Sorry für OT, aber bei der Steilvorlage
Gibt es bei den Modellen irgendwelche typischen Kinderkrankheiten?
Ja, . . . Schlaflosigkeit
Sorry für OT, aber bei der Steilvorlage
Gibt es bei den Modellen irgendwelche typischen Kinderkrankheiten?
Ja, . . . Schlaflosigkeit
Moin
Verdammt, . . . total übersehen und bestimmt schon erledigt
Daher mal die Frage an unsere Perkussionisten und Klassiker: was ist denn empfehlenswert für den fernen Klang
. . .
b) im Bereich Wind Chimes?
Die DIY-Fraktion hast du wohl vergessen, . . . . oder nicht in Betracht gezogen ?
Selbst ist der Herr, äähhh Mann (klick mich hart).
PS: Das schafft auch der Onkel Jürgen
Hat sich erledigt
Servus
Hat zumindest funktioniert und die Snare hat mir klanglich gut gefallen. Die Abhebung war aber etwas störrisch.
. . . . bin ich heute etwas übermütig und , naja ihr werdet sehen.
Die Abhebe läuft bei mir super fluffig, möglicher Weise Pflegefehler oder Opfer der Rohölpreise
Ich weise aber direkt darauf hin, das du mit der (originalen) Stahlsnare deine "wahre Freude beim Stimmen" haben wirst, ... IMHO oberzickig.
Aber 'ne andere Snare als die OEM-Variante spielen hier vermutlich eh über 70%
Bin mal gepannt was der Übermut so an's (Rampen-) Licht bringt.
Moin, noch was Sämpf zum Schluss
Action? Waren das nicht Sonors Beitrag zur dunklen Seite?
edit: ich habe mal die Suche bemüht, ähm, nö 🙂
Falls du das mit den Global Beat verwechselst, schäm dich . . . die sind genauso unterschätzt wie die Basix Custom - Sets
Ich hab ja mein kleines Tama Stagestar, auch für kleine Lokationen drin & draußen, und bin sehr zufrieden damit.
Davon schwirren aktuell auch paar in den Kleinanzeigen rum, allerdings zu utopischen Preisen
Ob das allerdings deiner Vorstellung an Qualität und Namhaftigkeit entspricht, weis ich nicht, klingen tun die jedenfalls
PS: Achtung da sind auch Blaue dabei
Edith sagt, eins davon (nicht blau) ist von unserem Kollegen Fürst, vielleicht interviewst du den einfach mal
Moin und Willkommen im Club
Ich habe meine "Rote Tourschlampe" schon über 20 Jahre und bin sehr zufrieden damit.
Bestückt mit 2-Ply clear oder 2- lagig mit verklebtem Rand (vorzugsweise RMV Deep Performer) klingt das schon recht "erträglich"
Live mit Mikros hat sich noch niemand über den Sound beschwert, durch die rauhe Innenseite der Kessel ist es für das "Mischmännchen" sogar recht einfach.
Habe den Kesseln vor ca. 6 Jahren sogar eine neue Gratung gegönnt, was dann klanglich noch mal eine Offenbarung war.
Dennoch ist der Sound mit "Modernen Kesseln", auf Grund der Kesselkonstruktion, nicht vergleichbar und ggf. gewöhnungsbedürftig.
Ich nenne das einfach eigenen Karakter und komme sehr gut damit zurecht
Ein Tipp zu den Spannreifen, . . .
da sind original 2,3mm Hoops drauf, also nicht die billigen kaufen Sind & waren bei mir jedenfalls seit Anfang an drauf und das Set kam direkt aus einer Musikschule aus dem Nachbardorf zu mir.
War übrigens auch ein Schnäppchen, das 602 SE-HiHat (mit vortlaufender Seriennummer)welches dabei war, ist heute teurer als die Bude damals gekostet hat Von der Original HW und einem lecker 22" Tosco mal ganz abgesehen
Mach das Set ordentlich, gewöhn' dich an den Sound und es wird dich Rest deines Lebens, treu begleiten
Edith sagt, wegen deiner fehlenden Snare, . . . bei mir war die originale Deluxe Custom 4214 (COB) noch dabei.
Schau dich mal bei Vintage Drumguide um, meins gibt's da auch zum guggen
Moin
Aus welchem Grund haben manche Drummer zwei Snares, wann werden sie eingesetzt?
Manche haben sogar mehr als 2, glaube den Rekord hier im Forum hält ein Mick mit paarundfünfzig , wenn nicht schon wieder welche dazu gekommen sind
Aber dir geht es ja nicht ums Sammeln.
Bei mir ist es die Faulheit zwischen den Stücken zu wechseln und meine Piccollo kommt eh nur "rudimentär" zum Einsatz.
Und versuch mal mit 2 Snares und HH gaaanz links zu spielen, . . . für mich als fauler Sack viel zu unbequem und anstrengend
Moin
Immer wieder traurig wenn so ein großes Stück Musikgeschichte die Bühne für immer verlässt
Und dann noch so ein riesiges Loch hinterlässt, ... nicht nur bei den Stones.
R.I.P. Charlie
Geht der Corona-Scheiß echt schon so weit,... also "kontaktfreies Tragen" und nur auf der Bühne (wenn es sie dann gibt) anfassen?
Oder ist das in Anlehnung an die Gesangsfraktion, die nur mit Mikro (und ich meine nur mit Mikro) zur Probe oder Auftritt kommt und als erstes fragt,... "Welches Kabel bekomme ich denn?"
Moin
Ich glaube zwar auch, dass es für die Betroffenen wichtigeres gibt, als das Hobby, aber ich finde die Aktion trotzdem sinnvoll, wenn man bedenkt, dass da sicherlich Equipment im Wert von 3000-10.000.-€ zerstört wurde.
Nein, nicht nur Hobby, auch die Profis bzw. Berufsmusiker sind betroffen.
Auch wenn der Name Keiper "equipmenttechnisch" keinen wirklich guten Ruf geniesst/ genoss, ist die angesiedelte Musikschule komplett abgesoffen
Da wird der untere 5-stellige Bereich nicht ausreichen.
Aber zurück, . . . hier trifft sich jeden Tag (seit 1 Woche) auf dem Weg zur Arbeit ein Grüppchen in Linz.
Bewaffnet mit Traktor (mit Frontlader & Hänger, Pickups, vollgepackt mit Eimern, Schaufeln, Stiefeln und Wasser (was noch reinpasst) und fahren im Convoy rüber auf die andere Rheinseite
Die haben inzwischen auch schon 3-stellig von mir bekommen, habe zuerst nicht gerafft was die da wollen (noch früh und zu wenig Kaffee) und habe mir dann in den Arsch gebissen
Zur Strafe halte ich da jetzt immer an und geb' denen was mit
PS: Da die "Bösen Menschen" in einem anderen Forum zu dem Thema schon aufkamen, . . . auch wenn die Jungs & Mädels (gemischten Alters) mit dem Geld tanken oder am Ende des Tages zusammen was Essen gehen, . . . nach so einem Scheißtag haben die sich das verdient . (Punkt)
Edith sagt, klar könnte man Equipment sammeln und spenden, die Leute haben aber gerade wirklich andere Sorgen und das Ahrtal ist aktuell Sperrzone bzw. Sammeltransport da hin wo Jemand gebraucht wird. Die Verteilung gestalltet sich also schwierig.
Moin
Na das ging ja ratz-fatz
TOP-DEAL , das gehört schon fast in den Glückspilz Thread
Sehr schönes Finish, mal nicht das klassische #100 (wine red) und auch schon mit Optimounts und nicht die spannreifenquälenden ISS.
Also Glückwunsch und Willkommen bei den Masters
Edith sagt, die Schweizer bauen so runde Teller zum drauf hauen
Moin
Warum sehe ich dauern Trommeltotti in meinem Hinterkopf ?
Hier wird nachher aufgeräumt!
Boah ey, wie lange müssen wir denn noch warten ?
Hier geht's doch um : " Über das Missionieren im E-Drum-Bereich..." und ich dachte ihr diskutiert über Folterinstumente für die "Hab' den Knall nicht gehört"- Fraktion und nicht wie man die Sp%#\§* anlockt , . . . das war wohl nix
Na dann mach ich wieder Pause.
Moin
Können wir auch wieder ausblenden im Profil.
Sprach's ,... und übrig blieb das Anmeldedatum
Ich liebe die Anonymität der Großstadt im Netzt
Moin
Ich weiß wo der Fehler liegt... Ich hab hab genau einen Bot der mir die alten Themen aus Trash verschiebt, und komischerweise fehlt da ein Haken sodass der nun aus allen Foren die alten Themen verschoben hat...
Da das nicht öffentlich ist werden die nicht als Beiträge gezählt.
Manoman, hast du mir einen Schrecken eingejagt, . . . massenhaft Benachrichtigungen und alles im Müll gelandet
Und das obwohl ich (fast) noch nie was böses geschruben hab'
Ach ja, da waren aber auch Beiträge "unter" 2 Jahre alt und mein Galerieeintrag ist öffentlich.
PS: Wenn das öffentliche nur mit der Zählerei in Zusammenhang steht, . . . . Schwamm drüber
Alter Verwalter
Das einzige was mir dazu einfällt ist, . . . "bekomm' ich das linke Bein?"
Das braucht der doch eh nicht und dann wäre ich flotter unterwegs wie mit meinen jetzigen Stelzen
Moin
Alles anzeigenPaketannahme in CH
Hallo in die Schweiz!
Wer in der Schweiz kann für mich ein 2kg leichtes Paket annehmen?
Ich möchte in ricardo.ch etwas ersteigern - der Anbieter will aber nicht nach DE versenden.
Kostenübernahme für den weiteren Versand nach DE werden selbstverständlich erstattet. Dazu gibt es ein "Taschengeld".Details gerne per PN.
Danke!
Nur mal für die Kollegen die es noch nicht wussten/ kannten . . .
für die südlichen Grenzen gibt es eine "Pakete-Weiterleitung"
Habe ich aus einem anderen Forum, da Fzg.-Ersatzteile in Helvetien wohl "etwas" teurer sind als hier bei uns.
Aktuell ist da wegen der Seuche wohl auch einiges durcheinander (also lesen !), aber Not macht ja bekanntlich erfinderisch
Moin
Fettes Danke und großes Lob an's ganze Team
Die anfänglichen Fehlschläge sind ja, hinsichtlich des aktuellen "Ergebnissesses", lachhaft
Manch Einer bekommt sein blödes Backup vom Rechner nicht von der ext. Festplatte aufgespielt
Ihr macht einen super tollen Job und die Holpereien am Anfang werden auch noch verschwinden.
Und bei so einer großen Umstellung kann man es halt nicht jedem recht machen.
Ich fühle mich hier wohl (wie immer) und komme gut mit der Umstellung zurecht, kenne das Layout schon aus anderen Foren.
Noch paar ander Smileys und alles ist gut
Moin
Richtig kurzen Sustain bekommt man nur mit Gaffa
PS: Da gibt's aber andere Hersteller die das brauchen, die Eidgenossen haben diesen Frevel nicht verdient
Moin
Was für ein Luxusprobleme
+1
... weil mit einer ungebohrten Bass Drum nimmt man sich ja gerade jegliche Flexibilität weil eine Montage auf der BD nicht mehr möglich ist...
Rack !?
Da isses wieder, . . . das Luxusproblem
PS: Mit Beiden Sets macht man wohl nix falsch, aus Befangenheit tendiere ich für Daniels Set