Beiträge von Josh

    Moin


    Und zwar Hold The Line von Toto. Auch das viel mir nicht wirklich schwer.

    Aahhhja ;)
    Dann nimm' das mal in halbwegs erträglicher Qualität (kein Handy neben dem BD-Pedal ;) ) auf und stell es in die Hörzone.
    Gibt dann 2 Möglichkeiten,...
    1. Blumen und Anerkennung, oder...
    2. du wirst in der Luft zerrissen 8o


    Ich bin mal gespannt.


    PS: 3. gibt es natürlich (inoffiziell) auch, . . . die MODs löschen das sofort wegen Körperverletzung :D

    Da isser wieder :)
    Also, . . .
    meine Schnarre ist tatsächlich auch "micromagnetisch", wie auch immer man das nennen mag.
    Ist vermutlich genauso wie "Bisschen schwanger", also ja . . . aber . . . :D
    Selbst mit 'nem Kühlschrankmagnet hält da nicht mal eine Setliste.
    Schei... egal, das Ding klingt auch nach 45 Jahren noch . . . wo Andere schon weggerostet sind :thumbup:

    Servus Kalle
    Ich gugg nachher mal bei meiner 4214 (COB ) und gebe dann Bescheid ;)
    Je nach Verchromung kann (anscheinend) sogar Kunststoff leicht magnetisch sein, hab's gerade mal an einem Küchengerät ausprobiert :huh:


    Jedenfalls habe ich jetzt so etwas wie einen "Referenzwert" zum testen.
    Bis später . . .


    PS: Nicht lange suchen, die ganz Schlauen haben einen seeehr feinen Magnet an der Handyhülle :D

    Moin
    Die Frage "wie" das Becken aufgehangen ist, hat IMHO elementar einen größeren Einfluss auf den Klang.
    Klapprige U-Scheiben oder Kunststoff (Hülse mit Platte)? Garnix, Gaffa, oder Kunststoffhülse zwischen Gewinde und Becken?
    Ordentliche Filze oder selbstgebastelte Mosgummischeibchen?


    Je härter desdo mehr überträgt sich auf den Ständer ;) (rofl)
    Beispiele gibt's da tausende, die richtige Kombination macht dann den Unterschied.
    Beispiel Hülse:
    Gaffa, eigentlich perfekt, hält aber nur 5 Stücke und dann ist alles versaut X( usw. usf. . . .


    Try & error hilft da vermutlich am besten ;)

    N'abendmahl

    Des schaut halt tatsächlich nicht nach Bronze aus, auch nicht die Patina. Aber wenn´s draufsteht...


    Gab´s die Bronze-Sensitone vielleicht mal in einer verchromten Ausführung? Oder das Foto täuscht extrem.

    Der TS hat doch alles wichtige verlinkt ;)
    Und wenn ich das "Custom Alloy Bronze" richtig interpretiere, dann ist die "Bronze (Legierung)" genau das, was der Chrome Over meinem Brass ist :rolleyes:
    Nur das unter seiner Bronze ein (popeliger) Stahlkessel lustig vor sich hin oxidiert :D
    Endschuldigt bitte den Spott, aber die sehen "durch die Bank weg" (fast) alle so aus, ab einem gewissen Alter und Pflegezustand.
    Und die Preise die dafür aufgerufen werden finde ich schon unverschähmt, u.A. da keiner weis wann der Kessel aus statischen Gründen seinen Dienst quitiert :S
    Gibt ja Kollegen die die Spannschrauben durchaus im mittleren 2-stelligen Nm-Bereich betreiben, . . . nee, ich grab das nicht wieder aus was dann passiert
    Naja, ich würde mit Versiegelung (Cymbal-Protect oder so was ähnliches) mal probieren den Kessel zu "erhalten".
    Das die "Sensitöne" klingen "können" ist durchaus bekannt. Wie ich oben schon schrub, neu machen was muss, und spielen :)

    Moin
    Hebbe bringt es auf den Punkt :thumbup:
    Die Bauform "suggeriert" tatsächlich meine heißgeliebte COB Custom (Deluxe) 4214 , aber da stimmt (leider) so einiges nicht.


    Böckchen und Abhebe schrub Hebbe ja schon, das Air-Vent sitzt ebenso falsch.
    Dazu kommt das Pitting welches bei COB "so gut wie" ausgeschlossen ist und schon garnicht im Innern am Falz der Gratung :huh:
    Das Bild von innen ist auch nicht sehr aussagekräftig, ist da verchromt oder könnte es doch leicht messingfarben sein?
    Dann hättest du schon mal wenigstens keinen "allerhinterletzten" Kessel :D


    Und die Böckchenschrauben haben bei der 4214 eine Zylinder- bzw. Trapezförmige U-Scheibe/ Unterlage.
    Klar will man wissen was man da hat, aber solange das Ding klingt, . . . putzen, neue Pellen und Teppich und immer feste druff :thumbup:

    Moin
    Evtl. eine beschädigte Datei beim Download dabei gewesen ? :S
    Einfach noch mal einen neu runterladen (ggf.vom Medium neu kopieren) und probieren.
    Vorher auf Werkseinstellung setzen kann auch nicht schaden, vielleicht ist ja die neue Version schon drauf :rolleyes: ;)