Aha das mit dem leihen (oder besser mieten) wurde schon erkannt sehe ich grade.
Trotzdem erscheinen mir Attribute wie "perfekt", "feine Ghostnotes" , "nochmal den kick" gepaart mit den restlichen Inhalten doch eher verwirrend.
Dazu eine Übertragung über 2 "Gesangsboxen"... Lasst diese eurem Sänger und passt die Gesamtlautstärke dem "Schwächsten" an.
Meine Empfehlung: Nehmt Euch bei diesem hohen Anspruch einen kompetenten Techniker mit ins Boot.
Das man davon, dass einem einer die Mikros vor die Nase baut weiß, wie man diese zu positionieren hat oder wie die Materie insgesamt funktioniert ist gradezu revolutionär. Da können diverse private Schulene wie die SAE ja nun dicht machen und der Ausbildungsberuf Veranstaltungstechniker sowie der anschließende Meister sind ja völlig überflüssig.
Meine verzeihe mir meine leicht sarkastische Ausdrucksweise, aber gut gemeinte Ratschläge von erfahrenen Jungs die hier gepostet wurden, scheinen nicht angenommen zu werden. Und wenn die geballte Kompetenz eh schon vorhanden ist, wieso dann noch fragen?