Ich bin Nichtraucher und finde das Verbot generell gut. Die Ausgestaltung des Gesetzes bietet eventuell noch Optimierungsbedarf.
Das beste was ich von meinem Trip in die Staaten 2002 mitgenommen habe waren die rauchfreien Kneipen und Clubs. Sowohl für Augen als auch Kleidung sowie für das allgemeine Wohlgefühl.
In anderen Ländern funktioniert es es doch auch. Wieso sollte es nicht bei uns klappen?
Eine Entscheidung seitens des Eigentümers seine Lokalität als Raucher, Rauchfrei oder Mixed anzubieten ist sicherlich eine tolle Idee. Allerdings besteht dann kein Anreiz für rauchfreie Lokalitäten, bzw nicht mehr als vorher also würde sich nix ändern.
Wer nicht für die Dauer eines Konzerts, eines Sets [und eigentlich eines Abends] auf sein Nikotin verzichten kann, hat imho ein ernsthaftes Problem [und weiß da aber auch selbst] und sollte mit diesem Problem nicht noch andere belästigen. [Polemik: Was er mit seinen Kosten für seine Gesundheit sowieso noch tun wird]
Nicht weiter bringt uns [nicht das Forum sondern Deutschland] eine aggressive Diskussion von beiden Seiten ohne Änderung der eigenen Standpunkte, sondern die Suche nach einer sinnvollen Alternative zur aktuellen Auslegung.
Ansonsten lasst doch erstmal 1, 2, 12 Monate ins Land gehen und dann sehen wir eben mal weiter.