Ich weiß noch zu Beginn der Napster Zeiten galten 128er Mp3 als "CD Qualität". Mehr brauchte kein Mensch.
Mittlerweile ist der Tenor 192 müssen es sein sonst klingts nix.
Ich bin sicher ich höre mit entsprechend hochwertigen Abhörmöglichkeiten bis mindestens 256 kbs bei gut produzierter und entsprechend hochwertiger Musik einen Unterschied zum originalen Wave File.
Wer aber aussschließlich auf diesem Wege Musik aktiv und mit hohem Interesse verfolgt für den sind Mp3 aber sowieso ein Werk des Teufels. Meine ca 300 CDs und die einigen Tausend meines Dads sind mit 192-224 kbs encodiert und werden in den meisten Fällen nicht über hochwertige Lautsprecher/Kopfhörer wiedergegeben. Daher geht das für mich völlig in Ordnung.
In meinem Freundes, Bekannten und Verwandten Kreis gibts viele Musikliebhaber und die meisten sind von den Vorzügen von Ipod, Mp3 und Co eher angetan als das man es kritisch betrachtet.
Mein Onkel besitzt schätzungsweise 10.000 CDs und hat hochwertigste HiFi Komponenten für einen super Sound im Wohnzimmer. Unterwegs ist er trotzdem ein Riesen Ipod Fan. Und das als HP Mitarbeiter und Apple Hasser 
Und son Mp3 Player klingt eben meist immer noch deutlich besser als früher Kassetten und Walkman.
Es ist doch keiner gezwungen Musik via Mp3 und Ipod zu konsumieren. Ebenso sollte man als 08-15 User aber auch anerkennen, dass es Leute gibt die entsprechend nuanciert hören können --> Toleranz bitte die Damen