Zitat
Original von thomas_lang
Seven:
sorry, aber du schreibst auch ziemlichen blödsinn 
"Das denke ich nicht Tim"
Zitat
1. der sound wäre bstimmt besser! aber kein geld...
Kein Geld zu haben ist ein Grundübel
Zitat
2. das AKG mic ist ein super mic, eines der besten am markt für gute gesangs aufnahmen zB für pseudo studio etc. und außerdem auch super für drum overhead
Ok das C1000 ist eines der besten am Markt, hast du mal ein anderes im Vergleich gehört? Welches klingt schlechter? Was klingt an einem C1000 gut? Ich hab mit genug Mikros gearbeitet um mir hier genug Bild zu machen.
Zitat
3. Effekte mein ich beim Schlagzeug natürlich Kompressor, Gater und Limiter... wenn du EIN BISSCHEN porfessioneller unterwegs bist dann hast du davon schon mal gehört.
Gate schreibt man hinten ohne "R". Porfessionell bin ich nicht unterwegs, aber ich verdiene meine Geld mit Tontechnik. Gehört habe ich das alles IRGENDWO schon mal, ich glaube es war am Stammtisch letzte Woche.
Zitat
Naja, wenn du DRUMS nicht komprimierst dann bist du vollkommen daneben, noch dazu wenn du sagst du willst Dynamik. Vor allem Bass drum ist das wichtigste was komprimiert werden sollte, danach TomToms (eigentlich auch wichtig aber bei weitem nicht mehr so wie bass) und Snare sollte auch komprimiert sein.
Und du weisst schon was ein Kompressor so macht oder? Ich glaube dies nämlich weniger, deinen Äußerungen nach...
Zitat
Aja, viel Spass beim aufnehmen ohne computer... das kann ja was werden...
Das wird sogar sehr gut was werden. Ich hab mit ganz ALTMODISCHEN Bandmaschinen schon recht tolle Ergebnisse erzielt, aber jeder Aldirechner ist da natürlich viel besser.
Und momentan arbeite ich mit digitalen Multitrackern, Presonus Preamps und einem 02R96, da braucht es sicherlich keinen Rechner. Auch wenn ich schon Aufnahmen mit Cubase oder Nuendo erstellt habe. Es geht auch ohne Rechner, aber ich lass dich mal in dem Glauben...
Zitat
Noch dazu wenn du eh so viel Mics hast brauchst du einen hi end computer, hast du schon mal recordet?
siehe oben. Recorded habe ich genug. Bin aber trotzdem eher on the road als Livetech unterwegs. Und wenn ich AUFNEHME dann sind es selten weniger als 10 Mikrofone an einem Kit. Live geht es auch mal prima mit weniger. Allerdings baue ich lieber 6 Mikros zu viel auf, die ich nachher nicht in den Mix miteinbeziehe, als dass ich nachher im Mix einzelne Elemente nicht so nach vorne bekommen, wie ich das gerne hätte.
Und in einem Club machen Tom Miks mehr Sinn als Overheads. Den Becken und Snare sind eh meist laut genug, Toms und Bassdrum tendieren hier eher dazu unterzugehen, was auch an dem Frequenzspektrum der besagten Instrumente liegt.
also... mfg jo
gruß Jan