Letzten Endes ergibt sich ein Gesamtsound immer durch sehr viele Faktoren.
Das ein SM 57 per se und alleine eher "dumpf", "mumpfelig", "wenig crisp", "langweilig" klingt ist eine relativ verbreitete Meinung, der auch ich mich gerne anschließe.
Trotzdem nutze ich an der Snare am liebsten genau dieses Mikro, da ich im Gesamtkontext eben diese Basis brauche, um den Sound so hinzubekommen wie ich möchte.
Wenn Du mit einem Opus 87 ein Gate nicht richtig eingestellt bekommt, wird das sehr wahrscheinlich nicht am Mikrofon liegen. Es gibt da so einige Möglichkeiten:
a) falsche/schlechte Positionierung des Mikros
b) mangelnde Fähigkeit/Erfahrung das Gate "richtig" einzustellen
c) ausgewogenes Trommeln ("die Toms werden gestreichelt während Becken und und/oder Snare gedroschen werden")
d) unpassender Aufbau (Die Becken hängen zb. viel zu knapp über den Tom(mikros).)
---> Bitte die oberen Zeilen nicht in den falschen Hals bekommen, sondern als konstruktive Kritik auffassen.
gruß,
7