Also das sind gut 2200 € nach Thomann Preisen. Das ist imho nicht viel für eine Anlage, die 150 Paxe beschallen mit Hard Rock und dabei ein Drumset druckvoll klingen lassen soll.
Nebenbei weil wir im Drummerforum sind, EIN E KIT FÜR HARDROCK???
Du suchst also nach sinnvollen Alternativen?
Die erstbeste Antwort:
Sieh dich auf dem Gebrauchtmarkt um. Da gibts meistens mehr für dein Geld!!!
Ein anderes System das mehr kesselt:
2 x The Box TP12/300 macht 800 €
2 x The Box TP18/600 macht 1200 €
1 x Aktivweiche
2 x Endstufe
macht 2700 €
Link: http://www.thomann.de/artikel-176371.html
Da hast du zwar 500 € MEHR, aber auch deutlich mehr Pfund.
Alternativ dazu würde ich dir nahelegen, das Low Budget Stack vom PA Forum anzusehen. Im größten deutschen PA Forum wurde sich fast ein jahrlang gezofft, wie denn eine PA für möglichst wenig Geld aussehen soll.
Angeboten wird das Ergebnis nun als Bausatz von http://www.lsv-hamburg.de
Keine Angst vor dem Bausatz, das bekommt fast jeder zusammengeschraubt. Also ruhig mal ansehen. Die Weiche ist fertig dabei und die Gehäuse sind auch fertig gemacht.
Das ganze besteht dann aus 2 Tops (2x10"/1") und zwei Bässen (2x15").
Die "Innereien" (Weichen, Speaker) kosten dich 1111 Euro.
Die Leergehäuse schlagen mit 2x155€ und 2x260€ zu Buche.
Macht insgesamt 1900 €. Dazu käme noch eine Aktivweiche und zwei Endstufen.
Hier zweimal LD 1000 genommen von Adam Hall (335 € beim Rockshop) und eine Behringer Weiche für 85 €.
Also nochmal gut 750 €.
Dann bist du bei 2600 € und hast aber was echt feines, allerdings ohne Markenname (den du allerdings auch nicht zahlst).
Aber wie du siehst, meine Vorschläge liegen alle noch eher drüber. Was auch sagt, ich bin der Meinung mit dem Mackie Krams bekommst du diese Geschichte nicht (gescheit) gebacken.
Weiterer Vorschlag, sucht euch einen netten Verleiher und kauft nacheinander. Wenn mal ein Auftritt ansteht soll er euch mal 2 weitere Bässe oder so dazu verleihen, dafür kauft ihr euer Zeugs bei ihm ein.
gruß
jan