Ein wenig zu präzisieren wäre das Ganze noch.
Ich zähle 14 Mikrofoneingänge (plus 2 Reserver).
Was meinst Du mit Anschluss eines Tablets? Einfach nur den Audio-Ausgang aufstecken oder in irgendeiner Form digital verbunden oder am Ende sogar zur Steuerung des Mischpults?
Ersteres sollte kein großes Problem sein. Die letzten beiden Punkte kannst Du mit dem Budget nicht realisieren.
Wie willst Du aufnehmen? Einfach einen Mix auf dem Pult erstellen und dann die Stereosumme digital aufzeichnen? Das ist relativ unproblematisch. Da tuts ein MP3-Player mit Line-In bzw.
Recording-Funktion für kleines Geld oder eben ein Mobile-Recorder a la Zoom H1, H2, etc. Solltest Du einzelne Spuren einzeln aufnehmen wollen, wirds mit dem Budget und/oder dem Mischpult
nichts. Brauchen wir gar nicht weiter erörtern.
Zum Thema IEM-Hörer gibt es sehr viel geschrieben hier im Forum. Die genannten Hörer kenne ich nicht, aber den FA-3 von Fischer kann ich empfehlen. Der taugt.
Also hätten wir:
- 1x Mischpult mit 16 Mikrofoneingängen plus Line-Eingänge für Metronom, Tablet sowie Ausgänge für IEM und Stereo-Recording
- 1x Mobile-Recorder
- 1x IEM-Hörer
In Summe stehen offenbar ca. 1000 € zur Verfügung.
- Nehmen wir den FA-3 als Hörer, bleiben Dir 750 €, wenn Du neu kaufen magst.
- Nehmen wir den Zoom H4N als Recorder, der neben den beiden Line-Eingängen (aus Deinem Mischpult) auch noch zwei eingebaute Mikrofone aufnehmen kann. Bleiben Dir 500 € für das Mischpult, wenn der H4N neu sein soll.
Für 500 € gibt es in neu mit den Anforderungen auch nicht ganz so viel Auswahl. Meine Wahl wäre dann wohl das Xenyx XL2400 von Behringer,
da es mit wirklich ausreichend vielen Features und insbesondere 2 semi-parametrischen Mittenbändern in den Kanalzügen kommt, die einem
bei der Bearbeitung von Drumsignalen durchaus hilfreich sein können.
Wenn wir gebraucht in Betracht ziehen, könntest Du ein Phonic Phhb24u versuchen um die 450 € zu ergattern, das Dir die Möglichkeit gibt,
via FireWire auch die einzelnen Kanäle aufzunehmen. Dazu kann man sich prima ein gebrauchtes Macbook Pro für 350 € schießen, mit dem man
dann den ganzen Krams zB via Reaper aufzeichnen kann.