Hier mal meine rote Tourschlampe von oben.
Mit dem Handy leider nicht ganz so toll, beim nächsten mal gibt's wieder einen Gopro-Rundumschlag
Beiträge von Josh
-
-
Kurzer Nachtrag.
Der Prototyp-Triggerkegel ist wieder rausgeflogen und durch einen Neuen (ebenfalls DIY) ersetzt.
Der Schaumstoff war wohl nimmer so ganz formstabil, war ja eh ein alter gebrauchter und schon "weichgenudelt", u.A. durch seinen ursprünglichen Bestimmungszweck als Schwamm.
Soll heißen, nach ca. 30 Minuten ist das Signal langsam abgeschmiert
Jetzt ist aber alles wieder OK.
Dazu gab's noch ein Bisschen "zweckmäßige Aufhübschung".
Die BD-Füße bzw. Ex-FT Beine etwas gekürzt und auf der Drehbank eines Kollegen malträtiert.
Sieht dann so aus . . .Jetzt ist die BD auch wieder Road-Tauglich und man kann schöne Löcher/Kratzer in die Bühne hacken
-
Nä-nänänä-nä, da bin ich wieder
Als krönender Jahresabschluss noch mal was zum ärgern
Ich weis nicht warum mir sowas passiert, aber egal.
Das lecker Paiste 602 20" China (weis nicht wie lange der Link noch funzt) kann man doch nicht übersehen, und das seit dem 04.12.
Na egal, da ich zum Feiern eh in Köln bin, dacht ich mir, da fährst du mal hin und holst noch ein Weihnachtsgeschenk nach. 45 Km Umweg nehme ich da gerne in Kauf, verschicken wollte er es nicht.
Das Teil ist blitz-blank, 1. Hand und das originale Paiste Prospekt aus '79 durfte ich ebenfalls bewundernDas gabs auch nicht gegen Geld, er versprach mir aber ein Foto der Katalog-/ Prospektseite.
Sage und schreibe 505,- DM hat das Teil mal neu gekostetSeriennummer fängt übrigens mit 000xxx an.
Mitlerweile werden solche "Dinosaurier" ja locker über Neupreis gehandelt, der Herr hat sich aber brav ein Stückchen unter den üblichen 50% vom Gebrauchtramsch gehalten
Dann rutscht mal schön, ich hab jetzt einen Grund mehr zu feiernPS: @Moe, wäre schon schön wenn du uns einen groben Anhaltspunkt/Größenordnung preisgeben würdest. Oder freust du dich nur und hast Angst das der Verkäufer der Glückspilz ist
-
Echt blöd
Aber er hat länger sein Genre (aus)gelebt, als es andere überlebt haben.
Schwacher Trost, aber jetzt ist es eh zu spät.
Und, . . . jetzt bekommt Apollon mal gezeigt wie man richtig rockt
R.I.P. -
Musikbezogen gab's von mir für mich, . . . noch 'ne Klampfe (schei... G.A.S)
Abseits vom Hobby, aber dennoch im Rahmen eines chronisch abgebrannten Musikerdaseins, . . .
14 Tage Vollpension, Zit.: "Min. * * * * (4 Sternchen)", wahlweise Spanien oder Rumänien
Bei zweiterem muss man halt guggen wo die Sterne "gekauft" wurden
Manchmal gar nicht so schlecht, wenn man einen großen (großfüßigen) Bruder hat -
Von meinem "Cover-King" die Weihnachtskollektion
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und immer feste Feste feiern
-
Gugg doch mal oben in der Karte, wer von den Kollegen in deiner Ecke wohnt und das evtl. machen könnte
Ich behaupte mal das ist nix anderes wie ein Batteriewechsel am PC (schlimmsten Falles), das sollte wirklich kein Hexenwerk sein.
Auf machen musst du das Teil schon, aber wenn's am Schraubenzieher (-dreher) schon scheitert, frag besser jemanden der schon mal 'nen Lötkolben in der Hand hatte -
Moin
Wäre toll wenn du den Titel ändern würdest, geht ja wohl doch eher um die Snare
Immer wieder gerne empfehle ich m00hs Hörbeispiele.
Und eigentlich nur weil, wie schon von den Kollegen angemerkt, Fell/Felle und Stimmung das A & O sind und über klingt & klingt nicht entscheiden.
Wenn die Snare keinen Schaden hat einfach mal das "Fell über die Ohren ziehen" und hören was passiert -
Ein Ölfell werd ich mal ausprobieren.
Wusste ich's doch, das es die Dinger entgegen jeder Behauptung hier aus dem Forum doch gibt
Auf die Idee mit dem Laken hätte ich ja auch kommen können, . . . wo ich doch vorhin noch schmutzige Wäsche gewaschen hab -
Moin
Das liest sich, hinsichtlich deines anfänglichen Vorhabens aber doch etwas umständlicherWie kann ich denn diesen Prozess abkürzen, also direkt beim spielen/recorden die Mischung stereo als mp3 speichern? . . .
. . . Mir geht es darum den Weg des nachträglichen mixen/exportieren zu ersparen.
Aber egal, wenn du so glücklich bist ist ja alles gut.
Und vielen Dank das du die für dich passende Lösung hier für die Nachwelt verbreitet hast, hilft dem Ein oder Anderen ja vielleicht weiter -
Welche Pellen die 1028ste, . . . klapp
Nicht das Remo zu Weihnachten noch Lieferschwierigkeiten bekommt.
RMV, Double Clear oder wenn's was trockener sein darf Deep Performer. Reso was einlagiges.
Hatten wir Aquarium Ölfelle schon?PS: MBX rulz
-
Na da hat aber jemand alles gelesen, oder etwa doch nicht
Denke der TS /Wiederbeleber würde sich über einen direkten Link freuen, kannst ihn ja als "für Suchfaule" benennen, damit du keine Werbung schleichen musst
Ach ja, . . . würde mich auch brennend interessieren wo du den bei ST gesehen hast -
OK, wusste ich garnicht.
Wieder was gelernt -
Moin
Amüsemeng ³
Aber frag mal einen der Mods ob er das bitte in die Galerie zu den Vorstellungen verfrachten kann
Da kommt dann jedoch als erstes die Frage nach den Bildern, und/oder was die Bilder darstellen. Nur "ein Mapex" reicht vermutlich nicht aus, wir sind alle so neugierig.
Zu deiner Schlussfrage, die hier schon häufiger mal zwischendurch aufkommt und ich mir selbst nach jeder 3-4 Probe stelle:
Wenn du Zeit & Geld hast, mach es (unbedingt) !
Alleine schon der Kontakt zu anderen Mitmusikern, die etwas können was man selbst nicht drauf hat, ist ein Ansporn sich mal hin zu setzen und zu üben/lernen.
Und natürlich die Gegenfrage, ob der "alte Pudel" sich noch den Kopf waschen lässt
Ein Herzlich Willkommen darf latürnicht nicht fehlen, viel Spass hier und lass dich nicht ärgern -
-
Moin
Weiss gar nicht wo ich anfangen soll
Moin erstmal ist wohl die beste Ausrede
Deinen "Eröffnungs-Thread" bezüglich Anfängerset habe ich "vorsätzlich" (so was flattert hier Tag-täglich rein) ignoriert.
Das Geschreibsel über das bisher Erlebte lässt mich jedoch nicht so ganz kalt. Deshalb ein paar aufmunternde Worte
Du scheinst tatsächlich die SUFU in betracht zu ziehen, wenn nicht sogar zu benutzen. Dafür schon mal einen Orden für den Papa
Völlig entgangen ist mir leider jedoch die Frage, ob Er immer noch ein Set für die "Prinzessin" sucht, oder eine passende Räumlichkeit für die zu erwartenden "Ungepflogenheiten" der Tochter zu erschaffen sucht ?;)PS: Auf die blöde Antwort auf diese saublöde Frage freue ich mich schon, wie sollte es auch anders sein, . . . wie die Sau
PPS: Ich glaub du schaffst das, aber wir helfen dir natürlich gerne -
Moin
Die neuen Module sagen mir persönlich nicht wirklich zu, Hauptgrund ist das "tolle" Kabel. Hierzu gab es kürzlich was zu lesen.
Wenn überhaupt würde ich bei ähnlichem Preis das TD-15 vorziehen, alleine schon wegen der größeren Auswahl an Instrumenten & Kits.
Hier die Gegenüberstellung hast du ja vielleicht schon gefunden/gelesen.
Und als Oldschool-Hase, mag ich lieber Regler durch die Gegend schieben und mich nicht durch irgendwelche "Einknopf-128x drücken-Menüs" durchzappen
Deshalb ganz klar, . . . TD-12 oder TD-20, wobei Letzteres wohl dein Budget sprengt. Beide setzen zwar einen Verzicht auf USB voraus, das habe ich bei meinem TD-12 jedoch bisher weder gebraucht noch vermisst
Die Sounds sind brauchbar und über die Tauschbörse lässt sich da noch so einiges rausholen.PS: Der TS scheint zu wissen was er sucht. Und wenn jemand wegen meiner Definition "brauchbar" schon Luft holt um los zu schnaufen, . . .
es geht hier ganz offensichtlich weder um akustisches Spielverhalten noch um Softwarelösungen hinsichtlich der Sounds -
Na also, klappt doch mit der Krake
Also Oktopussie, so habe ich das gemacht, in meiner Bastelecke@ Bruzzi
Alta, . . . du hast echt 'nen Schatten, . . . . . . . . hinter deinem Schleifpapier -
Nein nein,
Charlys Kompetenz ist natürlich über jeden Zweifel erhaben.
Ich denke da nur an einen Spruch aus der Holzverarbeitenden Fraktion, . . . "Schon 3 x abgeschnitten und immer noch zu kurz."
Bei Metal schweißt man halt wieder was dran (ja ja, der ewige Konflikt, Holz vs. Metal).
Zu viel Planschleifen + Graten, . . . da klappern schon mal die Spannreifen an den Böckchen
Deshalb meine Frage nach dem Fachlich-/Handwerklichen Hintergrund.PS: Werde meine Ex-Verlobte mal bei Gelegenheit so vorstellen, mal guggen wie sie guggt
Natürlich nur mit Helm auf
-
@ charly82
Du weisst aber schon das sich Holz "etwas" anders verhält als Metall !?
Da kann man nicht mal grade eben was krum in eine Form schütten und auf 'ner Drehbank wieder gerade machen
Deine Tipps zum Planschleifen sind ja grundsätzlich nicht mal so abwägig, aber auch sind die Stolpersteine im Detail, oder der Teufel in einem Eichhörnchen.
Vielleicht rückt der Herr "Krake" ja noch mit paar Infos bezüglich handwerklichem Hintergrundwissen raus.
Ansonsten wäre mein Vorschlag tatsächlich auch beim "machen lassen". Die Videos sprechen eine so deutliche Sprache, das (für mich) die Frage "Machen oder nicht machen" garnicht aufkäme.
Zu dem unrunden Kessel sehe ich das ähnlich wie meine Vorredner. 2mm sind noch nicht sooo dramatisch, bei kleinerem Durchmesser wäre das schon anders.
Ich würde einfach mal guggen wie fest der Kessel an sich ist, auf die Seite legen und über Nacht mal 'ne halbe Kiste Bier drauf stellen.
Prost . . .PS: In meiner Bastelecke findet man ja auch schon den Ein oder Anderen Hinweis zum Thema