Moin
Danke Korki, hat aber wohl nix genützt, . . . er hat jetzt 'nen neuen Freund
Also Herr Tom.
Das wird jetzt etwas "frech", beleidigend soll es nicht sein, das sieht dann noch ganz anders aus
Grundsätzlich ist es nicht mein Ding Leute die ich nicht persönlich (physikalisch) kenne zu beleidigen.
Denn wie sich zeigt, gibt es Menschen die Behauptungen aufstellen (was ja auch jeder darf), aber nicht in der Lage oder willig sind, Zweifel an ihrer Behauptung aus dem Weg zu räumen.
Diesen Zweifel dann als Beleidigung darzustellen ist natürlich eine Frage der eigenen Auffassungsgabe und/oder Sensibilität. Da kann ich aber nix dafür
Für den Fall das du dich (deiner Meinung nach) ausreichend zu dem Thema informiert hast, z.B. hier im Forum, solltes du ja schon einiges darüber gelesen haben.
Dann dürfte dir ebenfalls der Umgangston zu Fragen die schon häufiger gestellt wurden bekannt sein.
Und ich meine jetzt nicht warum ausgerechnet dieses Schlagzeug mit den Fellen, von einem
Zitat
... Mann der Tasten und nur autodidaktischer Schlagzeuger für Notfälle, ...
nicht stimmstabiel gespielt werden mag
Ups, . . . sorry
So etwas findet man natürlich nicht über die Suche.
Zurück zum Thema:
Ich nehme an der TE hat die Trommel auch schon auf Beschädigung/Unrundung bzw die Gratung auf Beschädigung überprüft?!
Tja, . . . man weis es nicht, auch nicht wer da ist.
Vielleicht lösen sich die Stimmschrauben. > Schon mal Alle mit Edding Permanent Marker markiert und geguggt ob die sich lösen?
Falsche Spannreifen. > Vielleicht hat da wer (z.B. wegen Rost) neue, billige, dünne drauf gemacht die sich verziehen?
Felle auf den üblichen "Standard" (ich weis, gibbet ned) zurücksetzen, siehe Hersteller- und/oder Kollegenempfehlungen.
Usw., usf., . . .