Der IE ist ein Verbrechen an allen Internet Usern
Beiträge von Seven
-
-
Klingt doch ganz manierlich

-
Ich kläre heute mögliche Termine ab.
-
ich habs mal noch hier hochgeladen: http://www.who-else.de/df/atm_d6_e902_opus99_beta52.zip
-
Pappel Holz kann toll klingen, aber...
Die Pappel von diesem Set wird wohl kaum hochwertig sein. Das kann ich mir nicht Vorstellen.Könnten wir bitte mit reinen Vermutungen aufhören? Sonst sage ich das Wetter für nächstes Jahr Ostern voraus....
-
Dann mal viel Spaß.
Und denk dran: Du hast Report-Pflicht hier im Forum
-
Ich hab gehört das es da ganze schlimme Leute geben soll.
Geb lieber acht.
Ich würde nachts auch lieber das Internet Kabel vom Wlan abziehen... -
Bei Trommeln kann sich der Geschmack je nach GAS-Affinität mal früher oder schneller ändern - auch und grade im Hi-End Bereich. Richtig gute Hardware hält bei nicht ganz mieser Behandlung mindestens 20 Jahre. Und insbesondere Ständer braucht man einfach nicht zu wechseln.
-
EC2 und G2 sind beides doppel-lagige Felle oder?
Ich hab auf meinem Finish Ply doppellagig probiert --> Nicht gut.
Ich würde DW Original Pellen oben und Amba Clear unten oder auch beidseitig Amba Clear spielen.
-
Man sollte für sich einen Anwenderbericht bewerten und einordnen.
Nur weil das Modell Y hier einmal gut wegkommt und der Kollege es für besser als Modell X hält, würde ich nicht meine komplette Vorstellung bzw. das interne eigene Ranking von Bassdrumikros über den Haufen werden.Am besten sind doch immer noch eigene Erfahrungen

-
Interessanter Bericht und auch interessante Soundfiles.
Deckt sich allerdings nicht ganz mit den eigenen Erfahrungen die ich gemacht habe.
Insbesondere den Vergleich E901 / SM91 hab ich genau mit verkehrten Vorzeichen beendet. -
Vergleichen werde ich denke ich eh machen. Nur es gibt in 18 bis 20 Zoll viele Crashes. Und wenn ich irgendwo hinfahre, dann sollten doch mal mindestens 2-3 relevante Modelle testbereit sein. So auf Verdacht mal eben wo hinfahren ist irgendwo doof

Achso: Mail an Sabian = sent
-
Legacy kenn ich bislang nur Splashes, die aber einen "interessanten" Klangcharakter haben.
Eventuell suche ich mir dann auch n weiteres 18er, was aber zum Rest passt.
Son 18er HH zum Bleistift...
Was weiß ich

-
deswegen stehen ja auch die stylischen plaschdig stühle im hof...
-
Gleich mal reinhören....
Ich hab ja noch 17 und 19er AAXplosion...prima Dinger...passen auch gut zu den HHX...allerdings muss man grade in das 19er schon reinlangen bis da was crash-sound-artiges rauskommt und dann wirds laut.
Für "normale" Rock Gigs ist das absolut ok. Ich mache nur in letzter Zeit öfter "Jobs" mit Besen über den ganzen Abend etc. Und da sollte es dann wirklich dünn sein... -
Doch genau das würde ich tun.
Und ich denke die Jungs machen das auch.Sieh halt zu, dass du nicht fahren musst und bei Kneipe nebenan 2-x Halbe für 1,80 nimmst...

-
Moin,
ich würde das lieber vorher testen. Es kommt natürlich auch auf Eure Lautstärke im Proberaum an.
Auch wenn diese Boxen "60 hz übertragen können" und "keyboardtauglich" sind: Grade bei höheren Lautstärken sind die Boxen doch konstruktionsbedingt irgendwann am Kotzen.Ich hatte in der Größenordnung letztens 4 x L Acoustics MTD 108 für einen echt kleinen Gig dabei (2x Infill und 2 x "PA"). Diese MTD 108 sehe ich als Referenz in dieser Größenordnung (8" / 1") und selbst diese Dinger machen halt keinen Rock n Roll. Damit bekommt man ne Stimme laut genug für einen leisen Gig.
Zusammen mit ordentlicher Bassunterstützung spielt das Ganze natürlich viel entspannter. Zum Vergleich: Mit 4 Single 18er Subs in "gut", ordentlichem Amping und Controlling sowie 4 x MTD 108 geflogen hab ich schon Bühnen mit sagen wir 200-300 Pax auf Messen beschallt (Tanzgruppen, kleine Bands etc) und das klang sehr entspannt.
Will heißen: Mit nem passenden Sub dazu ist man besser am Start. Oder halt gleich ne Nummer größer nehmen --> EV SX 300 ist da weit verbreitet. Alternativ finde ich auch die D-12 aus der Dynacord D-Lite Serie wirklich gelungen (und auch nochmal hörbar besser als die SX-300). Da geht halt deutlich mehr Cash aus der Kasse. Was imho für Proberaum absolut langt sind die The Box aktiv Plastikteile vom Hans aus Treppendorf. Klingen angenehmer als ihre offensichtlichen Vorbilder des großen amerikanischen Herstellers mit drei Buchstaben (subjektive Meinung) und kosten deutlich weniger.
1. Zu den ZX1 noch n Sub.
2. Statt ZX1 mehr Geld in die Hand nehmen und D-12 oder SX-300 (gibbet auch gebraucht)
3. Thomann Plastikinvestment vornehmenbeste Lösung: Sich beim Händler ankündigen und alle relevanten und erschwinglichen Lösung aufbauen und vorspielen lassen.
gruß
Jan -
Moin,
der Thread Titel sagt eigentlich alles.
ich hab ein 16er und ein 18er HHX Evolution von Sabian und spiele zur Zeit gerne "klassisch" mit 2 Crashes und 2 Toms.
Nun ist mir das 16er ein wenig klein und ich hab ja auch zufällig ein 22er Ride in meine Obhut genommen.
Daher würde mir ein 20er Sabian HHX Evolution gut gefallen. Dies stellt Sabian aber leider nicht her.Ich hab nunmal auf der Web Site von Sabian bischen Sounds verglichen und kam zu 20er AAX Studio oder 20er AAX Dark.
Es müsste zwar nicht unbedingt Sabian sein, aber irgendwo passen sollte es schon.
Also nach was sollte ich die Augen aufhalten bzw. was sollte ein Shop zur Auswahl haben, den ich zu Testzwecken aufsuche?
gruß und danke
Jan -
*rofl*
Dieser "Walkin-Part" im Solo is dermaßen geil!!!! -
Grundstück befindet sich in Hüttenberg (35625) bei OT Hochelheim