So und den wohl wichtigsten Vergleich konnte das neue Set auch für sich entscheiden. Es gefällt mir DEUTLICH besser als das Ayotte was noch im Keller steht.
Ich kauf mir wohl besser schon mal n Helm und grabe mir ein Loch, bevor ich die Schelte des gesamten Forums abbekomme, weil ich ein Ayotte für ein DW eingetauscht habe. Es tut mir ja leider, aber nicht nur mir gefällt das DW einfach besser. Vom Design sowieso und vom Sound hat es mich überzeugt. Ich war anfangs sehr skeptisch, da ich nie im Laden n DW angespielt habe, sondern nur von anderen "Schlagzeugern" und da klangen die Kisten selten gut und nie überzeugend. Beim Direktvergleich mit anderen Sets und mit ordentlicher Stimmung geht mir da aber die Sonne auf.
Wobei die Reference Toms sehr nahe am DW Sound sind, nur noch ein wenig mehr Obertonspektrum als die DW, was mir aber weniger gut gefiel. Und die DW Toms haben eindeutig das besser kontrollierbare Sustain. Mehr als eine Enttäuschung war die Bassdrum bei den Reference Kits. Ich hab mehrere an mehreren Orten gespielt und das ist einfach nix. Zu patschig, wenig Low End und einfach nicht rund. Ich muss sagen, so eine schlechte Bassdrum habe ich von Pearl noch nicht gehört. Habe daneben ne MMX gespielt: Super. Daneben ne Masterworks: Richtig super.
Und ich habe gespielt mit Loch, ohne Loch, mit Dämpfung und ohne Dämpfung. Nichts hat mich überzeugt. Nebenbei muss ich sagen, die Farbauswahl beim Reference ist...besch...eiden. Außer dem Scarlet Fade gefällt mir da nix. Und in real fand ich es noch schlimmer als auf Photos. Dazu der neue Vertrieb von Pearl und Lieferzeiten jenseits von Gut und Böse
Das DW in Satin Oil war ja eh schon verkauft.
Dann gabs halt noch das Masterworks. Das hatte ich sehr gut in Erinnerung. Allerdings gefiel mir die Farbe nicht so wirklich und in natura war das Sunburst doch eher braun. Bassdrumsound war so richtig gut. Toms waren nicht so rund wie bei DW. Wobei der Unterschied im Bassdrumsound zwischen DW und Masterworks hauptsächlich in der Lautstärke liegt. Das Masterworks hat sicher mehr Low End aber ist auch einfach lauter. Aber vom Soundcharakter liegt, wenn man das vernachlässigt, nicht soo viel zwischen den Bassdrums.
Was ich dann noch angespielt habe, war OCDP. Das sind schon richtig amtliche Kisten. Ohne Zweifel. Nix was die Welt verändert, aber einfach gut. Optik ist halt Geschmackssache, paar gefallen mir recht gut und andere gehen einfach gar nicht. Gut gefallen haben mir da vor allem die Bassdrums und die hohen Toms. Auch diese absolut kurzen Kessel bei Bassdrum und Toms sind gut. Die Bassdrum mit 22x12 klang eher nach nach 20" Tiefe als nach 16". Rund, satt und viel Low End. Bei diesen kurzen Toms sind die hohen relativ gut, bei den größeren klingts dann mittelmäßig. Da fehlt dann Volumen.
Ach ja, es gab ein neues Hihat: Zildjian Z/K in 13". Es gab noch n paar schwarze Pearlständer, passend zur schwarzen Hardware vom neuen Kit.
Noch kommen werden:
- 18" Paiste Line Full Crash
- 16" Paiste Line Full Crash
- 16" oder 18" China
- 10" Sabian HHX Evo Splash
- entweder ein 8er oder 16er Tom zum Set
Es ist noch etwas Geld da und es kommt auch wieder. Wird step by step ausgebaut. Sodele Bilder mache ich, wenn ich den Keller mal richtig aufgeräumt habe.