Extra Mic Preamps kaufen is Schwachfug. Kauf ein Pult das kurz,- mittel oder langfristig genügend Mikrofoneingänge (Phantompower!) bietet. Natürlich abhängig von den finanziellen Möglichkeiten. Spezielle Mischpulte für Drums gibt es nicht. Allerdings sind ordentliche EQs für die Bearbeitung von Trommeln oft nötig, um zu einem annehmbaren Ergebnis zu gelangen.
Ich würde darauf achten, dass du soviele (semi)parametrische EQ Bänder pro Kanal wie möglich bekommst. Auch ein Pult mit nur einem semiparametrischen Mittenregler ist VIEL besser geeignet Signale zu bearbeiten als ein 4 Band EQ mit vier fixen Frequenzen.
Die fixen Frequenzen stimmen eigentlich nie mit den Frequenzen überein, die man eigentlich bearbeiten möchte. Bei einem (semi)parametrischen EQ kann ich die Frequenz, die ich bearbeiten will, mehr oder weniger frei wählen.
Praxis: Die Bassdrum dröhnt wie Sau bei 180 hz. Nun hab ich 4 fixen EQ Bänder. Eines bei 80 hz, eines bei 400 hz und zwei weitere. Wie kann ich nun das Dröhnen "rausziehen"? Eigentlich gar nicht, ich ziehe bissi bei 400 und bissi mehr bei 80 und habe im Ergebnis erreicht, dass ich mir auch viel vom Sound wegnehme den ich eigentlich gut finde.
Hab ich ein parametrisches EQ Band, setze ich die Frequenz auf genau 180 hz und senke dort genau soviel ab, wie ich brauche.