreh ging auch die Trommelei los
- Zudem mein erstes richtiges Konzert (We can´t dance Tour)
2. Bon Jovi - Keep the Faith
- BJ ist nach wie vor All time favourite bei mir
- Bed of roses dürfte das von mir meist gehörte Lied überhaupt sein
- Trommler: Tico Torres
- Ich hab wohl zu keinem Tape / CD öfter getrommelt als zu diesem Album
- Das Album kam zur besten Grunge Zeit als Hardrock und Heavy so was von tot gesagt waren. Und es war kein Hardrock und kein Heavy und auch kein Bon Jovi wie sie vorher waren und auch nicht so wie sie später wurden. Keep the faith sticht für mich aus allen Alben der Band heraus. Ob nun besser oder schlechter sei dahingestellt.
3. Gotthard - G.
- Straighter Rock mit einem Drummer der sich oft auf das wesentliche zu beschränken weiß und mich teilweise auch auf diesen Pfad geführt hat. Danke dafür
- Trommler: Hena Habegger
4. Bon Jovi - An evening with Bon Jovi
- war so die MTV unplugged Zeit und gegen Veröffentlichung von Keep the faith
- auf CD glaube ich nur als Bootleg
- Ich sah und hörte dort vom Rockdrummer Torres Sachen, die ich so von ihm nicht kannte und merkte das Rock auch mal gut rollen kann
- Die Spielfreude der Band hatte dort wohl ihren Höhepunkt
- Trommler: Tico Torres
5. Dream Theater - Metropolis Pt. II - Scenes from a memory
- Eines meiner Top 5 Alben überhaupt
- Mein erster "richtiger" Kontakt zu progressiver Rockmusik (Fortgesetzt mit Spock´s beard, Flower Kings, Transatlantic und natürlich Porcupine Tree und weitere=
- Wenn man sonst eher graden (vorhersehbaren) Rock hört kann einen sowas umblasen.
- Das Album als Gesamtkonzept ist aus meiner Sicht derart gelungen wie kein anderes. Insbesondere die Abwechslung und Spannungsbögen sind derart passend, das ist schon genial.
- Trommler: Mike Portnoy
6. Journey - Best of
- Muss hier leider das Best of Album anführen da es einfach alle Knaller dieser genialen Band mitbringt
- Trommler: Steve Smith, Aynsley Dunbar, Dean Castronovo
- einfach nur gute Musik zu der ich schon immer gerne getrommelt habe. Viel Tomeinsatz auch in den Grooves (Separate ways = GENIAL). Die Musik von Journey klingt für mich groß und macht mir fast immer gute Laune.
- oft einfallsreiche Arrangements
7. Ugly Kid Joe - America´s least wanted
- Low Budget Album mit einfach coolem Rock
- sehr oft gehört und fast genauso oft dazu getrommelt
- kein schlechter Song auf der Scheibe
- klingt oft hingerotzt (im wahrsten sinne des wortes; was man für 5000$ in den Staaten halt bekommt) aber einfach cool
- Trommler: Mark Davis
8. Toto - VII
- Die 7 ist mein persönlicher Favorit bei Toto
- zur Trommelei gibts eigentlich nicht viel zu sagen: rund und es rollt eben...
- Trommler: Jeff Porcaro
9. Toto - Tambu
- Knapp hinter der 7, mit anderem Trommler und anderem Stil aber für mich trotzdem ganz groß
- der Drumsound ist großes Kino.
- Trommler: Simon Philips
10. lass ich grade noch mal offen...