Beiträge von Seven

    Verloren gehen tut ja schon mal nix. Aber man könnte das zusammenlegen oder woanders prominent platzieren. Die Radioshow ist ne prima Sache mit wertvollen Beiträgen.
    Aber 7 Threads zur Radioschau (in denen zum Teil seit August 2008 nichts mehr gepostet wurde) hier oben anzupinnen, so dass ich mit 1050 px vertikal nur noch aktuelle
    Threads erkennen kann finde ich nicht gut. Nebenbei sind dies doch meist Interviews während eigentlich alle anderen Threads Getrommel enthalten, dass passt dann eigentlich
    hier sowieso nicht wirklich rein.

    tz tz.
    und ausgerechnet DU schiebst meine Beiträge ins Nirwana.
    wenn ich alle regeln dieses forums die irgendwie & irgendwo stehen lesen müsste, würde ich wohl den account stillegen...

    Hallo Trommlers,


    das werte Foren-Mitglied "scarlet_fade" hat sich mit seiner Band "Khalida" (http://www.myspace.com/khalidarocks) als Opener für das Bon Jovi Konzert in Mannheim am 16. Juli beworben. Es gab eine Vorauswahl der Bewerber und nun kann jedermann online seine Stimme der Band seiner Wahl geben, zu denen auch Khalida gehört. Alex selbst hat hier - soweit ich das gesehen habe - noch keine "Werbung" geschaltet,
    aber ich denke es ist in seinem Sinne, wenn man diese Möglichkeit hier nutzt.


    Als alter ( :D ) Rocker vor Bon Jovi und vor allem auch 40.000 Menschen spielen zu dürfen ist ein Traum, der sich nur für die wenigsten der vielen Member hier erfüllen dürfte.
    ICH würde es cool finden, wenn Khalida das schafft und ICH würde mich auch freuen wenn WIR Alex gemeinsam dabei unterstützen.


    ---> Zum Voting bitte auf die folgende Webseite:

    1. Alleine die Aufmerksamkeit die Thomann damit auf den Wald/ die Natur richtet, ist schon mehr wert als einfach nichts zu tun. Ich finde an der Aktion grundsätzlich nichts verkehrt. Natürlich will Thomann mit der Aktion ein bestimmtes Ziel-Image beim Kunden erreichen. Ob das mit dieser Aktion gelingt liegt aber primär am Kunden selbst.
    2. Timlod: Belege Deine Aussagen über die Krombacher Aktion doch bitte einmal mit Quellen.

    Wir hatten mal einen Stimm-Workshop beim Mittelhessen-Stammtisch. Nils hat dort ein Drumcraft (ich glaube 8) mitgebracht. Das war schon schwer in Ordnung bzw. für den Preis wirklich gut.
    Grundsätzlich würde ich eher Geld in Becken stecken. Warum? Mit ordentlichen Fellen (Standard Ambassador) und etwas Übung/Erfahrung in Sachen "Stimmen eines Drumkits" bekommt
    man auch aus einem 600 € Kit einen passablen Sound, der besser sein kann als ein 5000 € Kit mit heruntergespielten Fellen eines Drummers, der nie stimmen lernen wollte.


    Bei Becken habe ich bislang noch keinen 4-Kant-Ansatz gesehen, um schlecht klingende Becken im Klang positiv zu beeinflussen.

    Ohne große Aufwand ist leider heutzutage dann nur noch mit Glück und/oder existierenden guten Beziehungen möglich.
    Letzten Endes sind Clubbesitzer/Kneipiers/Wirte auch Kaufleute, die am Ende des Tages auch etwas verdienen wollen.


    Eine Band, die diesem Klientel 10 bis 20 Besucher in Summe in sein Etablissement bringt, dürfte da leider weniger gute Karten haben.
    In Summe 10-20 Personen sollten/dürften sich auch ohne Live-Band in eine entsprechende Kneipe verirren.


    Was ich immer mehr mitbekommen ist, dass hier stark auf das Gefolge in sozialen Netzen geschaut wird. Das geht soweit, dass hier zu erwartende Besucherzahlen
    abgeleitet werden (Die Kneipe hat 400 Facebook-Fans, von denen 200 geklickt haben, dass sie kommen, davon kommen davon X Prozent. Dazu hat die Band 300 Twitter-Follower and so on.)


    Es gibt aus meiner Sicht relativ wenige Läden, die Bands eine erste Chance geben, die nicht mit gutem Demo-(Video), einem Info-Paket, einer Web Site, einer Facebook-Seite oder einem vollen Terminkalender mit Auftritten in ähnlichen Umgebungen etc.aufwarten können.


    Ansatz A:
    Macht eine Web Site. Versucht in sozialen Netzern "Follower" zu bekommen. Macht ein Demo. Macht Info-Material
    Sprich: Der übliche aufwändige Weg


    Ansatz B:
    Sucht nach persönlichen Kontakten/Verbindungen und pflegt/nutzt diese.


    Wir haben früher auch einige Mal einfach in dem winzigen kleinen Bistro gespielt, in das wir nach der Probe immer gegangen sind. Der Wirt kannte uns, wir haben dem das ganze Jahr sonst auch Umsatz beschert. Da war das ne Runde Sache.