Ich habe als Schlagzeuger und Techniker einige Musiker in meinem Umfeld ![]()
Einige ganz wenige haben es (wie hier gesagt wurde) als "Künstler" geschafft, von der Musik zu leben. Wobei ich keine Aussage treffen kann, wie "gut" diese davon leben können und ob auch was für das Alter getan wird. Einige Musiker mehr können ganz gut von der Musik leben. Das übliche Spektrum aus "Verkaufen im örtlichen Musikhaus", Unterricht, Tanzmusik-Gigs, Covershows und was eigenem künstlerischem was keinen interessiert und meist zu kurz kommt reicht wirklich zum Leben mit Wohnung, Auto, Urlaub etc. Von den Kollegen hat allerdings keiner eine Familie zu ernähren und ich bezweifle, dass eine 4-köpfige Familie ein "angenehmes" Leben führen könnte von dem Geld. An dritter Stelle sind die Musiker die sich für den "normalen" Lebensweg entschieden haben und die Musik nebenbei betreiben. Das geht während Schule und Studium eigentlich sehr gut. Je weiter man kommt im Leben, desto schwerer wird es aus meiner Sicht. Was ich einigermaßen oft gehört habe: "Wir müssen es JETZT probieren." oder "Dafür bin ich nun zu alt." (Alles Leute unter 30 bzw. unter 25.)
Ich bin mit fast 30 sehr froh die Musik nicht zu meinem zentralen Element im Leben gemacht zu haben, sondern die Musik ausschließlich zum Spaß zu betreiben und nicht vom musizieren finanziell abhängig zu sein. Ich bin froh von dem Geld was monatlich kommt ordentlich leben zu können und wenn es zwei Kinder geben würde... Dann ginge das auch. Altersvorsorge in gesetzlich (ich lache/weine) und privat läuft auch bestens. Und nun verstehe ich nach regelmäßig 50-70 Stunden im Büro/Home Office pro Woche auch die Leute, die zu meiner Schüler/Studentenzeit gesagt haben, es wäre stressig Hobby und Beruf unter einen Hut zu bekommen.
Ich denke man sollte sich nichts vormachen: Um als Musiker seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können muss man auch Sachen machen die einem nicht gefallen (wie im "normalen" Beruf) und sich öfter mal "auf den Hosenboden setzen (wie im "normalen" Beruf) und vor allem des öfteren zu Zeiten arbeiten, wenn andere Freizeit genießen dürfen.
Zitat meines Kollegen: "Niemand hat gesagt das es einfach wird..."