Eigentlich ziemlich alles richtig was hier geäußert wurde. Es müssen alle Teile der Signalkette stimmig sein und es sollte keinen Engpaß an einer Stelle geben. Es macht zum Beispiel wenig Sinn, in einem Jugendclub mit einem DW Kit und SM98 in ein Billigpult zu gehen und damit dann über einen Billigchina Amp 2 20 Jahre alte 15/3er anzufahren.
Also ich würde mal behaupten ein Opus 87 ist nicht dreimal schlechter als ein SM98 im Sound, aber 3 mal so teuer.
Allerdings ist ein Porsche nicht 5 mal so schnell wie Golf, aber je nach Modell auch mehr als 5 mal so teuer.
Ich würde mir für mein Kit momentan keine SM 98 kaufen, einfach weil sie mir zu teuer sind für meinen Privatsatz. Ich freue mich, wenn ich sie als Techniker live antreffe oder wenn sie die betreuende Technikfirma an mein Kit klemmt. Ich steige wohl jetzt um von E604 auf Opus 87, einfach weil mir der Sound besser gefällt und ich bei E604 sowieso von 2 auf 4 erweitern müsste (in meinen kleinen eigenen Satz). Da kommen mich 2 neue ungefähr soviel wie 3 Opus 87, wenn ich dann noch das eine E604 verkloppe, bekomme ich gut nochmal ein Opus 87.
Unterschätzt auch bitte nicht die Kraft des Preamps :O
Ich habe eigentlich immer mit normalen Miks und gescheiten Pultpreamps aufgenommen (also Midas Venice oder DDA). Hier habe ich mal bei den Drumaufnahmen Bassdrum und Snaredrum durch einen Midas XL42 Dual Channel Strip laufen lassen. Klingt einfach viel geiler.
Und dann habe ich mit einem Neumann U87 die Gesänge aufgenommen. Zuerst über einen Channel aus der Midas Venice, beileibe kein schlechter Preamp. Danach habe ich mir einen Mindprint Envoice MK II geliehen und dann ging die Sonne auf. Stimme warm ohne zu mulmen, klar ohne zu klirren und einfach genial. Das merkt man eigentlich erst richtig beim finalen Mix, wie leicht sich eine solche Stimme in den Vordergrund schieben lässt und wie angenehm sie klingt.
Normal ist ja, dass man alles haben will und alles besitzen will und dann kaufen, aber das kostet halt ein Heidengeld. Überlegt Euch das gut. Knüpft lieber ein paar Kontakte, wo man billig mal ein gescheites Mikro oder n guten Preamp für ein paar Tage leihen kann. Das klingt einfach Klassen besser und man hat am Ende mehr Spass mit dem Ergebnis.
gruß
Jan