Bin Faul und . . .
. . . mach halt noch einen Thread auf.
Bin Faul und . . .
. . . mach halt noch einen Thread auf.
Moin
Ich denke du hast nur in der falschen Ecke gesucht, solche Sachen gibt es zu Hauf im DIY - Bereich
Zum Beispiel in meiner Bastelecke direkt als Erstes
Was sich tatsächlich unter der alten Folie verbirgt wird immer eine Überaschung sein und ein Geheimnis der Hersteller bleiben, das hast du ja anscheinend schon raus.
Gugg dir einfach paar Projekte von hier an und entscheide dann "im Ramen deiner handwerklichen Fähigkeiten" was besser für dich ist
Klingt bis hierher erst mal tatsächlich nach DC-Fix
Moin
[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
wieso funktioniert das Videos einbetten nicht?dann eben so: Link
Punkt 1., das Forum kennt nur noch https
Punkt 2., für Youtube-Videos das [video] durch [media] ersetzen
Ich hab' auch was länger gebraucht, aber so geht's .
PS: Wenn du nochmal so einen Schei.... hier postest, reiß ich dir den Kopf ab und schraub dir ein Gewinde in den Hals
PPS: Und die Klammer am Schluss macht er wegen der Video-Klammer oben
Moin
Noch mal vielen Dank für den Input
Live arbeiten wir nicht mit Rechner, höchstens ein Lappy zum aufnehmen.
Je nach Besetzung und Laune, läuft auch im Proberaum nur das Mischpult mit den Boxen.
Grundsätzlich ist das x32 aber keine schlechte Idee, . . . wenn man mal davon absieht das ich nur ein anderes Interface für den Proberaum suche
Ich werde das Ganze noch mal überdenken und so lange einfach alles so lassen. So schlecht geht es uns aktuell mit den Presonüssen ja garnicht
Moin
...gestern einmal kurz probiert, kann mich nicht beschweren;-)
Aber alle Anderen hier
Ok, ok, . . . Glühstrumpf
Moin
Meine Glaskugel sagt, das läuft auf eine "generelle" Debatte über die Bezahlung von Musikern hinaus, . . . die es hier ja schon gibt.
Das Thema ist natürlich immer brandaktuell, gerade jetzt vor der "Umsonst und draußen"-Saison
Zum öffentlichen Dienst sei noch anzumerken, das es da Bereiche gibt die genauso wie in der freien Wirtschaft, "chronisch unterbezahlt" sind.
Das hat einmal was mit der Individualität zu tun, zum anderen dem "volkswirtschaftlichen Schaden" der dadurch entsteht
Frei nach dem Motto, die stehen mal bei einer Parade 1Std. rum und gehen ihrem "Hobby" nach, warum sollen die da Unsummen an Steuergeld verblasen, . . . also der Trompeter
Duck und weg, Feuer Frei
Moin Mädels
Also mache ich doch mal weiter, . . . falls es nicht stört
Olli, . . . 100 Punkte, genau so war das gemeint
Und das mit der Redundanz ist z.B. ein störender Punkt zu meinem bisherigen System, um Beebles Neugier etwas zu stillen.
Wenn z.B. jetzt das Mischpult ausfallen würde, könnte ich den Gesang und Ausgang zu den Boxen (aktiv) einfach umstöppseln und weiter geht's, Mixer ist dann halt im PC.
Was mir ebenfalls gewisse Sorge bereitet ist die Tatsache, das der Rest der Band "nicht wirklich" technikaffin ist und im Proberaum auch gelegentlich Sessions ohne meine Anwesenheit abgehalten werden.
Da gab es schon "interessante" Situationen und wenn jemand das UB2222 himmelt, ist das zunächst nicht so tragisch, da haben wir ein Backup mit 8 Kanälen was wir live immer benutzen.
Ergo würde es auf 2 Geräte hinaus laufen wie Olli schon schrub. Da geht es dann schon wieder um's Budget und vermutlich 1/2 Jahr Anlernphase
Abschließend noch was für Beeble, . . . USB 2.0 ist mein Feind Die Debatte hatten wir ja bereits an anderer Stelle, ich mag es einfach nicht im Bereich Recording.
Die Firewirekarte zum tauschen wären dann noch mal ca. 150€, falls man noch eine bekommt
Servus
Erst mal danke für die Infos
Das X32 ist ja schon öffters hier recht positiv in Erscheinung getreten. Ich mochte aber noch nie "Kompaktanlagen" und mit dem Namen/ Marke tu ich mich auch etwas schwer.
Die haben in den letzten Jahren viel dazugelernt und scheinen inzwischen qualitativ guter Durchnitt zu sein. Es sind jedoch noch paar andere Sachen die mich am x32 stören bzw. mir nicht ganz so gefallen.
Aber ich will den Fred nicht karpern und werde ggf. was neues aufmachen.
Moin
"Grundsätzlich" gebe ich dir Recht.
Wenn man die Sachen zum mixen & mastern abgibt ist mehr einfach mehr, . . . denke ich mal
Über die Wandler z.B. finde ich bei Presonus auf Anhieb nix. Ganz tief im Netz findet man dann die Info "AK5384 AK4358?" (ja, mit Fragezeichen), welche wohl "artverwandt" mit Steinberg- und RME-Geräten sind.
Wären die wirklich gut "könnte" man das ja erwähnen Wobei RME bei vielen Nutzern besser gestellt werden als Presonus, da stellt sich mir die Frage, . . . warum
Ferrofish gibt Cirrus Logic- Wandler an, was mir als "Amateur" natürlich nix sagt und "genau deshalb" habe ich mir mal erlaubt in die Runde zu fragen
Aber wie ich schon schrub geht es nicht darum was die Teile können, sondern um den qualitativen Vorteil ggü. den Firestudios.
Ach, da schrub noch wer
Genau Sowas wollte ich z.B. hören Wobei ich eher mit den etwas kleineren Geräten liebäugel, u.A. Budgetbedingt
Edith sagt, du solltest mal deinen Galeriefred aktualisieren, . . . 2013
Moin
Dafür würde übrigens auch der nächst kleinere Ferrofish Wandler ausreichen.
Die Suche hat mich hier her geführt und natürlich hoffe ich auch ein Bisschen auf eure Schwarmintelligenz
Wie sind denn die Erfahrungen mit den Ferrofish Geräten?
Vom Preis-Leistungsverhältnis scheind das ja sehr ansprechend zu sein. Insbesondere da es sich um eine kleine, deutsche Schmiede hier in der Nähe handelt.
Hintergrund ist der Wechsel von den "Presonüssen" (2x Firestudio 26/26 & Digimax D8 ) auf eine kompaktere Lösung, die auch mit aktuellen Betriebssystemen (WIN10) klar kommt.
Soll für den Proberaum sein, 16 Kanäle würde reichen, für Pantomspeisen würde ich ggf. den Digimax per ADAT anbinden.
Wobei der bei 48khz schon wieder abriegelt, also die "Spaßbremse" wäre bzw. eine technische Neuerung kastriert.
Und das wären dann auch noch ausgerechnet meine Mikros am Drumset
Aber das geht schon wieder (fast) zu weit, was ist jetzt mit den Fischen?
Moin
Hier, Windoof mit dem Fuchs, klappt alles prima.
Kekse sind nach paar Tagen eh matschig und schmecken nicht mehr, also in die Tonne damit.
Ich buche auch immer das "One way ticket" mit ohne Haken
Und raus geschmissen wurde ich in letzter Zeit auch nicht, bin ja auch lieb die letzte Zeit
Mit den Leiden anderer spielt man nicht
Blöder Sack
Moin
Ich liebe musikalische Kinder, . . . .
und was wär ich stolz wenn das meine wären
Und die Röhre ist grade mal 16
R.I.P. Ronny
Welche Musikmesse?
Die "klägliche" (für Drummer zumindest) Veranstalltung in FFM?
Dachte die haben letzes Jahr schon ihre Beerdigung gefeiert/ zelebriert
Lies mal was da letztes Jahr los war, da lohnt sich wohl kaum noch das Bus- / Bahnticket
Fahr mal hin und berichte, nicht das es da was "Tolles, Neues" gibt
Moin Moarning
Föarst riid and afta put it in hier . . .
Jobs änd wöark 4 dramma
Batt ätännschen: Riidmii (bi4 ju poust se offer/ söartsch)
Edith sagt, danke Chuck
Moin
- eine Woche später hatte ich sie mit gereinigten Filter (NICHT die Elacin-Einsätze, sondern Filter im Hörer selbst) wieder zurück -
Was hörst du denn für einen Müll das sich sogar die Filter zusetzen
Hölle, Hölle, Hölle, . . . was es nicht alles gibt
Moin
Achtung, Sämpf
c) sowohl im Sitzen als auch im Stehen gespielt
werden kann.
Warum sollte das mit jedem popeligen, anderen Pedal nicht gehen
Oder pochst du auf das Fersendingsda, was kein mensch braucht ?
Bela B. spielt(e) 2Std. mit jenseits der 3 Promille im stehen
Und weil du etwas geizig mit Infos bist, behaupte ich mal kackfrech, bevor du das Licht der Welt erblickt hast Nein, ich werde nicht stundenlang das Internet belästigen, hier gibt's ein Profil, das kann man ausfüllen
Wenn du einfach 2 Pedale zusammen geschraubt hättest und auf einer Cajon sitzen würdest, die dann mit der Ferse gespielt werden würde/ könnte, fände ich das noch ein nettes Gimmik, . . . aber so . . .
Falls du damit tatsächlich Geld verdienen willst, mein Tipp, . . . pure Energieverschwendung
Ein mal richtig guggen und siehe da . . .
[video]
. . . gibbet schon längst, in besser
PS: Immer noch der Murks mit dem einbinden Einfach auf "Video" klicken
Moin
...Erfahrungswerte.
...
Im Prinzip wie beim Sprit.
Ja, im Sommer war zu wenig Wasser im Rhein
Und wenn es wärmer wird und der Schnee schmilzt ist zu viel Wasser im Rhein, und dann
Ach ja, dann kommen bestimmt irgendwo Ferien, oder die Kohlebagger brauchen alles für den Endspurt (20 Jahre lang ), oder es fällt wieder ein Sack Reis um
Oder, oder, . . . oben die Taschen voller, unten die Taschen noch leerer, . . . "The same procedure as every year, James"
Edith sagt, tu dat ma einer wech, dat gibt sonst Zoff