ICH habe nicht den Anspruch erhoben, dass beste Gerät zu besitzen. Ich habe nur aus eigener Erfahrung berichtet, WAS auf jeden Fall funktioniert und welche Basisanforderungen erfüllt werden sollten. Und ich habe mit Produkten der Marke Acer halt seit Jahren mit unterschiedlichsten Modellen aus unterschiedlichsten Jahrgängen keine negativen Erfahrungen gemacht. Ich hab mit diversen Herstellern schon schlechte Erfahrungen gemacht, insbesondere mit dem Service eines recht renommierten Herstellers.
Also unter 1000 € für ein Book wird da schwer, aber für 1100 gibts dann schon Sachen.
Wenn du die Spuren nachher am Rechner einzeln bearbeiten willst, dann brauchst du in entsprechender Anzahl Eingänge über die Soundkarte.
Und 38 Spuren sind doch kein Problem:
1-Bassdrum Grenzfläche
2-Bassdrum dynamisches Mikro
3-Snare Top
4-Snare Bottom
5-Hihat
6-Tom1
7-Tom2
8-Tom3
9-Tom4
10-Ride
11-Overhead
12-Overhead
13-Raummikro
14-Bass direkt
15-Bassamp Mikro
16-Git Clean 1
17-Git Clean 2
18-Git Clean 3
19-Git Drive 1
20-Git Drive 2
21-Git Drive 3
22-Git Drive 4
23-Git Solo
24-Git Fills
25- Ac Git Line
26-Ac Git Mikro
27-Keys 1 L
28-Keys 1 R
29-Keys 2 L
30-Keys 2 R
31-Keys 3 L
32-Keys 3 R
33-Cowbell
34-Shaker
35-Tambourine
36-Lead Voc Verse
37-Lead Voc Refrain
38-Backing Vox 1
39-Backing Vox 2
40-Backing Vox 3
41-Backing Vox 4
Das ist in meinen Augen eine "normale" etwas umfangreichere Aufnahme, wie ich sie aber schon über Notebook realisiert habe.