Beiträge von Seven

    Mischpult - Gut - 150 €


    --> Das passt leider nicht.


    Zitat

    für "mal" Demos aufnehmen holt man sich das Material vom lokalen Beschaller und kauft nicht so'n billigen Schrott


    --> Sehr richtig

    Naja bewiesen ist da nichts. Mir ist da keine Abhandlung bekannt ;)
    Denn die Klangqualität des Pults macht imho am Gesamtsound deutlich weniger aus als zum Beispiel die Instrumente, die Musiker oder das PA-System.


    Die ADA Preamps stehen in einem zweifelhaften Ruf. Die Dinger werden verdammt heiß und fallen eben auch mal aus. Für den Preis trotzdem sehr gut.
    Und die Klangqualität der Preamps machen nun einen noch geringen Ausschlag auf den Gesamtsound - insbesondere im Live-Betrieb - als das Pult im Gesamten.


    Man sollte fairerweise auch immer dazu sagen, dass bei gutem SAC-Sound auch meist gute (teure) Plugins zum Einsatz kommen.


    Ich habe immer so meine Probleme damit, wenn eine Neuheit alles bislang da gewesene in den Schatten stellen soll. Overall wirft das kein gutes Licht auf das jeweilige Produkt.
    Daher betrachte ich das Ganze lieber sehr nüchtern und realistisch. Und ein 01V hat durchaus Vorteile gegenüber einem SAC-System. Genauso wie ein SAC-System gegenüber einem
    01V offensichtliche Vorteile besitzt. Ich würde niemandem generell ein 01V oder ein SAC oder etwas komplett analoges empfehlen ohne den kompletten Rahmen mit in die Betrachtung einzubeziehen.


    Jemand der sich selbst auf der Bühne mischt, muss doch mitunter mal schnell etwas korrigieren. Das geht mit rein analogem Equipment einfach am schnellsten.


    my 2 cent

    Ich bin auch grade dabei mein Yamaha 01V 96 VCM zu verkaufen, um dann auf ein SAC System umzusteigen.
    Mit einer 424 Karte komme ich aber nicht in ein Notebook rein.


    Günstig rechne ich aktuell so:
    - Gebrauchtes Notebook: 400 €
    - 2x ADA 8000 (neu): 400 €
    - 1x RME Digiface (gebraucht): 250 €
    - 1x RME HDSP Karte (Expresscard oder eben PCMCIA) (gebraucht): 250 €
    - 1x SAC Software: 420 €
    - 1x 4 HE Rack (gebraucht): 50 €
    -----
    1870 €


    Das erscheint mir vom Preis her realistischer zu sein. Damit liegt man deutlich unterhalb eines 01V96 zu welchem fairerweise auch noch ein Rack gerechnet werden muss.
    Aber man setzt eben hier auf größtenteils gebrauchte Artikel und vergleicht das mit dem Neupreis des 01V. Eine kleine Milchmädchenrechnung.
    Denn das 01V96 (ohne VCM) gibts (ohne Case) auch schon für 1500 €. Mit VCM gibts dann noch 200-400 € mehr.


    -----
    Für mich sprechen für das SAC Konzept:
    - Bessere Audioqualität.
    - Weniger Gewicht und Platz.
    - Ich kann das Setup auch direkt zum Recorden nutzen, was mit dem 01V ohne weitere Ausgaben nicht geht.
    - Nutzung von VST Plugins.


    Wirklich günstiger sehe ich das SAC-Konzept nicht. Insbesondere wenn man dann noch ein paar Plugins kaufen will/muss. Wenn ich die entsprechende Hardware neu kaufe wirds sogar teurer.
    Und: In ein 01V stecke ich ein Mikro, drehe den Gain leicht auf und bewege zwei Fader und habe Sound auf dem Master. Das geht beim SAC eben nicht. Da muss ich mich vorher VIEL MEHR mit auseinander setzen.
    Ob es einfacher zu bedienen ist? Ich denke das hängt davon ab, welche Vorkenntnisse man hat. Ich habe mischen gelernt auf Kisten die in keinen Kombi passen und die man zu viert hochheben muss. Da hatte jede Funktion einen Poti oder Fader.


    SAC ist sicher nicht die Lösung aller Probleme und auch nicht das beste Konzept auf dem Markt. Man sollte sich wirklich lange und gut überlegen ob es das Richtige für den eigenen Verwendungszweck ist!


    my 2 cent

    Prima.
    Danke für den Link.


    Ist zum Lesen definitiv zu empfehlen. Allerdings empfinde ich manche Aussagen als "zu stark". Wenn da etwas von "falscher" Ausrichtung eines Mikrofons steht, was bei mir selbst in der Praxis nachweisbar zu guten Ergebnissen geführt hat kann ich dem Ganzen nicht 100% zu stimmen. Ich habe es so gelernt - ohne zu behaupten das "mein Ansatz" der bessere oder der richtige ist - dass am Ende nur das Ergebnis zählt und das es "die" Einstellung oder "die" Positionierung nicht gibt. Was man sicherlich sagen kann, ist das man mit gewissen Methoden und Werkzeugen bestimmte Ergebnisse besser oder schlechter erreichen kann.

    Wenn ihr keine Katastrophe wollt braucht ihr einen Techniker mit Sachverstand. Denn selbst die beste pa bringt euch nix, wenn ihr keinen habt der weiß was er tut. Dieser Techniker sollte vorher mit den Rahmenbedingungen kontaktiert werden. Der sagt dann auch "geht" oder "da braucht's mehr Material".