Beiträge von Seven
-
-
OK
aber bei DAS Hihat drehen sich mir die Fingernägel auch nicht unbedingt um... -
Also ich komm super ran und sitze auch relativ niedrig. Affenarme hab ich auch keine *UUUHHH UUUUHHHHH*
Also passt das schon denke.
Ich will halt was von den Mädels im Publikum sehen (ob die was von mir sehen (wollen) ist ne andere Sache...) -
Das dumme an OCDP ist halt der Hype. Die Jungs bauen einfach nur gute Drums aber nicht mehr und nicht weniger. Den einen gefallen sie soundtechnisch oder optisch besser, dem anderen schlechter. Punkt.
Optik ist nicht mein Ding, aber klingen tun die Dinger, die ich bis jezz unter den Stöcken hatte, alle sehr gut.
-
http://www.youtube.com/watch?v=tUn5Ck1OOTM
Da noch was...
kuttner: Danke für die Blumen. Tu ich gleich mal in ne Vase tun -
Auch den letzten Postern sei mein Dank
drumma91XD: Danke
Freut mich sehr. Also
Bassdrum: Shure Beta 91 & Sennheiser E 602
Snaredrum: Shure SM 57 (Oben) und Beyerdynamic Opus 87 unten
Sidesnare: Shure SM 57
Toms: Beyerdynamic Opus 87
Hihat, Ride & Overheads: Schoeps CMC6 mit MK-4 KapselnAlles in allem also schon recht amtliches Zeuchs. Und bis auf die Opus 87 und die SM 57 ist davon auch nichts mein Eigentum
Streng: Danke
Zu diesem Zeitpunkt waren oben und unten klare Ambassador auf den Toms. Snares jeweils coated Ambassador. Bassdrum Powerstroke III als Batter und das Reso sollte ein Ebony Ambassador sein.
dominik_01: Der Song ist von The Hooters. Eine sehr, sehr geile Band (in meinen Augen und Ohren) Anspieltipps: Satellite, Karla with a K, All you Zombies...
elvis: Danke
Das mit den schwarzen Klamotten ist halt so ein wenig unser Ding. Wir spielen halt mal in weiß und mal in schwarz. Wir werden aber in Zukunft das wohl ein wenig ändern. Mal sehen was die konstruktive Banddiskussion da bringt. Das ist mit lauter studierten Köppen net so einfach
Ich lade dann gleich noch was hoch....
-
-
Danke für die Beiträge mit Lob und Kritik.
Paradiddler: Die Snare ist meine 14x5er DW und Hot Stuff findest du sicher nicht mehr auf der Web Site. Das müsste ich selbst erst mal suchen. Wenn ich es finde kann ich es dir vielleicht mal schicken. Aber ich habe echt keine Ahnung wo es sein könnte. Daher könnte auch die Suche etwas dauern. Achso und das sind keine Hot Rods sonders öh Thomann Millenium 7A Sticks...Silverstar: Bilder von den Crashes? Naja sind normale HHX Evolution in 16 und 18 Zoll auf zu meiner linken und AAXplosion in 17 und 19 Zoll zu meiner rechten. Bilder bei Gelegenheit. Momentan ist alles noch gecased und kommt wohl erst am Mittwoch wieder aus den Cases heraus.
punkdrummer: Das mit dem dunkler kann ich auch nachvollziehen. Das ist ein Grundproblem, wenn man mit In Ear singt. Bedarf viel Übung und Erfahrung das komplette Adrenalin und die Tension auch so zu erzeugen. We will work on it...
arrowfreak: Das waren 10x8, 12x9 und 14x11 Toms. Das 12er klingt leider nicht so rund wie die anderen beiden. Ist mir dummerweise auch erst nach der ganzen Aktion aufgefallen. Das Sustain ist dort kürzer.
drumrumköln: Hier wurde doch mehrfach gefordert, dass in diesem Forum jeder nur einen Thread hat. Daher hab ich das halt hier rein gepackt.
Maddin: Du hast dir das ganze ja schon live angesehen...
-
Runter auf 16 Bit kommen sowieso am Ende die meisten...
Also lieber mal mit 24 Bit anfangen -
So dann mal was von live und dazu auch noch in Farbe.
Wer hier jahrelang austeilt muss sich auch mal stellenhttp://www.youtube.com/watch?v=wtzs5DwvX2s
Viel Spaß, wir hatten ihn definitiv live und vorgestern bei der Release Party...
Der Rest aus dem Thread ist alt und daher schon in Kisten verpackt
Edith says: ARGHS und läd das Video morgen nochmal hoch
-
Rüchtüg.
Bei der Aufnahme nur Sachen machen, wenn man viel Ahnung hat und Geräte die sich nachher schlecht oder gar nicht mehr einschleifen lassen.
Wenn du einen digitalen Multitracker hast und willst gerne den 5000 € Röhrenkompressor mit dem tollen Eigensound drauf haben, dann kann man drüber reden bzw MACHEN. Aber ansonsten roh aufnehmen und eher mal mit Mikroposition spielen. Das bringt mehr als man vorher denkt. -
Dann hat mein ganzes Arschtreten am Ende ja doch was gebracht
Super Job. Well done & thumps up -
Besser ist das Original Live auch nicht. Hab aber leider schon einige besser RHCP Coverbands gehört. Was nicht heisst, dass das hier schlecht ist. Und "abgeloost" schon ganz und gar nicht.
-
Hut ab. Das klingt gut. Die Gute hat definitiv Potential. An manchen Stellen hängt es ein wenig und das Timing kann man trainieren aber ich finds echt gut. Sie muss die Tension aber besser über den ganzen Song bringen. Teilweise bricht sie ein.
-
Hier bringt ein "normaler" Monitor durchaus mehr. Aus diesem Gerät wirst du kaum etwa laut genug bekommen, dass man es noch hört während du ein A-Kit bedienst.
Also eine Box mit mindestens eine 12/2er Box sollte es hier sein. Dann wirst du aber immer noch im Bassbereich keinen "Schub" haben. Soll deine Bassdrum und der Bass wirklich ordentlich laut und spürbar sein brauchts halt doch meist ein Drumfill also ein System aus Sub und darüber dann ein Top. Groß, schwer und teuer halt damit es richtig Spaß macht. Um "nur" was zu hören (Gitarren, Keys, Gesang) dafür reichen besagte 12/2er Boxen. Und die gibts ja wie Sand am Meer. -
Ja aber wer kann sein Kit schon so gut stimmen?
Und nimmt sich die Zeit? -
Dann nimm mal das Mikro, welches wummert ein wenig weiter von der Trommel weg. Oder zieh schmalbandig mit dem parametrischen EQ im Problembereich was raus.
Wenns alles nix bringt, solltest du ein Gate nehmen -
Genau noch richtig Kompressor drauf. Hab ich grade mal gemacht. Das holt dir das Wummern noch richtig nach oben, dass man das auch richtig schön vordergründig hört.
Hast du Wummern auf nem Tommikro stimm dein Tom besser, entferne das Mikro ein wenig vom Fell, Kleb das Tom ab oder benutze ein Gate, dann gates
Wenn gegated kannste auch prima komprimieren.
-
Wieso Kompressor?
-
Soso Wonderwall besser gevoted als Bohemian Rhapsody und Stairway to heaven. Aber in einer Zeit in der über Star-Sein per SMS-Voting entschieden wird, kommen wohl auch solche Urteile zustande.
btw: Ich finde alle frei Lieder ganz gut. Wie ich die drei ranke und was da von der Komposition AUS MEINER SICHT abfällt erspare ich euch mal.Es gibt zugegebener Maßen einige Schrammel-Bands deren Existenz nicht weiter bedeutend ist. ABER selbst diese Bands sind mir noch tausend mal lieber als, DAS was Anfang/Mitte der Neunzig "IN" war (2-Unlimited, Dj Popo etc.). Ich bin IM VERGLEICH echt froh über jeden Song von Juli und Konsorten in den Charts (Marcel ist übrigends n prima Kerl)
Zum Bereich Covermusik: Ich persönlich sehe mir lieber meist eine halbschlechte Coverband an, als den Song von CD in nem Club zu hören. Was nicht heißen soll, dass ich das gar nicht mag oder ablehne. Aber ich mag eben die Spannung von Live-Musik sehr gerne, auch wenn sie qualitativ genug Platz zu einem Optimum lässt. Ich denke mir, dass ich CDs in hervorragender Qualität auch über einen Top-Kopfhörer und ne gute Anlage zu nem guten Wein genießen kann. Dafür muss ich nicht das Haus verlassen, meine Nase dem Qualm von Nikotin aussetzen und mir wummerige zu laute Musik anhören.
Live-Musik gibts halt in der Regel nicht im Wohnzimmer...my 2 cents