Beiträge von Seven

    Zitat

    Original von joschiiii
    und du würdest sagen das haut einigermaßen gut hin?
    ich muss hald gut auf meine interne dynamic achten...
    warum nimmt man dann sonst alle instrumente am set einzeln ab?


    Ob das hinhaud hängd ab von:
    - dir und deiner Ard zu spielen
    - deinem Sed
    - der Sdimmung deines Seds
    - den verwendeden Mikros
    - der Ausrichdung der verwendeden Mikros
    - sowie ca. drölfzehn weideren fakdoren


    Wieso man ofd einzeln abnimmd?
    - weils cooler aussiehd
    - weil man mehr einfluss auf den einzelsound und den gesamdsound nehmen kann.
    - wegen der feedbackproblemadik
    - weil ein endsprechender sound gewünschd isd


    my dwo cends

    Wie man in den Wald ruft....
    Wer sich an die Foren Regeln hält, freundlich auftritt und sich klar verständlich artikulieren kann bekommt hier eigentlich immer schnell, freundlich und meist kompetent geholfen. :D


    Es sei denn Scarlet hat mal wieder schlecht geschlafen.... *duck*

    Um die Erfahrungen von Kollegen weiterzugeben: Mach es direkt an den Sitz dran. Und ansonsten probier es einfach aus. Man hat es beim Stammtisch gesehen: einigen war das Grinsen beim Spielen einfach nicht zu entfernen mit dem Shaker, andere fanden es "ganz nett" und wieder andere kamen gar nicht mit klar...Polarisiert eben durchaus sehr stark

    Das ist in der Tat desöfteren bei singenden Trommlern ein Problem. Leider. Das geht soweit das man Snare und Hihat teilweise nicht abnehmen muss, oder sogar gar kein ordentlich Drumsound möglich ist, da zuviel "Müll" in das Gesangsmikro einstreut. Anderes Material [Mikro]? Naja versuchen kann man es . Das OM7 von Audix ist da schon ganz ordentlich (auch ordentlich teuer). Lauter singen ist in der Tat an Ansatz. So wird das Nutzgsignal [Gesang] im Vergleich zum Noise [Rest] lauter und die sogenannte Signal-Noise-Ratio bessert sich :D

    Zitat

    Original von ff-drums
    Hallo zusammen.


    Ich bin zur Zeit am überlegen, ob ich mir einen bass shaker zulege.


    Der "buttkicker" von fisher amps scheint mir zu viel Power zu haben....
    so viel Bumps unterm A...werd ich wohl nicht brauchen.


    Wir hatten die ja beim Stammtisch zum Test da. Ich hatte vorher beide Shaker im Detail verglichen.
    Der Große ist wie ein Bigblock V8 Ami Schlitten. Immer Dampf, immer relaxt, immer fett.
    Der kleine ist wie ein VW Lupo GTI. Geht auch genauso schnell, aber viel angestrengter..

    IEM Hörer nehmen, die ordentlich dämpfen oder Kopfhörer die ordentlich dicht machen.
    Laut an sich kann ziemlich jedes Mischpult. Da mit dem Ipod rein gehen (Adapter von Stereoklinke auf 2xKlinke oder Cinch; je nachdem was das Pult an Eingängen bietet) und mit dem Headphoneout halt auf den Kopp.


    Aber damit machst du dir echt die Ohren kaputt!!! Investiere lieber in Hörer (KOSS The Plug oder das Vic Firth Kopfhörerding für Trommler)

    Zitat

    Original von fwdrums
    Lite 24/13/16/18!


    Das war auch mein erster Gedanke.
    Aber eigentlich gehen imho alle Sets, die Du hast. Das Super Champion ist auch extrem cool.


    Viel Spaß
    fwdrums


    WORD [Alt-Deutsch: Sehe ich genauso]

    Zum Thema Dynamik, 24 bit und 16 bit etc.


    Für die Produktionen in denen Foren-Mitglieder über den Headroom einer Aufnahme selbst entscheiden (und nicht hauptamtliche professionelle Ton-Techniker, Ton-Meister bla blupp) wird diese Thematik aus meiner Sicht überbewertet.


    Die mögliche Dynamik wird in Rock-Pop und überhaupt aktuellen Produktionen heutzutage NIEMALS ausgenutzt. Wenn man sich aktuelle Produktionen anhört kommt man selten auf über 10 dB an Dynamik, weil es zu allen Teilen des Produktionsprozesses komprimiert wird. Und wenn es 20 dB oder 30 dB wären, sind wir immer noch weit davon entfernt, was wir durch zu niedriges Einpegeln verlieren.


    Am besten man macht sich mit Hilfe von Analyzern oder ähnlichem mal ein Bild, wie viel Dynamik überhaupt in den eigenen Aufnahmen noch steckt oder in Aufnahmen / Sounds die man anstrebt.


    Es gibt sicherlich Stilrichtungen in denen größere Dynamikbandbreiten benötigt oder genutzt werden. Aber Aufnahmen von Klassik Orchestern dürften die wenigsten hier im Forum beabsichtigen.