Beiträge von Seven

    Vorschlag zum Entertainment:


    Wir spielen "Drumcover raten".


    Folgender Vorschlag für einen möglich Ablauf.
    Ein "Morderathor" sendet eine Liste mit Songs herum (bunte Mischung). Jeder der teilnehmen möchte, pickt sich einen Song heraus (oder auch zwei). Der Moderator sollte einwürgen, falls alle denselben Song wählen.
    Zu Hause kann den Song jeder soweit vorbereiten für das "Drum-Cover".


    Beim MHS bekommt der Trommelnde den Track auf die Ohren und der Rest hört nur das Getrommel. Anschließend muss geraten werden, welcher Song es war. Hier würde ich vorschlagen, dass die jeweils anderen MHSler einen kleinen Zettel zur Abstimmung in eine Box (oder ein 8er Tom) werfen. Am Ende gibts für den Gewinner ein Schnitzel, welches die Runde zahlt oder so. Wichtig wäre hier die Songauswahl. Denn ein "We will rock you" oder "Two princes" wäre sicherlich zu leicht... (nicht zum spielen aber zum raten ;))


    Noch lustiger wäre sicherlich das ganze per Video und Audio aufzuzeichnen. Ich kann gerne den Audioteil beisteuern. Anschließend könnte man auch jeweils - sofern gewünscht - einen Track mit und ohne "Original" hier im Thread posten und die Allgemeinheit bekommt auch noch was zu lachen.


    Was meint Ihr? Verbesserungsvorschläge für den Ablauf? Oder totaler Stumpfsinn der dem Otto eben beim Trommeln eingefallen ist?

    Moment ich meinte nicht, dass man ein Macbook Pro statt eines PCs nehmen muss. Aber ein Macbook Pro statt eines Macbooks, eben weil die FW Schnittstelle fehlt, die sehr viele User für Video und Audio eben benötigen.


    Und zum Thema Mac vs. PC: Ist mir relativ egal wer mit was arbeitet. Ich hab beides und kenne von beiden die Vor- und Nachteile. Ich mache 90% meiner Arbeit und Freizeit auf dem Mac. Ein paar Sachen gehen mit einem Mac gar nicht und ein paar gehen einfach mit einem PC besser. Im Endeffekt sind beides Werkzeuge mit denen ich täglich arbeiten muss und mich in meiner Freizeit beschäftigen möchte (teilweise auch muss). Einen Mac aufgrund seiner reinen Leistungsdaten mit einem PC zu vergleichen macht in meinen Augen keinen Sinn. Letzten Endes sollte der Anwender entscheiden welches Gerät das richtige ist. Und wenn sich ein Mac besser anfühlt aber einfach zu teuer ist, dann wirds eben ein PC.


    BTW: Ich arbeite in einem Team mit vielen ITler (Wirtschaftsinformatiker, Admins, Programmierer etc.). Vor 3 Jahren hatten 10% einen Mac. Heute sind es knapp 50%. Nur weil es Fachforen predigen oder weil es bezahlte "redaktionelle Beiträge" in Fachzeitschriften darstellen, muss es noch lange nicht auch genau so sein.


    Mein (altes) MBP hält unter Win 7 immerhin den gleichen Leistungsindex wie ein aktuelles Dell Precision eines Admins, welches preislich über dem MBP liegt und auf dem Papier "besser" ist. Trotzdem kann er seine Arbeit mit dem Ding besser machen und ich meine mit dem Mac...

    Ich habe mir ein MBP der vorletzten Baureihe geholt, als die aktuelle Baureihe schon einen Moment auf dem Markt war. Es gibt oft noch Restbestände die man für kleineres aber eben nicht kleines Geld bekommen kann. Kollege hat das gleiche beim letzten Produkt-Update der MBPs getan.


    Über die Produktpolitik von Apple lässt sich streiten. Wer also mit Video und oder Audio arbeiten will, kommt heute an einem Macbook Pro nicht vorbei.


    Ich hab eben mal zwei größere Online-Stores durchforstet nach:
    - 13"
    - unter 500 €
    - in meinen Augen sinnvoll für Recording


    Ich könnte Dir da nichts direkt empfehlen. Was nicht heisst, dass es nicht geht. Theoretisch sollten viele Kisten unter 500 € da keine Probleme machen. Aber Theorie und Praxis....

    An der Arbeit würden wir aktuelle sagen:
    "phatte Riespäckt"


    Zum Teil sehr gut. Tolle Fills.
    Ab und an holprig. Aber das weißt Du selbst.


    Was mich stört: Teilweise klingt es wie "Gewichse" oder "Der Trommler wollte einfach mal wieder ein frickeliges Fill".
    Insgesamt dürfte da für mich mehr Struktur an Spannungskurve rein. Insbesondere was Dichte und Art der Fills betrifft.


    Edith wäre gerne mit 16 auch schon so gut gewesen...


    just my 2 cents

    Ich denke die Haltung, dass Musik nichts kosten darf ist mittlerweile bei einigen Personen nicht (mehr) aktuell. Man ist durchaus bereit, einen "angemessenen" Preis für einen Song oder ein Album zu bezahlen.
    Ein zentrales Problem liegt eben in diesem "angemessen". Ein Download lässt sichtbar weniger Kosten beim Anbieter entstehen als die Erstellung, der Vertrieb und der Verkauf einer CD.


    Ob ein Song nun 99 Cent oder 129 Cent oder aber 49 Cent "wert" ist, kann nicht Thema einer Diskussion sein. Der Preis wird auch hier unter anderem durch die Nachfrage und deren Preiselastizität geregelt.
    Natürlich wollen die Anbieter im Endergebnis soviel wie möglich erlösen und die Nachfrager so wenig wie möglich zahlen. Der Preis sollte sich an der Nachfrage orientieren, um für Anbieter wie Nachfrager
    eine faire Situation darzustellen.


    Ein Problem was vor allem Newcomer (sowohl bei Gigs als auch bei dem Verkauf/Download ihrer Werke) haben, ist das man zuerst mit keinem oder niedrigen Preisen in den Markt drängt und sich anschließend schwer tut,
    dem Kunden auf einmal einen regulären bzw. überhaupt einen Preis für das Produkt zu erklären.


    Am besten in der "neuen Welt" gefällt mir das Modell der Ärzte. Auf der Web Site der Band kann man direkt bei der Band alle Songs online erwerben. So ist zumindest denkbar, dass alle Erlöse aus dem Verkauf direkt an die Band fließen. Das wird am Ende des Tages nicht so sein. Ist aber wahrscheinlicher als beim Verkauf im Media Markt oder beim Download aus iTunes. Der Vorteil von iTunes (die große Auswahl) entwickelt sich eben gleichzeitig zu einem potentiellen Problem: Marktmacht.

    Vielleicht einfach mal ganz Konkret:
    Welche Snare (evtl. Baujahr)?
    DW Collectors Finish Ply 14x5,5 Bj. 2005
    Was war der Preis?
    Im Paket mit dem Kit
    Für welchen Stil ist sie gedacht?
    Keine Ahnung. Ich mache Rock-Pop. Das geht.
    Warum ausgerechnet diese?
    Weil diese Snare beim Set dabei war. Weglassen hat preislich keinen Sinn gemacht.
    Welche Felle bevorzugt ihr für diese Snare?
    Amba Coated oben. Amba Snare Reso unten.


    Welche Snare (evtl. Baujahr)?
    Pearl Ultracast 14x5
    Was war der Preis?
    Eingetauscht gegen alte HW, 12er HHX Splash & 13x3 Pearl Picollo Snare bei Drums Direkt
    Für welchen Stil ist sie gedacht?
    Keine Ahnung. Ich mache Rock-Pop. Das geht. Knallt eben sehr gut
    Warum ausgerechnet diese?
    Ich wollte eine schöne knallige Alu Snare. Mitbewerber war ein Pendant von Noble & Cooley. Die Pearl war günstiger und in meinen Augen flexibler was die Stimmung anbelangt.
    Welche Felle bevorzugt ihr für diese Snare?
    Amba Coated oben. Amba Snare Reso unten.



    Welche Snare (evtl. Baujahr)?
    Pearl Dennis Chambers Signature 14x6,5 / Bj. 2009
    Was war der Preis?
    Ein Geschenk
    Für welchen Stil ist sie gedacht?

    Keine Ahnung. Ich mache Rock-Pop. Das geht. Insgesamt sehr, sehr flexibel
    Warum ausgerechnet diese?
    Diese Snare kann von warm bis knallig alles. Aber immer mit ausreichend Bauch/Eiern. Die Abhebung finde ich einfach genial.
    Welche Felle bevorzugt ihr für diese Snare?
    Amba Coated oben. Amba Snare Reso unten.

    Eine sehr gute Band mit einer noch größeren Spielfreude.
    Musikalisch allererste Klasse.
    Sound hätte ich ehrlich gesagt bei diesem Act mehr erwartet.


    Backings waren - sofern gesungen - kaum wahrnehmbar. Das zweite Tom war deutlich leiser als die anderen Toms - den ganzen Abend. Gesang war insgesamt zu leise.
    Ich würde mal sehr stark bezweifeln, dass als OV ein C1000S zum Einsatz kam. Und ein Stereobild (auch bzgl. der Drums) konnte ich schon erkennen. Ich stand ca 5 Meter vorm FoH und das eigentlich zu 99% mittig vor der Bühne. Der Sound war wirklich gut. Aber in dieser Halle habe ich schon besseres gehört und ich hatte erwartet, dass grade bei DMB mich soundtechnisch in dieser Halle etwas anderes erwartet. Zeigt aber auch: Da wird (technisch) auch nur mit Wasser gekocht.


    Vorgruppe fand ich musikalisch für das was sie gemacht haben in Ordnung. Persönlich empfand ich es eher als langweilig.


    Alles in allem ein Top-Konzert, in welches ich leider (auch aufgrund der Aussagen hier) mit wohl zu hohen Erwartungen reingegangen bin. Daher kann ich mich dem allgemeinen Tenor zur Tour nicht ganz anschließen.